Mobilitätsbeitrag gem. § 3 der Beitragsordnung der Studierendenschaft (Semesterticket) |
147,29 Euro |
Beitrag gem. § 2 der Beitragsordnung des Studierendenwerkes |
91,00 Euro |
NRW - Ticket | 57,40 Euro |
Allgemeiner Beitrag gem. § 3 der Beitragsordnung der Studierendenschaft |
18,35 Euro |
Gesamtbetrag | 314,04 Euro |
Alle Sozialbeiträge ab dem Sommersemester 1991 finden Sie hier.
Soweit nach Semesterbeginn auf den Studienplatz verzichtet wird, besteht kein Rechtsanspruch auf Erstattung des Beitrags. Der Beitrag kann jedoch im Einzelfall auf Antrag erstattet werden, wenn bis zum 30.09. für ein Wintersemester bzw. bis 31.03. für ein Sommersemester die Einschreibung rückgängig gemacht wird.
Studierende, die sich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden, können von der Pflicht zur Zahlung des allgemeinen Beitrags der Studierendenschaft durch den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) befreit werden. Darüber hinaus kann auf Antrag der AStA in sozialen Härtefällen von der Pflicht zur Zahlung des Mobilitätsbeitrages für das Semesterticket befreien. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim AStA der Universität Bielefeld.
Allgemeine Gasthörergebühr (pro Semester) |
Euro 100,-- |
Besondere Gasthörergebühr | je nach Kurs bzw. Seminar |
Gebühr "kleiner Zweithörer" | Euro 100,-- |
Gebühr für die Ausfertigung einer Zweitschrift: • Studierendenausweis • Gasthörerschein • Prüfungszeugnis • Urkunde über die Verleihung eines akademischen Grades |
• Euro 10,-- • Euro 5,-- jeweils Euro 15,-- |
Verwaltungsgebühr für: • verspätete Einschreibung • verspätete Rückmeldung / Beurlaubung • verspätete Beitrags- oder Gebührenzahlen |
jeweils Euro 10,-- |
Beitragsordnung des Studierendenwerkes Bielefeld vom 28. Februar 2019
Beitragsordnung des Studentenwerkes Bielefeld vom 14. Oktober 2015
Beitragsordnung des Studentenwerkes Bielefeld vom 20. März 2012
Gebühren- und Beitragssatzung der Universität Bielefeld vom 1. Juni 2011 (Verkündungsblatt, Jahrgang 40, Nr. 07)
Ordnung zum Erlass des Mobilitätsbeitrages vom 15. Mai 2009
Änderung vom 04. November 2013 (Verkündungsblatt, Jahrgang 42, Nr. 21)
zuzüglich der Änderung vom 02. Februar 2015 (Verkündungsblatt, Jahrgang 44, Nr. 2)
Unfortunately, there is no such option. Paying the entire amount of the semester fee is required to complete re-registration. There are contracts between the student body and public transport services regarding the semester tickets that are binding and need to be fulfilled. However, in cases of hardship the AStA – as has always been the case – offers the possibility to apply for an exemption from the semester ticket.
The university forwards the semester fee to the AStA, the Studierendenwerk and the transport companies. There the contribution is used for the services of the Studierendenwerk (various advisory services including BAföG, student housing, etc.), the AStA (social loans, etc.) as well as the ticket offer. The NRW-Ticket and the semester ticket can be used; trains, trams and buses are running.