zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bie­le­feld School of Edu­ca­ti­on - BiSEd

Bie­le­fel­der Leh­rer*in­nen­bil­dung

X und Hauptgebäude in der Sonne
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Ab­ge­schlos­se­ne Pro­jek­te

Das Men­to­ring­pro­gramm Ment4you hat das Ziel ver­folgt, Lehr­amts­stu­die­ren­de mit Zu­wan­de­rungs­ge­schich­te auf ihrem Weg zum Stu­di­en­ab­schluss zu stär­ken, indem sprach­li­che und kul­tu­rel­le He­te­ro­ge­ni­tät bei ihrer be­rufs­bio­gra­phi­schen Ent­wick­lung als Res­sour­ce in den Blick ge­nom­men wurde. Stu­den­ti­sche Men­tor*innen or­ga­ni­sier­ten Ver­an­stal­tun­gen und Work­shops zu den The­men In­ter­kul­tu­ra­li­tät und Mehr­spra­chig­keit sowie in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Netz­werk Lehr­kräf­te mit Zu­wan­de­rungs­ge­schich­te ver­schie­de­ne Aus­tausch­for­ma­te. Ment4you woll­te auf diese Weise dem Un­gleich­ge­wicht, das an vie­len Schu­len vor­zu­fin­den ist, ent­ge­gen­wir­ken: Sei­tens der Schü­ler*innen ist an vie­len Schu­len eine hohe sprach­li­che und kul­tu­rel­le He­te­ro­ge­ni­tät vor­zu­fin­den – dem ste­hen je­doch ver­hält­nis­mä­ßig we­ni­ge Lehr­kräf­te ge­gen­über, die über ei­ge­ne mehr­kul­tu­rel­le und mehr­spra­chi­ge Er­fah­run­gen ver­fü­gen.
Ment4you wurde von 2016 bis 2020 an­ge­bo­ten und wird ab 2021 mit neuer Kon­zep­ti­on unter dem Namen Di­ver­si­TEACH durch die BiSEd an­ge­bo­ten.

Im Rah­men der Be­rufs­feld­be­zo­ge­nen Pra­xis­stu­die zur "För­de­rung von ge­flüch­te­ten Men­schen in schu­li­schen und au­ßer­schu­li­schen Ein­rich­tun­gen" konn­ten Lehr­amts­stu­die­ren­de Schü­le­rIn­nen in Will­kom­mens­klas­sen bzw. In­ter­na­tio­na­len Vor­be­rei­tungs­klas­sen för­dern oder sie ein­zel­fall­ori­en­tiert bei der In­te­gra­ti­on in Re­gel­klas­sen un­ter­stüt­zen. Zudem gab es die Mög­lich­keit in au­ßer­schu­li­schen Prak­ti­kums­in­sti­tu­tio­nen Sprach­för­der­an­ge­bo­te zu kon­zi­pie­ren und um­zu­set­zen.

Die Pra­xis­stu­die war dem For­mat In­ter­na­tio­na­li­sie­rung der Be­rufs­feld­be­zo­ge­nen Pra­xis­stu­die zu­ge­ord­net und rich­te­te sich an Lehr­amts­stu­die­ren­de aller Fä­cher und Lehr­äm­ter des Stu­di­en­mo­dells 2011.

Der DAAD hat auf der Ta­gung „Stu­den­ti­sche Aus­lands­mo­bi­li­tät er­hö­hen! - So­zia­le Di­ver­si­tät und Lehr­amt als Her­aus­for­de­rung und Chan­ce“ (19. bis 20. Juni 2017 in Essen) ver­sucht, den Grün­den, Hin­der­nis­sen und Chan­cen von Aus­lands­auf­ent­hal­ten nach­zu­ge­hen, um diese für mehr Stu­die­ren­de zu­gäng­lich ma­chen.

Im Vor­feld der Ta­gung gab es au­ßer­dem die Mög­lich­keit, Er­fah­rungs­be­rich­te auf eine Online-​Plattform ein­zu­stel­len und ei­ge­ne Ge­schich­ten und Mei­nun­gen dort ein­zu­brin­gen.

Einen Ein­blick in die Ta­gung er­hal­ten Sie hier.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.