zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

His­tory of Con­cepts

Photo: Fred­erik Schröer
Zum Haupt­in­halt der Sek­tion wech­seln
To sub­scribe to Con­tri­bu­tions to the His­tory of Con­cepts and be­come a mem­ber of the His­tory of Con­cepts Group, please visit the sub­scrip­tion page over at Berghahn Jour­nals.

Wel­come to the web­site of the His­tory of Con­cepts Group!

Founded in 1998, the HCG is ded­i­cated to the pro­mo­tion of re­search and re­search train­ing in the his­tory of con­cepts.

This is done through three main ac­tiv­i­ties:

  • A yearly con­fer­ence
  • The pub­li­ca­tion of the jour­nal Con­tri­bu­tions to the His­tory of Con­cepts (2006-​2009 with Brill, since 2010 with Berghahn Pub­lish­ers)
  • The train­ing of young schol­ars in three sum­mer schools – in Helsinki, Is­tan­bul, and Mex­ico City – and in re­search sem­i­nars.

We wel­come in­for­ma­tion about new pub­li­ca­tions and events re­lated to con­cep­tual his­tory.


Con­tact

 

The His­tory of Con­cepts Group

Mar­tin J. Burke (The Grad­u­ate Cen­ter, City Uni­ver­sity of New York)

MBurke1@gc.cuny.edu

 

Con­tri­bu­tions to the His­tory of Con­cepts

con­tri­bu­tions@uni-​bielefeld.de

 

Con­cepta

Rieke Trim­cev (FAU Erlangen-​Nürn­berg)

rieke.trim­cev@fau.de 

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.