Bielefelder Lehrer*innenausbildung
Im Studium für das Lehramt an Grundschulen studieren Sie vier Fächer gleichzeitig. Da dies herausfordernd sein kann, haben sich die Fächer auf einen gemeinsamen, empfohlenen Studienverlauf für den Bachelor verständigt. So sehen Sie auf einen Blick, welche Module wann vorgesehen sind. Diese Empfehlung kann im Moment noch von den Modulbeschreibungen in der Studieninformation abweichen, da diese nach und nach an den neuen Studienverlauf angepasst werden.
Die neuen Studienverlaufspläne gelten zunächst nur für Studierende, die ihr Studium im Wintersemester 2025/26 beginnen. Wenn Sie Ihr Studium bereits vorher begonnen haben, studieren Sie so weiter, wie es die Modulbeschreibungen in der Studieninformation vorsehen.
In der Phase der Umstellung auf die neuen Studienverläufe kann es in Einzelfällen zu begrenzten Lehr- und Raumkapazitäten kommen. Sollte es der Fall sein, dass Sie in einer der für das 1. Fachsemester empfohlenen Veranstaltungen keinen Platz erhalten, lassen Sie sich bitte im Fach oder von der Studienberatung Lehrer*innenausbildung beraten. Sie erhalten dann eine individuelle Empfehlung.
Die Studienverlaufspläne stellen eine Empfehlung dar: Sie können davon abweichend studieren. Beachten Sie jedoch, dass wir versuchen, die Lehrveranstaltungen ausgehend vom empfohlenen Studienverlauf mit so wenig Überschneidungen wie möglich zu koordinieren. Abweichungen vom empfohlenen Studienverlauf können daher gegebenenfalls zu einer Studienzeitverlängerung führen.
Auf dieser Seite finden Sie den empfohlenen Studienverlauf für das Lehramt an Grundschulen. Studienverläufe für das Lehramt an Grundschulen mit integrierter Sonderpädagogik finden Sie hier.
Sie haben ein Fach ausgewählt, welches Sie in Kombination mit Bildungswissenschaften, Mathematischer Grundbildung und Sprachlicher Grundbildung als weiteres, frei gewähltes Unterrichtsfach bzw. als Lernbereich studieren. Klicken Sie für den empfohlenen Studienverlauf zunächst auf die Klappbox mit dem von Ihnen gewählten Fach. Anschließend wählen Sie aus, welches Fach Sie als Schwerpunktfach studieren.
Download der Studienverläufe als PDF:
Weitere Informationen zu den Studiengangsvarianten und zu den Modulen sowie Ansprechpersonen für Fragen finden Sie in der Studieninformation. Lassen Sie sich bei Abweichungen vom empfohlenen Studienverlauf gerne in den jeweiligen Fächern beraten.
Download der Studienverläufe als PDF:
Weitere Informationen zu den Studiengangsvarianten und zu den Modulen sowie Ansprechpersonen für Fragen finden Sie in der Studieninformation. Lassen Sie sich bei Abweichungen vom empfohlenen Studienverlauf gerne in den jeweiligen Fächern beraten.
Download der Studienverläufe als PDF:
Weitere Informationen zu den Studiengangsvarianten und zu den Modulen sowie Ansprechpersonen für Fragen finden Sie in der Studieninformation. Lassen Sie sich bei Abweichungen vom empfohlenen Studienverlauf gerne in den jeweiligen Fächern beraten.
Download der Studienverläufe als PDF:
Weitere Informationen zu den Studiengangsvarianten und zu den Modulen sowie Ansprechpersonen für Fragen finden Sie in der Studieninformation. Lassen Sie sich bei Abweichungen vom empfohlenen Studienverlauf gerne in den jeweiligen Fächern beraten.
Download der Studienverläufe als PDF:
Weitere Informationen zu den Studiengangsvarianten und zu den Modulen sowie Ansprechpersonen für Fragen finden Sie in der Studieninformation. Lassen Sie sich bei Abweichungen vom empfohlenen Studienverlauf gerne in den jeweiligen Fächern beraten.
Download der Studienverläufe als PDF:
Weitere Informationen zu den Studiengangsvarianten und zu den Modulen sowie Ansprechpersonen für Fragen finden Sie in der Studieninformation. Lassen Sie sich bei Abweichungen vom empfohlenen Studienverlauf gerne in den jeweiligen Fächern beraten.