zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Stu­di­um

Students at Campus X, Bielefeld University
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Århus Uni­ver­si­tet - Aar­hus Uni­ver­si­ty

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Ver­an­stal­tun­gen & Dead­lines

Eras­mus+ Sprech­stun­de

Ak­tu­ell bie­ten wir eine on­line Sprech­stun­de an. Bitte kon­tak­tiert uns zum Ter­min ver­ein­ba­ren per Mail an eras­mus.soc@uni-​bielefeld.de

Alle Kurse für das kom­men­de Se­mes­ter sind auch im eKVV on­line ein­seh­bar! Eng­lisch­spra­chi­ge Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie HIER.

Kon­takt

Haben Sie Fra­gen?
Wir kön­nen Ihnen hel­fen.

 Kon­takt/Ko­or­di­na­tor*innen

Eras­mus+ Ko­or­di­na­tor:  Lena Wit­ten­feld

Home­page:  http://www.au.dk/en/

Ge­öff­net für: Bachelor-​ und Mas­ter­stu­die­ren­de

Un­ter­richts­spra­che: Dä­nisch und Eng­lisch. Viele Kurse wer­den in eng­li­scher Spra­che an­ge­bo­ten. Das er­wünsch­te Sprach­ni­veau be­trägt für Eng­lisch min­des­tens Stufe B1 nach eu­ro­päi­schem Re­fe­renz­rah­men (CEFR).

Eras­mus+ Part­ner: In­sti­tut for Stats­kunds­kab

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen: Die Uni­ver­si­tät Aar­hus ver­eint 27 De­part­ments an vier Fa­kul­tä­ten unter ihrem Dach. Über 15.000 der ins­ge­samt 56.000 Stu­die­ren­den und Mit­ar­bei­ter sind an der Busi­ness and So­cial Sci­ence School (BSS) be­schäf­tigt, zu der auch das De­part­ment of Po­li­ti­cal Sci­ence ge­hört. Die BSS pflegt Part­ner­schaf­ten mit an­er­kann­ten For­schungs­in­sti­tu­ten und legt gro­ßen Wert auf Zu­sam­men­ar­beit mit ge­sell­schaft­li­chen Ak­teu­ren in Staat, Zi­vil­ge­sell­schaft und Wirt­schaft. Die­ser enge Kon­takt macht die Lern­um­ge­bung an der Uni­ver­si­tät Aar­hus nicht nur be­son­ders pra­xis­nah son­dern för­dert mit be­son­de­rem Au­gen­merk Ta­len­te und Wis­sens­aus­tauch. Am In­sti­tut for Stats­kunds­kab wer­den Lehre und For­schung be­son­ders eng mit­ein­an­der ver­knüpft und größt­mög­li­che Of­fen­heit und Plu­ra­lis­mus in For­schung an­ge­strebt.

Stu­di­en­an­ge­bot und Schwer­punk­te: Unser Eras­mus+ Part­ner in Aar­hus, In­sti­tut for Stats­kunds­kab in Aar­hus, bie­tet die fol­gen­den Stu­di­en­pro­gram­me an:

Die Stu­di­en­in­hal­te der Bachelor-​ und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge be­han­deln theo­re­ti­sche, me­tho­do­lo­gi­sche und fach­spe­zi­fi­sche Zu­gän­ge zu The­men aus sechs Un­ter­be­rei­chen: Ver­glei­chen­de Po­li­tik, In­ter­na­tio­na­le Be­zie­hun­gen, öf­fent­li­che Ver­wal­tung und Ma­nage­ment, Staats­po­li­tik, po­li­ti­sche So­zio­lo­gie und Me­tho­do­lo­gie sowie po­li­ti­sche Theo­rien. Eine de­tail­lier­te Be­schrei­bung aller Stu­di­en­gän­ge fin­den Sie auf der Web­sei­te der Fa­kul­tät im Be­reich Stu­di­um. Auch ist dort eine voll­stän­di­ge Über­sicht aller Kurse auf Eng­lisch ein­seh­bar.

Stu­di­en­tur­nus: Das Win­ter­se­mes­ter be­ginnt in der regel Ende Au­gust und endet Mitte Ja­nu­ar. Das Som­mer­se­mes­ter be­ginnt in der Regel Mitte Ja­nu­ar und endet An­fang Juni. Prü­fun­gen fin­den eher zum Ende der Kurse als zu Se­mes­ter­en­de statt.

Sons­ti­ges: Die Uni­ver­si­tät bie­tet Stu­die­ren­den zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, sich in einer der as­so­cia­ti­ons am De­part­ment for Po­li­ti­cal Sci­en­ces oder der Uni­ver­si­tät zu en­ga­gie­ren. Dä­nisch Sprach­kur­se und Be­ra­tung bei der Woh­nungs­su­che ste­hen Stu­die­ren­den zur Ver­fü­gung. Zudem gibt es ein ak­ti­ves Eras­mus+ Stu­die­ren­den Netz­werk (ESN) und die Århus In­ter­na­tio­nal Stu­dent So­cie­ty die re­gel­mä­ßig Ak­ti­vi­tä­ten or­ga­ni­sie­ren . Ein Stu­dent Guide steht zum Down­load auf der Web­sei­te be­reit und durch ein Men­to­ren Pro­gramm kön­nen Aus­tausch­stu­die­ren­de An­schluss fin­den. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen für Eras­mus+ Stu­die­ren­de fin­den Sie auf der Home­page der Uni­ver­si­tät.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.