For full functionality and optimal experience please enable JavaScript and/or update your browser.
Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
home
forschen
lehren
studieren
international
Forschungsprofil
Drittmittelprofil
Zentrum für interdisziplinäre Forschung - ZiF
Forschungsverbünde & -förderung
DFG
Exzellenzinitiative
Sonderforschungsbereiche
Forschergruppen
Graduiertenkollegs
BMBF
it's OWL
EU-Forschungsförderung
Forschungsfonds Medizin
Nachwuchsförderung
Publikationen
Gute wissenschaftliche Praxis
Wissens- & Innovationstransfer
Internationale Kooperationen
Preise & Auszeichnungen
Support & Service
Kontakt
Dezernat für Forschungsförderung & Transfer - FFT
Uni.kommission für Forschung & wiss. Nachwuchs
Untersuchungskommission für wiss. Fehlverhalten
Ombud- & Vertrauenspersonen für gute Betreuung von Promotionen
Ombudsperson
Beratungsinstitutionen
Uni.beauftragte von Institutionen & Stiftungen
Leitfäden & Formulare
Magnetisches Molekül
Foto: npj Quantum Materials
Internationales Forschungsprojekt im Grenzbereich von Physik und Chemie.
mehr...
Gestik und Spracherwerb
Foto: Universität Bielefeld
Ein Team aus dem CITEC sowie der Linguistik der Universitäten Bielefeld und Paderborn untersucht, wie Kinder Gesten beim Sprechen einsetzen.
mehr...
FORSCHUNG & FÖRDERUNG AKTUELL
weitere Meldungen
Erinnerungskultur
Foto: fotolia.com/lagom
Forschende des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung untersuchen Status quo der deutschen Erinnerungskultur.
mehr...
14 zusätzliche Professuren
Foto: Universität Bielefeld
Die Universität Bielefeld erhält 14 zusätzliche Tenure-Track-Professuren aus dem Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
mehr...
Dezernat FFT
Forschungsförderung & Transfer
Exzellenzinitiative
Universität Bielefeld
Forschungsdatenmanagement
an der Universität Bielefeld
BI.research
Forschungsmagazin der
Universität Bielefeld