Webseiten, Webapplikationen, Dokumente und auch die eingesetzte Software an der Universität Bielefeld müssen barrierfrei sein. Auf den Seiten der Zentralen Anlaufstelle Barrierefrei finden Sie Tipps, Anleitungen, Fortbildungen und auch die Möglichkeit, Inhalte auf Barrierefreiheit testen zu lassen.
Barrierefreiheit heißt Zugänglichkeit für Alle. Menschen mit, aber auch ohne Einschränkungen sollen Seiten, Dokumente und Software ohne Barrieren bedienen und verstehen können. Um diese Barrieren zu beseitigen oder im Vorfeld einer Neuentwicklung erst gar nicht entstehen zu lassen, unterstützt die ZAB die Nutzer*innen der Universität Bielefeld mit zahlreichen Angeboten und einem Testangebot, dass über ein standardisiertes Formular beantragt werden kann. Die ZAB testet anschließend die Webseiten, Dokumente oder die Software und gibt Hinweise, die auf standadisierten Formaten basieren und manuell mit Screenreadern ermittelt wurden. Diese Hinweise müssen umgesetzt werden, da die rechtlichen Vorgaben bindend und eindeutig sind.