skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

For­schung

Campus der Universität Bielefeld
© Fa­kul­tät für So­zio­lo­gie

Prü­fun­gen und Qua­li­fi­zie­rungs­ar­bei­ten in der Bie­le­fel­der Or­ga­ni­sa­ti­ons­so­zio­lo­gie

Sie pla­nen, bei den Leh­ren­den des Ar­beits­be­reichs Or­ga­ni­sa­tio­nen eine Qua­li­fi­zie­rungs­ar­beit zu schrei­ben?

Sie haben vor, eine münd­li­che Prü­fung mit or­ga­ni­sa­ti­ons­so­zio­lo­gi­schem Schwer­punkt ab­zu­le­gen?

Wir haben ei­ni­ge Emp­feh­lun­gen und Er­war­tun­gen, wel­che or­ga­ni­sa­to­ri­schen und for­ma­len Schrit­te Sie gehen soll­ten, um die Be­treu­ung und Be­gut­ach­tung Ihrer Ar­beit mit uns zu ver­ab­re­den, oder wie Sie sich in­halt­lich auf eine Prü­fung vor­be­rei­ten kön­nen:

  • T. Ho­ebel, S. Kette und H. Mor­mann über Ihren Weg zu einer er­folg­rei­chen Ba­che­lor­ar­beit: PDF 
    Die Emp­feh­lun­gen und Er­war­tun­gen rich­ten sich vor­nehm­lich an Ba­che­lor­stu­die­ren­de. Diplom-​ und Mas­ter­stu­die­ren­de soll­ten sich je­doch eben­falls mit den auf­ge­wor­fe­nen Fra­gen aus­ein­an­der­set­zen, wäh­rend Sie sich auf eine Qua­li­fi­zie­rungs­ar­beit vor­be­rei­ten.
  • Sie­ben Prin­zi­pi­en für Qua­li­fi­zie­rungs­ar­bei­ten im Ar­beits­be­reich Or­ga­ni­sa­tio­nen: PDF
    Das Pa­pier rich­tet sich pri­mär an Mas­ter­stu­die­ren­de und Pro­mo­ven­den.
  • Tipps und Stra­te­gien zum wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten: Link

 

Da es immer mal wie­der prü­fungs­recht­li­che Un­si­cher­hei­ten in Bezug auf Ein­zel­leis­tun­gen gibt, die in Lehr­ver­an­stal­tun­gen des Ar­beits­be­reichs Or­ga­ni­sa­tio­nen er­bracht wer­den, möch­ten wir hier zu­sätz­lich für Klar­heit sor­gen. In allen Ver­an­stal­tun­gen des Ar­beits­be­reichs Or­ga­ni­sa­tio­nen gilt für die An­fer­ti­gung von Ein­zel­leis­tun­gen fol­gen­de Re­ge­lung:

 

  • Ein­zel­leis­tun­gen wer­den grund­sätz­lich nur im zeit­lich un­mit­tel­ba­ren Zu­sam­men­hang mit kon­kre­ten Lehr­ver­an­stal­tun­gen von den ent­spre­chen­den Leh­ren­den ent­ge­gen ge­nom­men. Haus­ar­bei­ten sind dabei von allen Stu­die­ren­den zur Ab­ga­be­frist ein­zu­rei­chen, die von den Leh­ren­den je­weils für das Se­mi­nar fest­ge­setzt wird.
  • Wer zu­künf­tig in die Si­tua­ti­on kommt, noch eine Ein­zel­leis­tung (Haus­ar­beit) in der Or­ga­ni­sa­ti­ons­so­zio­lo­gie er­wer­ben zu wol­len oder zu müs­sen, be­sucht dafür er­neut ein Se­mi­nar. Da­durch ist es mög­lich, die Ein­zel­leis­tung zeit­lich und sach­lich in einem di­rek­ten Zu­sam­men­hang mit einer Lehr­ver­an­stal­tung zu schrei­ben.
Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.