zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Synapt G2Si

© Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Infos

Informationen zum Gerät & Zitieren in Arbeit und Publikation

Einbringen von Probensubstanz zur Messung:
Je nach experimenteller Fragestellung stehen verschiedene Ionisationsmethoden und Probeneinlässe zur Verfügung. Möglich sind online nano-UPLC/nano-ESI, offline nano-ESI und MALDI.

Das Synapt G2Si

... ist ein Q-TOF Massenspektrometer mit Travelling Wave Ionenmobilitäts-Spektrometrie (IMS) der Firma Waters und dient der Analyse von Proteinen (vor allem mittels LC-MS/MS im bottom-up Ansatz; top-down ist auch möglich). Zu diesem Zweck ist der Massenspektrometer mit einer M-Class nano-UPLC Anlage gekoppelt. Durch die IMS-Technik können Ionen in der Gasphase auf Grund ihres Stoßquerschnittes, ihrer Masse und ihrer Ladung getrennt werden. Als Fragmentierungstechniken stehen CID (Kollisionsinduzierte Dissoziation) und ETD (Elektronentransfer Dissoziation) zur Verfügung.

Das Gerät eignet sich besonders für die Analyse von Proteinen mittels
nano-UPLC/nano-ESI-MS/MS.


Messungen erfolgen nur nach Rücksprache und Besprechung des Ziels der Analyse und Probenvorbereitung mit dem Laborleiter. Für die Proteinanalyse stehen hierzu Protokolle zur Probenvorbereitung zur Verfügung. Beachten Sie auch die Hinweise zur Probenabgabe von Protein-Proben. Proteinidentifizierungen können auch mittels MALDI-PMF-Analyse (Peptidmassenfingerabdruck) oder MALDI-PFF-Analyse (Peptidfragmentmassenfingerabdruck) durchgeführt werden. Zudem besteht die Möglichkeit für Bestimmungen der Exakten Massen kleiner Moleküle nach erfolgreicher vorhergehender MALDI/ESI Messung.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.