skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Bie­le­feld School of Edu­ca­ti­on - BiSEd

Bie­le­fel­der Leh­rer*in­nen­bil­dung

© Julia Schweit­zer

Be­ra­tungs­stel­le für Kin­der mit Re­chen­schwie­rig­kei­ten

Die Be­ra­tungs­stel­le ist eine Ein­rich­tung der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld, die seit 1980 be­steht. Ge­grün­det von Prof. Dr. Jens Hol­ger Lo­renz, wurde sie 1994 von Prof. Dr. Wil­helm Schip­per über­nom­men und wei­ter­ent­wi­ckelt. Seit die­ser Zeit ist die Ar­beit der Be­ra­tungs­stel­le eng in For­schung und Lehre ein­ge­bun­den.

Die Be­ra­tungs­stel­le bie­tet eine kos­ten­lo­se Be­ra­tung von Lehr­kräf­ten, El­tern, Stu­die­ren­den und wei­te­ren In­ter­es­sier­ten an. Dar­über hin­aus wer­den in­di­vi­du­el­le För­der­maß­nah­men sowie Fort­bil­dun­gen für Schu­len und Lehr­kräf­te an­ge­bo­ten. 

Be­ra­tungs­stel­le für Kin­der mit Re­chen­schwie­rig­kei­ten
Tel.: 0521/106-​2502
te­le­fo­ni­sche Be­ra­tungs­zeit: mitt­wochs 16-18 Uhr
E-​Mail: re­chen­schwie­rig­kei­ten@uni-​bielefeld.de

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Be­ra­tungs­stel­le für Kin­der mit Re­chen­schwie­rig­kei­ten des IDM (In­sti­tut für Di­dak­tik der Ma­the­ma­tik).

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.