zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Studium

Students at Campus X, Bielefeld University
© Universität Bielefeld

Københavns Universitet - University of Copenhagen (Dänemark)

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Veranstaltungen & Deadlines

Erasmus+ Sprechstunde

Aktuell bieten wir eine online Sprechstunde an. Bitte kontaktiert uns zum Termin vereinbaren per Mail an erasmus.soc@uni-bielefeld.de

Alle Kurse für das kommende Semester sind auch im eKVV online einsehbar! Englischsprachige Veranstaltungen finden Sie HIER.

Kontakt

Haben Sie Fragen?
Wir können Ihnen helfen.

 Kontakt/Koordinator*innen

Erasmus+ Koordinator:  Prof. Dr. Oliver Flügel-Martinsen  

Homepagehttp://www.ku.dk/

Unterrichtssprache: Dänisch und Englisch. Viele Kurse werden in englischer Sprache angeboten. Das erwünschte Sprachniveau beträgt für Englisch mindestens Stufe B2 nach europäischem Referenzrahmen.

Geöffnet für: Bachelor- und Masterstudierende

Erasmus+ Partner: Institut for Statskundskab

Allgemeine Informationen: Die Universität Kopenhagen ist mit knapp 40.000 Studierenden eines der größten Wissenschaftszentren der nordischen Region und legt neben Exzellenz gemessen an internationalen Standards besonderen Wert auf Diversität und Internationalisierung. Die insgesamt sechs Fakultäten verteilen sich auf vier Campus die im historischen Stadtzentrum, das Institut for Statskundskab befindet sich auf dem „City Campus“. Die beherbergende Fakultät für Sozialwissenschaften legt Wert auf Forschung und forschungsbasierte Lehre auf hohem Niveau als Kernbestandteil um die Intellektualität, Professionalität und Kreativität der Studierenden zu fördern. Auch wird ein interdisziplinäres Studienumfeld geschaffen, in dem Studierende in fachübergreifende Projekte der verschiedenen Abteilungen teilhaben können. Ziel der Abteilung für Politikwissenschaft ist es, Studierende zum selbstständigen, kreativen und reflexiven Forschen und Lernen anzuregen und hohe fachwissenschaftliche Kompetenz in den Feldern der vergleichenden Politik, internationalen Politik sowie Politik und öffentlichen Verwaltung mit weiteren Unterbereichen zu vermitteln.

Studienangebot und Schwerpunkte: Unser Erasmus+ Partner in Kopenhagen, das Institut for Statskundskab, bietet die folgenden Studienprogramme an:

HINWEIS: Die angegebenen Studienprogramme dienen allein der Orientierung und thematischen Einordnung unserer Partner. Sie sind nicht bindend oder maßgeblich für Studieninhalte während des Erasmus+ Aufenthaltes, sondern sollen einen ersten Eindruck ermöglichen. Es ist darüber hinaus sinnvoll und ratsam sich detailliertere Informationen und einen genauen Überblick auf dem Webauftritt der Hochschule zu verschaffen.

Die Abteilung bietet eine Vielzahl an englischsprachigen Kursen zu diversen Bereichen der Politikwissenschaften an. Sie beinhalten sowohl theoretische, empirische und methodologische Inhalte, die breit gefächerte Interessengebiete abdecken und so eine sehr individuelle Profilbildung ermöglichen. Detaillierte Informationen sind mit der Suchmaschine des Kursverzeichnisses abrufbar.

Sonstiges: Die Universität Kopenhagen ist eine große Universität mit regem Studentenleben, Clubs und Aktivitäten. Sie bietet Austauschstudierenden Unterstützung durch ein Mentoren Programm sowie ein fakultätsspezifisches Orientierungsprogramm. Die "Housing Foundation (UCHF)" unterstützt Studierende bei der Wohnungsfindung. Kopenhagen verfügt zudem über ein aktives Erasmus+ Studierendennetzwerk (ESN), das regelmäßig Aktivitäten organisiert. Weitere Informationen für Erasmus+ Studierende finden Sie im Bereich Internationales auf der Homepage der Universität.

Studienturnus: Das Wintersemester beginnt in der Regel Ende August und endet Mitte Januar. Das Sommersemester beginnt in der Regel Mitte Januar und endet Anfang Juni. Prüfungen finden immer am Ende des Kurses, anstatt zu Semesterende statt.

Zum Seitenanfang