zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
Bread­crumb über­sprin­gen und zum Haupt­me­nü wech­seln
Foto einer Person am Laptop in der Bibliothek
© Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld

Stel­len­an­ge­bo­te, Aus­bil­dung, Prak­ti­ka

Aus­bil­dung und Prak­ti­ka

Zur Bi­blio­thek

Die Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld ist mit über 2 Mil­lio­nen Bü­chern und Zeit­schrif­ten und einem stän­dig wach­sen­den An­ge­bot an wis­sen­schaft­lich re­le­van­ten elek­tro­ni­schen Voll­tex­ten nicht nur die zen­tra­le Hoch­schul­bi­blio­thek für die 1967 ge­grün­de­te Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, son­dern dar­über hin­aus auch eine der wich­tigs­ten Uni­ver­sal­bi­blio­the­ken für die ge­sam­te Re­gi­on Ostwestfalen-​Lippe.

Zur Aus­bil­dung

Bei der Bun­des­agen­tur für Ar­beit er­hal­ten Sie all­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen zum Aus­bil­dungs­be­ruf

Aus­bil­dungs­in­hal­te

Wäh­rend der Aus­bil­dung zur/zum Fach­an­ge­stell­ten für Me­di­en und In­for­ma­ti­ons­diens­te - Fach­rich­tung Bi­blio­thek ler­nen Sie bei uns alle Ar­beits­ab­läu­fe in einer wis­sen­schaft­li­chen Hoch­schul­bi­blio­thek ken­nen. Die Schwer­punk­te lie­gen im Be­reich der Ver­wal­tung, z.B. Be­schaf­fung von Me­di­en (Be­stel­lung, Lie­fe­rungs­kon­trol­le) und im Be­reich der Be­nut­zung, z.B. Buch­aus­lei­he und Buch­rück­ga­be, Er­stel­len von Bi­blio­theks­aus­wei­sen, Be­ra­tung von Bi­blio­theks­kun­den.

An­for­de­run­gen

  • Fach­ober­schul­rei­fe, Fach­hoch­schul­rei­fe oder all­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe
  • gute Kennt­nis­se in den Fä­chern Deutsch und Eng­lisch
  • sorg­fäl­ti­ge, kon­zen­trier­te und selbst­stän­di­ge Ar­beits­wei­se
  • In­ter­es­se an IT-​gestützten Ar­beits­ab­läu­fen
  • Team­geist und En­ga­ge­ment
  • Kunden-​ und Ser­vice­ori­en­tie­rung
  • Freu­de am Um­gang mit Men­schen

Nächs­ter Aus­bil­dungs­be­ginn

01.08.2025 (Be­wer­bungs­frist ist ab­ge­lau­fen, die Stel­le konn­te er­folg­reich be­setzt wer­den)

Aus­bil­dungs­dau­er

3 Jahre

Theo­re­ti­sche Aus­bil­dung

Die theo­re­ti­sche (schu­li­sche) Aus­bil­dung fin­det an 2 Tagen in der Woche am Be­rufs­kol­leg Dort­mund statt.

Prak­ti­sche Aus­bil­dung

Prak­ti­sche Aus­bil­dung ist die Aus­bil­dung im Be­trieb, d.h. Mit­ar­beit in allen re­le­van­ten Ab­tei­lun­gen der Bi­blio­thek. Zu­sätz­lich wird ein mehr­wö­chi­ges Prak­ti­kum so­wohl in einer Öf­fent­li­chen Bi­blio­thek als auch in einem Ar­chiv ab­sol­viert.

Prü­fun­gen

Die schrift­li­che Zwi­schen­prü­fung er­folgt nach ca. 18 Mo­na­ten. Die Aus­bil­dung endet mit der schrift­li­chen und der praktisch-​mündlichen Ab­schluss­prü­fung.

Aus­schrei­bung / Be­wer­bung

Die Aus­schrei­bung der Aus­bil­dungs­plät­ze für das Jahr 2026 er­folgt nach ak­tu­el­lem Stand im Juli 2025 auf den Web­sei­ten der Uni­ver­si­tät und in der ört­li­chen Pres­se.

Zur Bi­blio­thek

Die Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld ist mit über 2 Mil­lio­nen Bü­chern und Zeit­schrif­ten und einem stän­dig wach­sen­den An­ge­bot an wis­sen­schaft­lich re­le­van­ten elek­tro­ni­schen Voll­tex­ten nicht nur die zen­tra­le Hoch­schul­bi­blio­thek für die 1967 ge­grün­de­te Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, son­dern dar­über hin­aus auch eine der wich­tigs­ten Uni­ver­sal­bi­blio­the­ken für die ge­sam­te Re­gi­on Ostwestfalen-​Lippe.

Zum Prak­ti­kum

All­ge­mei­ne In­for­ma­ti­on

Die Pra­xis­pha­se soll die Stu­die­ren­den an die be­ruf­li­che Tä­tig­keit durch kon­kre­te Auf­ga­ben­stel­lung und prak­ti­sche Mit­ar­beit in Bi­blio­the­ken oder an­de­ren bi­blio­the­ka­ri­schen Ein­rich­tun­gen ex­em­pla­risch her­an­füh­ren. Pro­jek­te sind in der Regel im Be­reich Bi­blio­theks­tech­no­lo­gie an­ge­sie­delt. Dafür sind In­ter­es­se und Grund­kennt­nis­se in Soft­ware­nut­zung und Be­triebs­sys­te­men wün­schens­wert.

Ter­min

nach Ab­spra­che

Be­wer­bung

On­line über das Be­wer­bungs­ma­nage­ment­sys­tem der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld oder per Post (An­schrift ist in der Aus­schrei­bung ge­nannt)

Zur Bi­blio­thek

Die Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Bie­le­feld ist mit über 2 Mil­lio­nen Bü­chern und Zeit­schrif­ten und einem stän­dig wach­sen­den An­ge­bot an wis­sen­schaft­lich re­le­van­ten elek­tro­ni­schen Voll­tex­ten nicht nur die zen­tra­le Hoch­schul­bi­blio­thek für die 1967 ge­grün­de­te Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, son­dern dar­über hin­aus auch eine der wich­tigs­ten Uni­ver­sal­bi­blio­the­ken für die ge­sam­te Re­gi­on Ostwestfalen-​Lippe.

Zum Prak­ti­kum

An­for­de­run­gen

  • In­ter­es­se am Ar­beits­platz "Bi­blio­thek"
  • Kommunikations-​ und Kon­takt­fä­hig­keit

Be­wer­bungs­un­ter­la­gen

  • Be­wer­bungs­schrei­ben
  • Le­bens­lauf
  • un­be­glau­big­te Kopie des letz­ten Zeug­nis­ses

Be­wer­bung

On­line über das Be­wer­bungs­ma­nage­ment­sys­tem der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld oder per Post (An­schrift ist in der Aus­schrei­bung ge­nannt)

Kon­takt

für Aus­bil­dung und Prak­ti­ka all­ge­mein

Jes­si­ca Schmidt

Stell­ver­tre­ten­de Ab­tei­lungs­lei­te­rin Bi­blio­theks­ver­wal­tung,
Per­so­nal­sach­be­ar­bei­tung, Aus­bil­dungs­lei­tung

Te­le­fon
+49 521 106-​3395
Raum
UHG A1-​246

Mario Bebek

Fach­bi­blio­thek Ge­bäu­de X

Te­le­fon
+49 521 106-​3037
Raum
Ge­bäu­de X F1-​228

Stu­di­um

Sind Sie in­ter­es­siert an einem Stu­di­um im Be­reich Bi­blio­thek? Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie beim

In­sti­tut für In­for­ma­ti­ons­wis­sen­schaft der FH Köln

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.