zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bielefeld School of Education - BiSEd

Bielefelder Lehrer*innenbildung

© Julia Schweitzer

Janusz Korczak-Gesamtschule Gütersloh

Eckdaten der Schule

SchülerInnenanzahl: 1340

LehrerInnenanzahl: 120

Förderschwerpunkte:

  • Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
  • Förderschwerpunkt Sehen
  • Förderschwerpunkt Lernen
  • Förderschwerpunkt Sprache
  • Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung
  • Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

letzte Aktualisierung: 25.05.2017

Schulsteckbrief als PDF

Die Janusz Korczak-Gesamtschule wurde 1998 gegründet und ist ganz im Sinne Ihres Namensgebers reformpädagogisch orientiert. Wir sind sowohl in der Sekundarstufe I als auch in der Oberstufe sechszügig. Die Schülerschaft kommt aus dem gesamten Stadtgebiet und ist absolut heterogen (70% eines jeden Jahrgangs geht in unsere Oberstufe). Im Schuljahr 2001/02 startete die erste Integrative Lerngruppe und seitdem haben wir die Kultur des Gemeinsamen Unterrichts stets weiterentwickelt. Wesentliche Bestandteile unseres Schulprofils sind Internationale Kontakte, Erweiterter Musikunterricht, MINT, Soziales Lernen, Medienscout-Schule, Digitales Lernen, Teamschule, langes gemeinsames Lernen (fast durchgängiger Verzicht auf äußerer Differenzierung), eigenverantwortliches Lernen, Begabungsförderung.

Das gemeinsame Lernen und Leben von behinderten und nicht behinderten Schülerinnen und Schülern findet an der Janusz Korczak-Gesamtschule auf der Grundlage unterschiedlicher Konzepte statt: In den Jahrgängen 5 bis 8 setzen wir Gemeinsames Lernen in allen sechs Parallelklassen um, wobei wir bewusst darauf verzichten, die Förderschülerinnen und –schüler in wenigen Klassen zu bündeln. Vielmehr gibt es in jeder Klasse Förderschülerinnen und –schüler, da eine solche Klassenbildung eher dem Gedanken der Inklusion entspricht. In den Jahrgängen 9 und 10 findet gemeinsame Beschulung nur in den Integrativen Lerngruppen statt, dieses Modell läuft sukzessive aus. Die Schüler/-innen mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung sind Mitglieder der Klassengemeinschaft einer Jahrgangsklasse und nehmen an allen Unterrichtsangeboten und anderen Klassenaktivitäten teil. Sonderpädagogische Förderung entfaltet sich also innerhalb der Klassengruppe. Der Aspekt der sozialen Teilhabe am Klassen- und Schulleben steht gleichrangig neben den gezielten Maßnahmen zur Kompensation der individuellen Handicaps.

Wir sind eine Teamschule mit vielfältigen horizontalen und vertikalen Kooperationsstrukturen. Im Jahrgangsteam werden pädagogische Absprachen getroffen, in den Jahrgangsfachteams der Unterricht gemeinsam vorbereitet, Klassenarbeiten geplant und differenziertes Material erarbeitet. Lehrkräfte unterschiedlicher Fachrichtung sowie ein Team aus Sozialpädagogen arbeiten eng miteinander. Förderpläne werden von allen eine Schülerin oder einen Schüler unterrichtenden Lehrkräften aufgestellt.

Die Janusz Korczak-Gesamtschule ist eine gebundene Ganztagsschule mit Unterricht an vier Nachmittagen.

Adresse: Schledebrückstr. 170, 33334 Gütersloh 

Homepage: www.jkg-gt.de

Zum Seitenanfang