zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Titel

Logo of the Coalition Theory Network
Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Net­work Games

Many de­cis­i­ons that in­di­vi­du­als make are in­flu­en­ced by the choices of their friends and ac­quain­tances. For in­stance, the de­cis­i­on of an in­di­vi­du­al about whe­ther or not to buy a new pro­duct, at­tend a mee­ting, com­mit a crime, find a job, exchan­ge or trade, is often in­flu­en­ced by the de­cis­i­ons of his or her friends and ac­quain­tances. Net­work games use game theo­ry to ana­ly­ze the in­ter­ac­tions of in­di­vi­du­als who are con­nec­ted via a net­work and whose be­ha­vi­or is in­flu­en­ced by their neigh­bors, since the payoffs that in­di­vi­du­als ob­tain from va­rious de­cis­i­ons de­pend on the be­ha­vi­or of their neigh­bors. In par­ti­cu­lar, net­work games study the im­pact of the struc­tu­re of the (com­plex) net­work on in­di­vi­du­als' be­ha­vi­or.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.