zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Schreib­la­bor

Schrei­ben im Stu­di­um

Zwei Studierende, die an einem Tisch in der Unihalle über ein Buch gebeugt sitzen
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Schrei­ben im Stu­di­um

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Kon­takt


														Elke Langelahn
													 (Photo)

Elke Lan­ge­lahn

Ko­or­di­na­ti­on An­ge­bo­te für Stu­die­ren­de (SKILLS) – Schwer­punkt Schrei­ben; Schreib­la­bor

Te­le­fon
+49 521 106-​12732
Raum
UHG A2-​116

														Janina Bergemann
													 (Photo)

Ja­ni­na Ber­ge­mann

Schreib­la­bor; An­ge­bo­te für Stu­die­ren­de im Schwer­punkt Schrei­ben (SKILLS)

Te­le­fon
+49 521 106-​3109
Raum
UHG A2-​123

An­ge­bo­te für Stu­die­ren­de

Mit dem Stu­di­um be­trittst Du eine neue Welt des Lesen und Schrei­bens. Klar, schrei­ben und lesen hat man in der Schu­le ge­lernt, aber im Stu­di­um er­hö­hen sich die An­for­de­run­gen an diese schein­bar ver­trau­ten Tä­tig­kei­ten be­trächt­lich. Fra­gen und Un­si­cher­hei­ten beim Schrei­ben von Haus­ar­bei­ten oder Es­says oder zum Um­gang mit der Fach­li­te­ra­tur sind ins­be­son­de­re zu Be­ginn des Stu­di­ums völ­lig nor­mal und es braucht Zeit und Übung, bis Deine Schreib-​ und Le­se­kom­pe­ten­zen mit Dei­nem Ver­ständ­nis fach­li­cher In­hal­te „zu­sam­men­wach­sen“. Aber Du wirst mer­ken: Je mehr Du Dich auf das Schrei­ben und Lesen ein­lässt, desto mehr hast Du vom Stu­di­um.

Das Schreib­la­bor kann Dich dabei un­ter­stüt­zen. Von Work­shops und Selbst­lern­ma­te­ria­li­en über die in­di­vi­du­el­le Schreib­be­ra­tung bis hin zu Online-​Schreibtreffen – wir bie­ten In­for­ma­tio­nen, Tipps und Aus­tausch in allen Pha­sen Dei­nes Stu­di­ums und Dei­nes in­di­vi­du­el­len Schreib­pro­jekts. Die An­ge­bo­te wer­den von un­se­ren Mit­ar­bei­ter:innen und von spe­zi­ell aus­ge­bil­de­ten, er­fah­re­nen Stu­die­ren­den un­se­res SKILLS-​Teams durch­ge­führt, die Dir auf Au­gen­hö­he be­geg­nen und ge­mein­sam mit Dir an Dei­nen Fra­gen und Her­aus­for­de­run­gen ar­bei­ten.

Hin­wei­se und Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te vie­ler Fä­cher zum Schrei­ben im Stu­di­um fin­dest Du auf der Seite „Schrei­ben in den Fä­chern“ des Schreib­por­tals. In der Samm­lung „Ma­te­ria­li­en zum Schrei­ben“ fin­dest Du wert­vol­le Tipps und Hin­wei­se zum wis­sen­schaft­li­chen Schrei­ben.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.