Gerade zum Studienbeginn kommen viele Fragen und Herausforderungen auf einen zu. Um Sie dabei zu unterstützen, den Weg durch den Studiendschungel zu finden, existiert an der Universität Bielefeld ein breites Angebot an Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Hier finden Sie eine kleine Übersicht über die für Studienanfänger*innen wichtigsten Angebote.
Bitte informieren Sie sich auf den Seiten vorab, ob Termine vor Ort derzeit möglich sind und melden sich vorab an.
Kontakt | |
Beschreibung |
Die Zentrale Studienberatung unterstützt Sie bei allgemeinen Studienfragen und bei Studienproblemen. Persönliche Beratungstermine sind über eine Terminanfrage zu vereinbaren. |
Kontakt
|
|
Beschreibung |
Die Beratungsstellen der Fakultäten unterstützen Sie bei allen fachspezifischen Fragen. Sie sind Ihre Ansprechpartner*innen zum Studienverlauf sowie zu einzelnen Prüfungs- und Studienleistungen. An den Fakultäten existieren in der Regel zwei Arten der Studienberatung: Eine studentische Studienberatung. Dort stehen Ihnen höhersemestrige Studierende mit Rat und Tat zur Seite. Eine akademische Studienberatung, in der Ihnen Lehrende sowie Mitarbeiter*innen der Fakultät offiziell und verbindlich zu studiengangspezifischen Fragestellungen beraten. |
Kontakt |
https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/studierendensekretariat/kontaktformular/ |
Beschreibung |
Das Studierendensekretariat berät und unterstützt Sie zu allen Fragen rund um die Bewerbung, Einschreibung, Umschreibung, Rückmeldung und Beurlaubung. |
Die Bibliothek bietet Ihnen vor Ort, telefonisch und online per Chat, E-Mail und Video-Konferenz Unterstützung bei allen Fragen zur Literaturrecherche und zur Nutzung der Fachbibliotheken an.
Kontakt | |
Beschreibung |
Der AStA bietet Ihnen Hilfe und Unterstützung beim Einstehen für Ihre Belange gegenüber Dozent*innen, dem Rektorat, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Der AStA bietet für viele Fragen oder Problemstellungen spezifische Beratungen an oder kann Sie an die entsprechenden Ansprechpartner weiterleiten. |
Kontakt | Das International Office berät internationale degree-seeking Studierende issc-io@uni-bielefeld.de und internationale Promovierende welcome@uni-bielefeld.de. |
Beschreibung |
Das International Office ist Serviceeinrichtung für alle Fragestellungen rund um das internationale Studium. |
Kontakt | punktum@uni-bielefeld.de |
Beschreibung |
Beratung zu kostenlosen Deutschlernangeboten (A1-C2) |
Kontakt |
Tel.: 0521-106 12 777 Website-Chat |
Beschreibung |
Die BITS-Beratung beantwortet Fragen zu den IT-Services des BITS und hilft Endgeräte wie Notebooks und Smartphones fit für die IT-Infrastruktur der Uni zu machen. |
Kontakt | |
Beschreibung |
Bei Fragen und Problemen rund um das eKVV, aber auch zu den anderen BIS-Diensten, die IT-Unterstützung für die Organisation des Studiums bieten, hilft der BIS-Support weiter. |
Kontakt
|
Vor Ort in der Halle Service Hotline: (0521) 106 - 6666 |
Beschreibung |
Das Informationscenter in der Uni-Halle ist die erste Anlaufstelle für allgemeine Auskünfte und Informationen rund um das Studium und die Universität. |