zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Kol­lo­qui­um

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Frei­tag 4. April 2025

Kol­lo­qui­um der Vor­mo­der­ne

Som­mer­se­mes­ter 2025


Ge­bäu­de X, Raum E0-​222 Don­ners­tags 18.00-20.30 Uhr

Zoom-​Zugangsdaten: karen.gamm@uni-​bielefeld.de


 

TER­MIN THEMA VOR­TRA­GEN­DE*R
10.04.2025
(ZiF)
Po­di­ums­dis­kus­si­on:„… hin zu den Pro­zes­sen“. Ei­gen­dy­na­mi­ken im vor­mo­der­nen Ost­asi­en und Eu­ro­pa" Franz Ar­ling­haus - Bie­le­feld
Ma­ri­on Eg­gert - Bo­chum
Wolf­gang Knöbl - Ham­burg
16.04.2025
(X-​E-001)
„Der His­to­ri­ker auf dem Schlacht­feld. Über­le­gun­gen zur his­to­ri­schen Epis­te­mo­lo­gie des Er­eig­nis­ses vor und nach Rein­hart Ko­sel­leck" Ma­ri­an Füs­sel -
Göt­tin­gen
24.04.2025 „Ani­ma­li­sche Ge­schlech­ter. Mensch-​Tier- und Ge­schlech­ter­ver­hält­nis­se in der fran­zö­si­schen
Auf­klä­rung“
Aline Vogt -
Tü­bin­gen
08.05.2025 „Chir­urg und Heb­am­me als Ar­beits­paar in der Frü­hen Neu­zeit? Work in Pro­gress“ Stépha­nie Chapuis-​Després - Paris
15.05.2025 „Auf­schlag für Chris­tus. Der spie­len­de Gott als kul­tur­ge­schicht­li­ches Phä­no­men im Mit­tel­al­ter“  Jörg Sonn­tag -
Bie­le­feld
22.05.2025 „Ge­sund alt wer­den. An­lei­tung für das Wohl­be­fin­den der Ge­lehr­ten im 15. Jahr­hun­dert“ Me­la­nie Panse-​Buchwalter - Bie­le­feld
12.06.2025 „Zwi­schen Schöp­fungs­lob und re­sour­ci­fi­ca­ti­on.
 Mis­sio­na­re und die An­eig­nung frem­der Natur“
Julia Schmidt-​Funke -
Leip­zig
26.06.2025
(ZiF)
„Der Ver­gleich der Frie­den im spät­mit­tel­al­ter­li­chen und früh­neu­zeit­li­chen Deutsch­land ei­ner­seits und Japan um 1600“ Ma­sa­ki Ta­gu­chi -
Tokyo
Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.