zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Zen­trum Sach­un­ter­richt

X und Hauptgebäude in der Sonne
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

BAföG-​Bescheinigung

Leis­tungs­be­schei­ni­gung nach § 48 BAföG:

All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen zur Leis­tunsgbe­schei­ni­gung fin­den Sie auf den Web­sei­ten des Prü­fungs­rechts.

Der Be­mes­sungs­zeit­raum für die BAföG-​Bescheinigung ist ab­hän­gig vom Zeit­punkt, zu dem Ihr An­trag beim Amt für Aus­bil­dungs­för­de­rung (BAföG-​Amt) ein­geht. Bei einem An­trags­ein­gang vom 01.04. bis 31.07. im Som­mer­se­mes­ter bzw. vom 01.10. bis 31.01. im Win­ter­se­mes­ter muss der Leis­tungs­stand des vor­an­ge­gan­ge­nen 3. Fach­se­mes­ters be­schei­nigt wer­den. Bei einem An­trags­ein­gang vom 01.08. bis 30.09. bzw. vom 01.02. bis 31.03. muss der Leis­tungs­stand des lau­fen­den 4. Fach­se­mes­ters be­schei­nigt wer­den. Da er­brach­te Leis­tun­gen dann häu­fig noch nicht ver­bucht sind, emp­fiehlt sich eine recht­zei­ti­ge An­trag­stel­lung, so dass Ihr An­trag bis zum 31.07. bzw. bis zum 31.01. beim Amt für Aus­bil­dungs­för­de­rung (nicht bei den Fa­kul­tä­ten) ein­geht. Bitte be­rück­sich­ti­gen Sie die Be­ar­bei­tungs­zeit Ihres An­trags­for­mu­lars in den Fa­kul­tä­ten.

Die Be­schei­ni­gung, dass bis zum Ende des 3. Fach­se­mes­ters die üb­li­chen Leis­tun­gen für die Stu­di­en­gangs­va­ri­an­ten Sach­un­ter­richt er­bracht wur­den, kann aus­ge­stellt wer­den, wenn fol­gen­de Leis­tun­gen vor­lie­gen:

Schwer­punkt­fach:

  • 69-​SU1-BASIS UND 69-​SU-NAWI (FsB 2016: 69-​SU1_b UND 69-​SU2) sämt­li­che Studien-​ und Prü­fungs­leis­tun­gen, UND
  • 69-​SU-GEWI (FsB 2016: 69-​SU3) eine Mo­dul­teil­prü­fung bzw. eine Stu­di­en­leis­tung

Fach:

  • 69-​SU1-BASIS UND 69-​SU-NAWI (FsB 2016: 69-​SU1_b UND 69-​SU2) sämt­li­che Studien-​ und Prü­fungs­leis­tun­gen, ODER
  • 69-​SU1-BASIS ODER 69-​SU-NAWI (FsB 2016: 69-​SU1_b ODER 69-​SU2) sämt­li­che Studien-​ und Prü­fungs­leis­tun­gen UND 69-​SU-GEWI (FsB 2016: 69-​SU3) zwei Studien-​ oder Prü­fungs­leis­tun­gen

Die Be­schei­ni­gung, dass bis zum Ende des 4. Fach­se­mes­ters die üb­li­chen Leis­tun­gen für die Stu­di­en­gangs­va­ri­an­ten Sach­un­ter­richt er­bracht wur­den, kann aus­ge­stellt wer­den, wenn in fol­gen­den Mo­du­len sämt­li­che Studien-​ und Prü­fungs­leis­tun­gen vor­lie­gen:

Schwer­punkt­fach:

  • 69-​SU1-BASIS, 69-​SU-NAWI und 69-​SU-GEWI (FsB 2016: 69-​SU1_b, 69-​SU2 UND 69-​SU3)

Fach:

  • 69-​SU1-BASIS und 69-​SU-NAWI (FsB 2016: 69-​SU1_b UND 69-​SU2) ODER
  • 69-​SU1-BASIS und 69-​SU-GEWI (FsB 2016: 69-​SU1_b UND 69-​SU3)

Soll­ten Sie die Mo­du­le des Sach­un­ter­richts in ab­wei­chen­der Rei­hen­fol­ge stu­diert haben, ist eine in­di­vi­du­el­le Prü­fung er­for­der­lich. Bitte wen­den Sie sich hier­zu an Kers­tin Har­me­ning.

Soll­ten Sie die zum An­trags­zeit­punkt er­for­der­li­chen üb­li­chen Leis­tun­gen für die Stu­di­en­gangs­va­ri­an­ten Sach­un­ter­richt nicht nach­wei­sen kön­nen, in einem Ihrer wei­te­ren Fä­cher / Lern­be­rei­che je­doch mehr als die üb­li­cher­wei­se er­for­der­li­chen Leis­tun­gen er­bracht haben, wen­den Sie sich bitte an die für BAföG-​Bescheinigungen zu­stän­di­ge Stel­le Ihres Schwer­punkt­fachs. Hier wird in die­sem Fall eine über­grei­fen­de Prü­fung vor­ge­nom­men.

 

Für Ihren BAföG-​Antrag be­nö­ti­gen Sie fol­gen­de Un­ter­la­gen/An­ga­ben:

  • aus­ge­füll­tes An­trags­for­mu­lar ("Form­blatt 5")
  • Ihre E-​Mail-Adresse

Fül­len Sie das An­trags­for­mu­lar voll­stän­dig aus. Bitte tra­gen Sie als Fach­rich­tung / Fach­be­reich "Grund­schu­le" oder "Grund­schu­le mit ISP" und als 1. Fach "Sach­un­ter­richt" ein. Die An­ga­ben zum 2. und 3. Fach blei­ben leer.

Rei­chen Sie das Form­blatt vor­zugs­wei­se per Mail unter pru­e­fungs­amt.bised@uni-​bielefeld.de ein. Al­ter­na­tiv kön­nen Sie den An­trag per­sön­lich im Prü­fungs­amt Sach­un­ter­richt (B1-​258) ab­ge­ben. Bitte ver­ges­sen Sie dann nicht, Ihre E-​Mail-Adresse an­zu­ge­ben.

So­bald Ihr An­trag voll­stän­dig be­ar­bei­tet wurde (dies kann ei­ni­ge Tage in An­spruch neh­men), er­hal­ten Sie die Leis­tungs­be­schei­ni­gung für Sach­un­ter­richt per Mail zu­rück. Im An­schluss kön­nen Sie das For­mu­lar beim BAföG-​Amt ein­rei­chen. Ihr An­trag wird nicht au­to­ma­tisch dort­hin über­mit­telt!

BAföG-​Anträge müs­sen Sie für jede Ihrer vier Stu­di­en­gangs­va­ri­an­ten ge­son­dert bei der je­weils zu­stän­di­gen Stel­le in der ent­spre­chen­den Fa­kul­tät stel­len.

Das An­trags­for­mu­lar ("Form­blatt 5") kön­nen Sie auf der Seite des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung her­un­ter­la­den. Sie er­hal­ten die­ses auch beim BAföG-​Amt in C2-​200

Für Rück­fra­gen steht Ihnen Bir­git Rein­ke zur Ver­fü­gung.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.