skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Religionssoziologie, Religion und Migration

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Religionssoziologie, Religion und Migration

Das sozialtheoretisch orientierte Projekt befasst sich mit „Religion“ als einer symbolischen Ordnung. Es untersucht, wie sich die Veränderungen dieser symbolischen Ordnung differenzierungstheoretisch analysieren und erklären lassen.

In diesem Forschungsprojekt untersuchen wir die Formen und Strukturen von religiösen Lebensformen bzw. der „gelebten Religion“, ihre nomischen Ordnungen, Praktiken und Vergemeinschaftungen.

Dieses Forschungsprojekt untersucht die Veränderungen der „Religionskultur“ in ezidischen Migrationsgemeinschaften als einer spezifischen Form von sogenannten „ethnischen Religionen“.

Dieses historisch-soziologisch orientierte Forschungsprojekt analysiert die Genese von „Kirchenmusik“ als einer besonderen Form musikalischer Rationalisierung.

Zum Seitenanfang