zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Forschung

    © Universität Bielefeld

Aktuelles

  • 20.06.2024 - Call 15. Tagung AIM Gender am 12.-14. Dez 2024

  • 06.03.2024 - Vortragsreihe "Gender-Care-Relations" im SoSe 2024

    Im Rahmen der Ringvorlesung des Masters Gender Studies und in Kooperation mit dem IZG findet im Sommersemester eine Vortragsreihe zu "Gender-Care-Relations". Die Vorträge loten die multidimensionalen Verschränkungen zwischen Gender und Care aus. Weitere Informationen werden in Kürze auf den Seiten des IZGs zu sehen sein.

     


  • 15.01.2024 - Lengersdorf auf Museums-Podium zu Care-Arbeit

    Diana Lengersdorf diskutierte am Sonntag, den 14.01.2024 im Josef Albers Museum Quadart in Bottrop zusammen mit Helma Lutz, Evke Rulffes und der Gastgeberin Änne Soll anlässlich der Ausstellung "Kochen Putzen Sorgen. Care-Arbeit in der Kunst seit 1960" diskutiert. Die Podiumsdiskussion war sehr gut besucht und das breite Publikum beteiligte sich angeregt an der Diskussion. Weitere Infos zum Ausstellungsprojekt: https://kgi.ruhr-uni-bochum.de/portfolio-item/putzen-kochen-sorgen-care-arbeit-in-der-kunst-seit-1960/

  • 11.04.2023 - Sonderausstellung Migrationsgeschichten aus Bielefeld

    Unter dem Titel „Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld“ bietet das Historische Museum Bielefeld vom 29.1.-6.8.2023 vielfältige Einblicke in die Lebensgeschichten migrantisierter Menschen, die in den 1950er und 60er Jahren im Rahmen von Gastarbeitsverträgen nach Bielefeld gekommen sind und bis heute hier leben.

    Die Ausstellung vereint biographische Interviews, persönliche Objekte und politische Dokumente und ist gerahmt durch Texttafeln mit historisch-migrationssoziologischen Informationen, die von Dr. Svenja Haberecht, Mitarbeiterin des AB08 Geschlechtersoziologie, verfasst wurden. Begleitet wird die Sonderausstellung von einem umfangsreichen Rahmenprogramm: Führungen in unterschiedlichen Sprachen, Konzerte, Vorträge und Lesungen.

    Am 10.05.2023 hält Dr. Svenja Haberecht einen Vortrag mit dem Titel „Angekommen im Dazwischen. Von der Vielfalt migrantischer Lebensgeschichten“.

    Weitere Informationen zur Sonderausstellung und dem Begleitprogramm finden Sie unter:

    https://www.historisches-museum-bielefeld.de/2023/01/03/angekommen-mein-neuer-lebensmittelpunkt-bielefeld-29-1-6-8-2023/

  • 14.03.2023 - Lengersdorf in den Vorstand der DGS gewählt

    Diana Lengersdorf wurde in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) gewählt. Zusammen mit sieben Kolleg:innen und der wiedergewählten Vorsitzenden Paula-Irene Villa Braslavsky wird Lengersdorf für die Amtszeit 2023-2025 für die DGS wirken.

weitere Meldungen
Zum Seitenanfang