Neben regelmäßiger Berichterstattung und Beratungen in den universitären Gremien (Hochschulrat, Senat, Rektorat) sowie in den dazugehörigen Kommissionen, wird der Aufbauprozess der Medizinischen Fakultät OWL in weiteren internen und externen Gremien erörtert und abgestimmt.
Am 27. Juni 2018 fand die konstituierende Sitzung des Medizinischen Beirats statt. Der Medizinische Beirat wird als Gruppe von externen Expertinnen und Experten im Bereich Hochschulmedizin eingesetzt, um fachliche und externe Kompetenzen beim Aufbau der neuen Medizinischen Fakultät an der Universität Bielefeld zu gewährleisten. So unterstützt er die Universität Bielefeld beispielsweise bei der Berufung der ersten Professorinnen und Professoren und berät in konzeptionellen Fragen. Die Mitglieder wurden von der Universität und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft bestellt.
Vorsitzender der Beirats ist Professor Dr. Hans-Jochen Heinze, Direktor der Universitätsklink für Neurologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Stellvertretende Vorsitzende PD Dr. med. Ulrike Schauseil-Zipf (Universitätsklinikum Köln, ehemalige Oberärztin und Lehrbeauftragte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin).
Die weiteren Mitglieder des Medizinischen Beirats sind (Stand Juni 2018):
Der Externe Beirat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung (Ministerium für Kultur und Wissenschaft sowie Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Soziales) sowie unterschiedlicher regionaler Institutionen zusammen.
Der Externe Beirat ist als ein Gremium gedacht, in dem die wichtige Frage im Mittelpunkt steht, wie die medizinische Versorgungssituation in der Region, insbesondere im ländlichen Raum, gesichert werden kann.
Mitglieder:
Der Lenkungskreis Medizin setzt sich aus Vertreter*innen anderer Fakultäten sowie weiterer Gremien der Universität Bielefeld zusammen und dient der Erörterung des Entwicklungsstandes des Aufbauprojektes. Der Lenkungskreis wird i.d.R. zweimal im Jahr einberufen. Zusammensetzung: