Sie erreichen uns unter:
Tel.: (0521) 106-2606
Unsere Telefonsprechzeiten sind:
Montag von 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag von 09.00 - 11.00 Uhr
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie uns gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns eine E-Mail schreiben. Wir werden uns dann sobald wie möglich bei Ihnen melden. Terminvereinbarungen für die Sprechstunden sind nicht ausschließlich per E-Mail möglich.
Sie können auch per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen.
E-Mail: psychotherapie-ambulanz@uni-bielefeld.de
Hinweis: Falls Sie uns per E-Mail kontaktieren möchten, beachten Sie bitte, dass E-Mails ein offenes Kommunikationsmedium sind und von Dritten gelesen werden können. Alternativ können Sie E-Mails an diese Adresse gern per S/MIME verschlüsseln. Benutzen Sie dafür bitte den dafür nötigen öffentlichen Schlüssel, den wir Ihnen auf Nachfrage gerne vorab per Mail zusenden können.
Die Räumlichkeiten der Psychotherapie-Ambulanz befinden sich im H1, dem Hochhaus am Kesselbrink. Die Anmeldung befindet sich im 8. Stock. Diese erreichen Sie über den Haupteingang ausschließlich mit dem Fahrstuhl. Möchten Sie lieber das Treppenhaus benutzen, erreichen Sie dieses über den Nordeingang (hintere Gebäudeseite). Hier bitte klingeln.
Psychotherapie-Ambulanz der Universität Bielefeld (PAdUB)
Hochschulambulanz für Erwachsene
Philipp-Reis-Platz 1a
33602 Bielefeld
Vor oder während einer psychotherapeutischen Behandlung kann es zu Notfallsituationen (z.B. lebensmüde Gedanken oder gar Suizidimpulse) kommen. In einem solchen Notfall ist es häufig nicht ratsam, bis zur Sprechstunde oder zur nächsten Psychotherapiesitzung zu warten.
Unter folgendem Link finden Patientinnen und Patienten in psychischen Notfallsituationen Anlaufstellen: