Ihr eigenes Kulturprojekt
Studierende, Lehrende und alle weiteren Universitätsmitarbeiter/innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen künstlerischen Projekte umzusetzen. Auch wer eine eigene öffentliche Kulturveranstaltung in der Universität Bielefeld oder in Kooperation mit der Universität plant, kann sich gern an das Zentrum für Ästhetik wenden. Das Zentrum für Ästhetik fördert Kulturprojekte, die von Fakultäten oder Einrichtungen der Universität Bielefeld, von Fakultätsangehörigen oder von Gästen (dann in Kooperation mit der Universität Bielefeld) initiiert und durchgeführt werden.
Gefördert werden öffentliche Veranstaltungen aller künstlerischen Sparten, insbesondere: Musik, Bildende Kunst, Theater, Tanz, Art & Science, Literatur, Film & Medien.
Bei Fragen zu Räumlichkeiten, Organisation und Ablauf beraten wir Sie gern.
Beteiligung an unseren Großveranstaltungen
Wer sich an der "Nacht der Klänge" (alle zwei Jahre im SS), den "Uni-Theatertagen" (alle zwei Jahre im SS) oder an anderen kulturellen Großveranstaltungen beteiligen möchte, sollte sich frühzeitig an das Zentrum für Ästhetik wenden. Über die aktuellen Ausschreibungen und Anmeldetermine informiert der Kultur-Newsletter.
Öffentlichkeitsarbeit
Auch nehmen wir nach Absprache öffentliche kulturelle Veranstaltungen an der Universität Bielefeld oder in Kooperation mit dieser in unsere Öffentlichkeitsarbeit auf: Ihre Veranstaltung wird dann je nach Bedarf und Format für Sie kostenfrei im Kultur-Newsletter (ca. 900 Abonnentinnen / Abonnenten), im Online-Veranstaltungskalender der Universität Bielefeld, auf unserer facebook-Seite, im Blog und im Online-Veranstaltungskalender bei Kulturkurier veröffentlicht.
Projektförderung
Über die organisatorische Beratung und die Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit hinaus kann beim Zentrum für Ästhetik auch eine finanzielle Förderung universitärer Kulturprojekte beantragt werden. In der Regel handelt es sich dabei um eine Fehlbedarfsfinanzierung, d.h. der Antragsteller kann nicht von einer vollständigen Finanzierung der Projekte durch das Zentrum für Ästhetik ausgehen. Antragsteller ist, wer die wissenschaftliche bzw. inhaltliche Konzeption entwickelt hat und das Projekt auch weiterhin betreut.
Hier finden Sie die Antragsformulare und Förderrichtlinien.
Weitere Informationen zur Antragstellung können Sie bei uns erfragen.
Ansprechpartner

Dr. Hans-Martin Kruckis
Geschäftsführer/ ProgrammleiterRaum: T7-241
Tel.: (0521) 106-3067
E-Mail: hans-martin.kruckis@ uni-bielefeld.de
Julia Schirmacher
KulturmanagerinRaum: T7-240
Tel.: (0521) 106-67513
E-Mail: zentrumfueraesthetik@ uni-bielefeld.de
Wilfried Schüer
KulturmanagerRaum: T7-240
Tel.: (0521) 106-3068
E-Mail: zentrumfueraesthetik@ uni-bielefeld.de
Dorothea Geist
Studentische HilfskraftRaum: T7-239
Tel.: (0521) 106-3069
E-Mail: dorothea.geist@uni-bielefeld.de