Promovierte können:
- Arbeitsgemeinschaften, Kooperationsgruppen und Forschungsgruppen am ZiF leiten. Das Format der Kooperationsgruppe kann auch zur Anschubfinanzierung von Drittmittelprojekten genutzt werden.
- als Fellows an den Forschungs- und Kooperationsgruppen mitwirken. Ein entsprechendes Bewerbungsschreiben ist an die jeweiligen Leiter/innen der Forschungsprojekte zu richten.
- Fellow im Jungen ZiF werden. Das Junge ZiF widmet sich dem interdisziplinären Diskurs. Seine Fellows können eigenständig Arbeitsgemeinschaften durchführen. Die Fellowship wird offen ausgeschrieben.
Graduierte und Promovierende können:
- sich als Fellows an den Forschungs- und Kooperationsgruppen beteiligen. Ein entsprechendes Bewerbungsschreiben ist an die jeweiligen Leiter/innen der Forschungsprojekte zu richten.
Studierende können:
- nach Anmeldung beim ZiF an allen Veranstaltungen des ZiF teilnehmen. Ein Newsletter der über diese Veranstaltungen informiert, kann hier bestellt werden.