zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fa­kul­tät

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Über uns

Die Fa­kul­tät für Bio­lo­gie wurde 1976 in der Auf­bau­pha­se der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld ge­grün­det. Seit­dem hat sie sich kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt und ist heute eine der größ­ten Fa­kul­tä­ten der Uni­ver­si­tät.

Star­ke und in­no­va­ti­ve For­schung

Die For­schungs­the­men an der Fa­kul­tät rei­chen von der Ebene der Mo­le­kü­le, Zel­len und Ge­we­be­ver­bän­de über phy­sio­lo­gi­sche und neu­ro­bio­lo­gi­sche Re­gu­la­tio­nen bis hin zu sys­tem­bio­lo­gi­schen Fra­ge­stel­lun­gen.

  • For­schungs­pro­fil

    Die For­schungs­schwer­punk­te der Fa­kul­tät lie­gen in den Be­rei­chen 'In­di­vi­dua­li­tät & In­ter­ak­ti­on', 'Netz­wer­ke: von Genen über Me­ta­bo­lis­mus zu Di­ver­si­tät' und 'Nach­hal­tig­keit & Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz'. Diese Schwer­punk­te fin­den sich in Pro­fil­schwer­punk­ten der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld und grand chal­len­ges der Eu­ro­päi­schen Union wie­der.

  • Ar­beits­grup­pen

    In zahl­rei­chen Ar­beits­grup­pen wer­den Or­ga­nis­men in ihrer Ganz­heit (vom Mi­kro­or­ga­nis­mus bis zum Men­schen) sowie Wech­sel­wir­kun­gen zwi­schen Or­ga­nis­men er­forscht. Ziel ist es dabei, die Me­cha­nis­men und Funk­tio­nen zu ver­ste­hen, die bio­lo­gi­schen Sys­te­men zu­grun­de lie­gen.

  • Ce­Bi­Tec

    Aus der Fa­kul­tät für Bio­lo­gie her­aus ent­stand das "Cen­ter for Bio­tech­no­lo­gy". Ziel ist es, For­schung im Be­reich der Bio­tech­no­lo­gie an der Uni­ver­si­tät zu bün­deln, in­ter­dis­zi­pli­nä­re An­sät­ze zu för­dern und in­no­va­ti­ve Pro­jek­te in zwei gro­ßen For­schungs­be­rei­chen zu ent­wi­ckeln: "Large Scale Ge­no­mics" und "Big Data Bio­in­for­ma­tics and Me­ta­bo­lic En­gi­nee­ring of Unicel­lu­lar Sys­tems and Bio­pro­duc­tion".

  • SFB "NC3"

    Die Fa­kul­tät trägt zudem ge­mein­sam mit an­de­ren Uni­ver­si­tä­ten den Son­der­for­schungs­be­reich TRR 212 "A Novel Syn­the­sis of In­di­vi­dua­li­sa­ti­on across Be­ha­viour, Eco­lo­gy and Evo­lu­ti­on: Niche Choice, Niche Con­for­mance, Niche Con­st­ruc­tion". Pro­jek­te des SFB zei­gen, wie es Le­be­we­sen in­di­vi­du­ell ge­lingt, sich an ihre Um­welt an­zu­pas­sen und so ihre ei­ge­ne öko­lo­gi­sche Ni­sche zu fin­den und zu nut­zen.

Viel­fäl­ti­ge und fun­dier­te Lehre

Von der For­schungs­stär­ke und Brei­te der The­men pro­fi­tiert auch die Lehre. Die bio­lo­gi­sche Grund­aus­bil­dung deckt ein brei­tes Spek­trum von Fach­the­men ab. Zur Spe­zia­li­sie­rung steht Stu­die­ren­den eine at­trak­ti­ve Viel­falt an Fach­rich­tun­gen, be­forsch­ten Or­ga­nis­men und Me­tho­den zur Wahl. Die Fa­kul­tät bie­tet zudem Lehr­amts­stu­di­en­gän­ge Bio­lo­gie für alle Schul­for­men in Nordrhein-​Westfalen an.

  • © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/Mar­tin Brock­hoff
  • © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/Mar­tin Brock­hoff
  • © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/Mar­tin Brock­hoff
  • © Uni­ver­si­tät Bie­le­feld/Mar­tin Brock­hoff

The­men

Schlüsselkompetenzen für den ­Studieneinstieg

Mit­ar­bei­ter*innen der Fa­kul­tät un­ter­stüt­zen Sie in den ers­ten Se­mes­tern dabei, sich (Schlüssel-​)Kom­pe­ten­zen im Um­gang mit Daten und deren Aus­wer­tung und In­ter­pre­ta­ti­on, dem Fin­den, Lesen und dem Ver­fas­sen von wis­sen­schaft­li­chen Tex­ten an­zu­eig­nen. Spe­zi­el­le Be­ra­tungs­an­ge­bo­te sol­len Ihnen den Weg von der Schu­le an die Uni­ver­si­tät und die Fa­kul­tät für Bio­lo­gie ebnen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Gleich­stel­lung und Di­ver­si­tät

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Die Fa­kul­tät für Bio­lo­gie zeich­net sich durch eine frauen-​ und fa­mi­li­en­freund­li­che Po­li­tik aus. Ziel ist es, nach­hal­tig die Chan­cen­gleich­heit für alle Grup­pen und die Gleich­stel­lung von Mann und Frau si­cher­zu­stel­len.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen der Gleich­stel­lungs­kom­mis­si­on

[Hier An­pas­sun­gen ein­fü­gen]

"Start-​Paket"

-> Über­schrif­ten: Um­bruch in di­ver­sen Über­schrif­ten ver­hin­dern. -> Ohne AN­pas­sung: Über­schrif­ten wer­den, wie nor­ma­ler Text, um­ge­bro­chen.
-> Seit­li­che Na­vi­ga­ti­on: Die Sec­tion Con­tent "[Hier An­pas­sun­gen ein­fü­gen]" wird nor­ma­ler­wei­se in der Na­vi­ga­ti­on an­ge­zeigt. Diese An­pas­sung ent­fernt den Link. -> Ohne An­pas­sung: Anpassung-​Section wird in der Na­vi­ga­ti­on an­ge­zeigt.
-> Rah­men­far­be von Tab-​Gruppen in Fa­kul­täts­grün um­stel­len. -> Ohne An­pas­sung: Far­ben sind manch­mal Uni-​Grün.
-> Alle <sec­tion>-​Elemente auf 100% Brei­te set­zen und an­zei­gen.
-> Alle Links schwarz
-> Text­bo­xen in­ner­halb von Groups auf 100% Brei­te [Portal-​Page] -> Groups auf 100% Brei­te [Portal-​Page]
Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.