zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Datengeschichtenbeispiele

BiCDaS Logo
Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Datengeschichten - Bespiele aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft

Diese Seite soll einen Einblick in die Vielseitigkeit von Datengeschichten und den Kontext ihres Einsatzes bieten. Zu diesem Zweck werden bespielhaft Datengeschichten aus unterschiedlichen Kontexten (z.B. Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft) mit einer kurzen Beschreibung aufgeführt.

Datengeschichten rund um Gesundheit

https://www.who.int/data/stories

Diese Datengeschichten nutzen Daten der WHO um Geschichten über Gesundheit, Wohlbefinden und die Gesundheitsversorgung zu erzählen.

Datengeschichten rund um Wissenschaft und Hochschule

https://data.snf.ch/stories

Diese Seite des schweizerischen Nationalsfonds beschäftigt sich mit Datengeschichten rund um das Thema Forschungsförderung und Wissenschaftsmanagment.

 

https://www.turing.ac.uk/research/research-projects/turing-data-stories

Diese Seite des Alan-Turing-Institute stellt kuratierte Datengeschichten bereit, die Erkenntnisse aus Real Word Open Data mit Narrativen, Code und Visualisierungen vermitteln.

Datengeschichten aus den Medien

https://www.sigmaawards.org/projects-data/

Bei den Sigma Awards finden sich zahlreiche, preisgekrönte datenjournalistische Projekte aus der ganzen Welt, darunter auch viele
(interaktive) Datengeschichten. => Gewinner 2025

Das sind die Corona-Hotspots in deutschen Großstädten

Diese Datengeschichte von Zeit-Online beschäftigt sich mit dem Thema der sozialen Ungleichheit bei Corona-Infektionen. 

Zum Seitenanfang