zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bionik - Biologie und Technik

© Universität Bielefeld

Bionik - Biologie und Technik

Der zweite Termin im Naturkunde-Museum vermittelte erste Einblicke in die Bionik; einer Thematik, die sich aus den Bereichen Biologie und Technik zusammensetzt.

Die Kinder und Jugendlichen identifizierten verschiedene Techniken anhand unterschiedlicher Beispiele aus der Natur. Dabei wurden Fragen wie „Warum ist die Natur wichtig für uns Menschen?“ und „Welche Beispiele für Bionik gibt es?“ gestellt und spielerisch beantwortet. In unterschiedlichen Versuchen überprüften die Kinder & Jugendlichen Fragen wie: „Speichert ein künstlicher Schwamm mehr Wasser als ein natürlicher?“ oder „Was ist der Lotos-Effekt?“ und „Warum ‚klettet‘ der Klettverschluss?“ Zum Abschluss der Einheit galt es zudem eine möglichst stabile und tragfähige Brücke zu bauen. Dabei sollten Röhren wie sie in Knochen und Grashalmen vorkommen als Vorbild dienen.

Zum Seitenanfang