skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Forschung

    © Markus Richter / Faculty of Sociology

Politik und Gesellschaft

Der Arbeitsbereich 4 "Politik und Gesellschaft" befasst sich mit der Entwicklung des politischen Systems sowie mit dessen Einbettung in ein (welt-)gesellschaftliches Umfeld. Er integriert politikwissenschaftliche und soziologische Ansätze in Forschung und Lehre und zeichnet für die Organisation des Lehrangebotes im Bachelorstudiengang "Politikwissenschaft", im auslaufenden Masterstudiengang "Politische Kommunikation" sowie im Masterstudiengang "Politikwissenschaft" verantwortlich. Darüber hinaus bietet der Arbeitsbereich Lehrangebote in Politikwissenschaft und politischer Soziologie in anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät sowie im Promotionsstudiengang an.

05.10.2021 - Bundestagswahl 2021: Detlef Sack zu Ergebnissen und Koalitionsoptionen

Detlef Sack hat am Abend der Bundestagswahl 2021 auf stern.de live Auskunft zu Hochrechnungen und Wahlergebnissen gegeben.

08.01.2021 - New Book by Detlef Sack on Chambers of Commerce in Europe

Chambers of commerce are omnipresent in domestic public policy and play a crucial role in business self-governance. However, they are rather neglected in both public and scientific debates and seem to be in decline. "Chambers of Commerce in Europe" fills this gap in research on organised business and state-market coordination in Europe.

08.01.2021 - Two Articles Co-Authored by Detlef Sack on Local State-Society Relations

"Close Ties in European Local Governance. Linking Local State and Society" (Teles, F., Gendźwiłł, A., Stănuș, C., Heinelt, H. (eds.)) develops and tests a typology of local state-society relations. To deliver such a comparative study on institutionalized relations between local government and societal actors at the municipal level in Europe, the book identifies and classifies country-specific patterns of these institutionalized governance networks.


back to top