zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Master Lehramt­ GymGe­ Nebenfach

Coverbild
© Universität Bielefeld

Master Lehramt­ GymGe­ mit Physik­ als Nebenfach

Netzplan
Netzplan © Universität Bielefeld

Die Lehramtsstudiengangsvariante Physik / Master of Education: Fortsetzung Nebenfach (GymGe) legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung der Theoretischen Physik einschließlich der dazu notwendigen mathematischen Grundlagen. Daneben bereitet sie im Rahmen von fachdidaktischen Lehrveranstaltungen auf das obligatorische Praxissemester vor und führt eine reflektierende Nachbearbeitung durch. 

Das Kernfach muss mit einem anderen im Rahmen eines Masterstudiengangs mit dem Berufsziel Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen angebotenen

Nebenfach (20 LP) sowie mit 
Bildungswissenschaften (14 LP)

kombiniert werden. Zwei weitere verpflichtende Bestandteile sind das Praxissemester (25 LP) und Deutsch als Zweitsprache (6 LP).

Der Netzplan ist eine Empfehlung für alle Studierenden im Studienmodell 2011 mit Studienbeginn ab dem WS 22/23. 

* Werden oder wurden die Veranstaltungen Analysis I und Lineare Algebra I erfolgreich absolviert, so ist 24-M-NAT1 durch 28-RDP_b zu ersetzen. Sollten 28-RDP_a oder 28-RDP_b schon absolviert worden sein, dann ist dieses Modul durch 28-AA1, 28-AM1, 28-BP1, 28-CP, 28-ET1, 28-FO1 oder 28-KP zu ersetzen.


Bei Verbesserungsvorschlägen oder Fehlern auf dieser Seite bitte an: homepage@physik.uni-bielefeld.de wenden.

Zum Seitenanfang
Netzplan
Netzplan © Universität Bielefeld

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.