zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Unterstützungs- und Hilfeangebote


Hilfe bei einer akuten Bedrohungssituation an der Universität

Hilfe bei sexueller Belästigung oder Gewalt, Stalking, ...
allgemeine Anlaufstellen:
  • Frauennotruf Bielefeld e.V.
    Email: frauennotruf@uni-bielefeld.de
    Telefon: 0521 106-4208
    Offene Sprechzeit in der Uni Bielefeld: jeden Donnerstag zwischen 12.00 und 14.00 Uhr in L3-119
  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, 08000 116 016 rund um die Uhr erreichbar
    auch Online- und Chatberatung möglich


Hilfe bei sexueller Belästigung oder Gewalt, Stalking, ...
Uni-intern:


Ansprechpartner*innen und Beratung für TIN* Student*innen Uni-intern:
  • Studierendensekretariat (StudSek)
    Innerhalb des Studierendensekretariat ist Doris Mahlke besonders vertraut mit dem Umgang von Belangen von trans*, inter* und nicht-binären Student*innen
  • Zentrale Studierendenberatung (ZSB)
  • Diversität
    Auf Institutionsebene ist das Thema Geschlechtervielfalt im Prorektorat Wissenschaft und Gesellschaft sowie im Dezernat Personal und Organisation (P/O) 6: Diversität angesiedelt. Mit Anfragen, Anregungen und Problemen zum Thema TIN* sollte sich deshalb an die Mitarbeiter*innen dort gewendet werden. Direkte Ansprechperson ist hier Pia Ortwein.
  • Queere Austauschgruppe
    Die queere Gruppe richtet sich an Menschen, die der LSBTQIA+-Community angehören oder noch unsicher diesbezüglich sind. Bei Interesse, Rückfragen und/ oder zur Aufnahme in den Mailverteiler ist die Gruppe unter queere-gruppe@uni-bielefeld.de zu ereichen.
Zum Seitenanfang