zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Pro­gramm

BGHS Logo
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

In­ter­dis­zi­pli­nä­res Kol­lo­qui­um

Auf Ei­gen­in­itia­ti­ve von BGHS-​Promovierenden wurde im Win­ter­se­mes­ter 2009/10 das In­ter­dis­zi­pli­nä­re Kol­lo­qui­um (In­ter­di­sci­pli­na­ry Col­lo­qui­um) eta­bliert, das die wis­sen­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit an der BGHS stär­ken und deren in­ter­dis­zi­pli­nä­re Struk­tur nut­zen soll.

Das re­gel­mä­ßig statt­fin­den­de Kol­lo­qui­um un­ter­schei­det sich von dem sonst üb­li­chen For­mat, das die Lei­tung durch eine Pro­fes­so­rin oder einen Pro­fes­sor vor­sieht. Um eine Dis­kus­si­on lau­fen­der For­schungs­the­men ohne hier­ar­chi­sie­ren­de Be­wer­tungs­zu­sam­men­hän­ge zu er­mög­li­chen, wird das Kol­lo­qui­um selbst­or­ga­ni­siert und in Ei­gen­re­gie der Pro­mo­vie­ren­den ver­an­stal­tet. Damit kön­nen auch Er­fah­run­gen in der Lei­tung eines wis­sen­schaft­li­chen Kol­lo­qui­ums ge­sam­melt wer­den.

Bis­her folg­te das Kol­lo­qui­um einem fes­ten Ab­lauf: Im Vor­feld jeder Sit­zung wird über das zu dis­ku­tie­ren­de For­schungs­vor­ha­ben ein Text zur Ver­fü­gung ge­stellt. Die­ser wird im Rah­men der Sit­zung zu­nächst von einer His­to­ri­ke­rin bzw. einem His­to­ri­ker und einer So­zio­lo­gin bzw. einem So­zio­lo­gen kom­men­tiert. Die daran an­schlie­ßen­de Dis­kus­si­on ist offen für alle Teil­neh­men­den. Die Vor­trä­ge und Dis­kus­sio­nen wer­den in eng­li­scher Spra­che ab­ge­hal­ten. Der Ab­lauf des Kol­lo­qui­ums kann je­der­zeit den Be­dar­fen der Teil­neh­men­den an­ge­passt wer­den.

Alle in­ter­es­sier­ten Pro­mo­vie­ren­den sind ein­ge­la­den, am Kol­lo­qui­um teil­zu­neh­men oder sich an der Lei­tung des Kol­lo­qui­ums zu be­tei­li­gen.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.