zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bio­lo­gie­di­dak­tik - Bo­ta­nik und Zell­bio­lo­gie

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

teutolab-​biotechnologie

Über­sicht
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

In dem im Jahr 2011 ge­grün­de­ten Schü­ler­la­bor teu­to­l­ab-​biotechnologie er­hal­ten Schü­ler*innen Ein­bli­cke in mo­le­ku­lar­bio­lo­gi­sche und bio­tech­no­lo­gi­sche Ar­beits­wei­sen und kön­nen ihr im Schul­un­ter­richt er­wor­be­nes theo­re­ti­sches Wis­sen prak­tisch an­zu­wen­den. Durch das ei­gen­stän­di­ge Ex­pe­ri­men­tie­ren soll das In­ter­es­se an den MINT-​Fächern ge­för­dert und so die na­tur­wis­sen­schaft­li­che Grund­bil­dung und der Nach­wuchs für die MINT-​Berufe un­ter­stützt wer­den. Auf­grund des fä­cher­über­grei­fen­den Cha­rak­ters mit in­ge­nieur­wis­sen­schaft­li­cher Aus­rich­tung ist die Bio­tech­no­lo­gie für eine brei­te MINT-​Förderung gut ge­eig­net. Daher kön­nen För­der­mit­tel von zdi (Zu­kunft durch In­no­va­ti­on), einer Ge­mein­schafts­of­fen­si­ve der Bun­des­agen­tur für Ar­beit und des Mi­nis­te­ri­ums für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW, ein­ge­wor­ben wer­den.

Die ein­zig­ar­ti­ge Ver­bin­dung des Schü­ler­la­bors mit der Bio­lo­gie­di­dak­tik (Ab­tei­lung Bo­ta­nik und Zell­bio­lo­gie) bie­tet beste Vor­aus­set­zun­gen zur Be­gleit­for­schung bei der Ent­wick­lung neuer An­ge­bo­te. Gleich­zei­tig pro­fi­tie­ren Schü­ler*innen von der Viel­falt und der Qua­li­tät der Neu­ent­wick­lun­gen und deren Op­ti­mie­run­gen. Dies gilt so­wohl für An­ge­bo­te zur Brei­ten­för­de­rung für ganze Schul­klas­sen und Bio­lo­gie­kur­se als auch zur För­de­rung be­son­ders in­ter­es­sier­ter Schü­ler*innen, die in ihrer Frei­zeit im Schü­ler­la­bor ex­pe­ri­men­tie­ren möch­ten.
Wei­te­re De­tails für Leh­rer*innen und in­ter­es­sier­te Ju­gend­li­che fin­den Sie auf der Home­page des teu­to­l­ab-​biotechnologie. Zudem kön­nen sich Lehr­amts­stu­die­ren­de im Rah­men von Ab­schluss­ar­bei­ten ein­brin­gen und ihr Be­rufs­feld­prak­ti­kum im teu­to­l­ab-​biotechnologie durch­füh­ren. Wei­te­re De­tails für Stu­die­ren­de fin­den Sie unter dem Me­nü­punkt ‚Lehr­ver­an­stal­tun­gen‘.

Die Neu­ent­wick­lun­gen und die di­dak­ti­sche For­schung im Schü­ler­la­bor teu­to­l­ab-​biotechnologie er­fol­gen unter ver­schie­de­nen, se­pa­rat auf­ge­führ­ten Schwer­punk­ten.

Wir be­dan­ken uns bei un­se­ren För­de­rern

[Hier An­pas­sun­gen ein­fü­gen]

"Start-​Paket"

-> Über­schrif­ten: Um­bruch in di­ver­sen Über­schrif­ten ver­hin­dern. -> Ohne AN­pas­sung: Über­schrif­ten wer­den, wie nor­ma­ler Text, um­ge­bro­chen.
-> Seit­li­che Na­vi­ga­ti­on: Die Sec­tion Con­tent "[Hier An­pas­sun­gen ein­fü­gen]" wird nor­ma­ler­wei­se in der Na­vi­ga­ti­on an­ge­zeigt. Diese An­pas­sung ent­fernt den Link. -> Ohne An­pas­sung: Anpassung-​Section wird in der Na­vi­ga­ti­on an­ge­zeigt.
-> Rah­men­far­be von Tab-​Gruppen in Fa­kul­täts­grün um­stel­len. -> Ohne An­pas­sung: Far­ben sind manch­mal Uni-​Grün.
-> Alle <sec­tion>-​Elemente auf 100% Brei­te set­zen und an­zei­gen.
-> Alle Links schwarz
-> Text­bo­xen in­ner­halb von Groups auf 100% Brei­te [Portal-​Page] -> Groups auf 100% Brei­te [Portal-​Page]
Zum Seitenanfang
© Universität Bielefeld

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.