Der Virenscanner Sophos Anti-Virus steht allen Universitätsangehörigen mit einem Account zum kostenlosen Download zur Verfügung. Der Einsatz ist sowohl dienstlich als auch privat erlaubt.
Die Software kann auf einer speziellen Webseite für diverse Betriebssysteme heruntergeladen werden.
Download
Automatische Updates
Bei der Installation von Sophos wird die Angabe der Internetadressen für automatische Updates, der BITS-Benutzername und -Passwort benötigt.
Übersicht der Updateadressen
Studierende und Beschäftigte der Universität Bielefeld kommen in den kostenlosen Genuss von Office 365 Education Plus von Microsoft.
Das Office-Paket kann auf bis zu fünf persönlichen PCs oder Macs sowie auf fünf weiteren persönlichen Mobil-Geräten wie Windows- und Android-Tablets oder dem iPad® installiert werden. Es stehen Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access immer in der aktuellsten Version zur Verfügung. Zur Nutzung berechtigt ist man bis zum Ende des Studiums an der Universität Bielefeld.
Ausschließlich private Nutzung für Beschäftigte
Office 365 ist nicht für die dienstliche Nutzung gestattet, sondern ausschließlich für den privaten Gebrauch erlaubt. Gleiches gilt für den darin angeboten Cloud-Dienst OneDrive. Für den dienstlichen Einsatz steht die Hochschulcloud sciebo zur Verfügung.
Die Registrierung und der Download erfolgen für Studierende und Beschäftigte (ausschließlich private Nutzung) unter:
https://www.microsoft.com/de-de/education/products/office
Benötigt dafür wird die E-Mail-Adresse der Universität mit der Endung "uni-bielefeld.de".
Bei Fragen zur Installation und Nutzung hilft Microsoft weiter.
Über das Softwareportal der Universität Bielefeld.
Beschäftigte:
Bereitstellung auf dem Arbeitsplatzrechner über die EDV-BetreuerInnen der Fakultät/Einrichtung oder Kauf einer Einzelplatzlizenz über SAP.
Studierende:
Erwerb der Software für 51€ pro Lizenzjahr über den Nexway(asknet)-Shop.
Online Registrierung unter:
https://uni-bielefeld.asknet.de
Die Freischaltung zum Portal ist erst nach Zusendung der aktuellen Studienbescheinigung und des Antrags auf Freischaltung (per E-Mail oder Fax) möglich. Die Freischaltung dauert etwa einen Tag. Eine entsprechende Bestätigung wird an die hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt.
Die Bestellung von SPSS ist erst nach der Freischaltung möglich!
Die bestellte Software liegt zum Download innerhalb des Portals bereit. Ein Datenträger kann gegen Aufpreis separat bestellt werden. Die dazugehörige Rechnung wird postalisch zugesandt. Der Rechnungsbetrag muss innerhalb von 21 Tagen auf das angegebene Konto überwiesen werden
Der MindManager ist ein Programm, das die immer beliebter werdende Mind-Mapping-Strategie für den PC umsetzt. Gerade für Brainstorming-Sessions oder Projekt-Arbeit haben sich die sogenannten Mindmaps (Gedächtniskarten) bestens bewährt. Der MindManager bindet sich hervorragend in MS Office-Produkte ein. Import bzw. Export aus MS Word und Excel ist möglich.
Beschäftigte:
Bereitstellung der Campuslizenz auf dem Arbeitsplatzrechner über die EDV-Betreuer*innen der Fakultät/Einrichtung.
Studierende:
Die Software kann von allen Studierenden der Universität Bielefeld seit 2010 kostenlos aufgrund einer Campuslizenz beantragt und genutzt werden. Seit August 2015 kommt eine Bereitstellungsgebühr von 4,99 EUR dazu.
Die Software ist auf der Seite schulnachweis.de zu erwerben:
Download-Webseite
Origin ist ein Analyse- und Darstellungsprogramm für wissenschaftliche Daten. Neben der Darstellung von Rohdaten in publikationsfähigen Grafiken in 2D und 3D beherrscht Origin viele gängige Analyseverfahren.
Im Dezember 2007 hat die Universität Bielefeld eine Origin-Campuslizenz beschafft. Diese aus Studienbeiträgen mitfinanzierte Lizenz ermöglicht allen Universitätsangehörigen die kostenlose Nutzung dieser Software.
Eine Kurzanleitung zu der Vorgehensweise und den Download-Link findet man unter
https://uni-bielefeld.de/fakultaeten/chemie/service/IT/#comp:00005d1abaa3:0000002d3e:60be
Das Literaturverwaltungssystem Citavi ermöglicht das Sammeln und Nachhalten von Literaturnachweisen und dazugehörigen Informationen wie Notizen, Zusammenfassungen und Zitaten sowie dem Standort des Textes in der UB bzw. der URL des Volltextes. Auf Knopfdruck können Zitate und dazugehörige Nachweise in Arbeiten eingefügt werden und Literaturverzeichnisse in beliebigen Stilen generiert werden.
Die Campuslizenz ermöglicht allen Hochschulangehörigen die kostenlose Freischaltung von Citavi Free zu Citavi Pro (inkl. Teamfunktionalität). Download über http://www.ub.uni-bielefeld.de/library/literaturverwaltung/citavi/#download .
EndNote ist ein englischsprachiges und kostenpflichtiges Literaturmanagement-Programm. Geeignet für Wissenschaft, Forschung oder Lehre, erleichtert es Zitate zu formatieren.
Für Windows und Mac OS erhältlich.
Weitere Informationen unter https://www.endnote.de.
Zum vergünstigten Preis über das Softwareportal (asknet) der Universität Bielefeld.
Beschäftigte:
Bereitstellung auf dem Arbeitsplatzrechner nach Kauf einer Einzelplatzlizenz über SAP.
Studierende:
Keine vergünstigte Version über die Universität erhältlich.