Hier wird der derzeitige Stand der Policy (Regelwerk zur Behandlung von E-Mails) des Mailservers der Universität Bielefeld beschrieben.
E-Mails inklusive Anhänge beim Versand: max. 100 MB
Außerdem:
Limitierung beim Versand über Webmail: max. 25 MB
Limitierung beim Versand über ActiveSync (Protokoll, das z. B. bei der iOS Mail App verwendet wird): max. 10 MB
Das BITS kann letztendlich nicht verhindern, dass eine Uni-Kennung mit dem dazugehörigen Passwort einer Person in unbefugte Hände gelangt. Diese 'gehackten' Konten sind in der Vergangenheit für die massenhafte Verbreitung von unerwünschten E-Mails (SPAM und Phishing) missbraucht worden.
Es droht dadurch die Ablehnung von E-Mails der Universität durch sog. Blacklisting unserer E-Mail-Domäne bei anderen E-Mail-Servern.
Um diese Problematik einzudämmen, gibt es folgende Limits beim Versand:
Outlook, Webmail und ActiveSync
Max. Anzahl Nachrichten pro Minute: 10
Max. Anzahl Empfangsadressen (An, CC, BCC) pro E-Mail: 200
Max. Anzahl Empfangsadressen (An, CC, BCC) pro Mailbox pro Tag: 1000 (unabhängig von der Anzahl an Nachrichten)
Beispiel: Wenn man z. B. 50 Empfänger*innen in einer E-Mail adressiert, kann man davon maximal 20 pro Tag versenden.
SMTP (z. B. Thunderbird)
Max. Anzahl Nachrichten pro Minute: 5
Max. Anzahl Empfangsadressen (An, CC, BCC) pro E-Mail: 200
Max. Anzahl Empfangsadressen (An, CC, BCC) pro Mailbox pro Tag: 1000
Beispiel: Wenn man z. B. 200 Empfänger*innen in einer E-Mail adressiert, kann man davon maximal 5 pro Tag versenden.