zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Termine und Veranstaltungen

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Zentrale Termine und Fristen (z.B. Bewerbung, Umschreibung, Vorlesungszeiträume) finden Sie hier.

Eine Übersicht über Informationsveranstaltungen anderer Einrichtungen finden Sie hier.

Die Studienberatung BIE bietet in Kooperation mit z.B. dem Studiendekanat, der BiSEd und anderen Fakultäten Informationsveranstaltungen zu verschiedenen studienrelevanten Themen an. Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Informationsveranstaltungen.

Darüber hinaus informieren wir Sie hier gerne auch über einzelne relevante Fristen für z.B. die Deadlines zur Erstellung des Stundenplans für die erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Veranstaltungen.


Informationsveranstaltungen und Termine

Themen dieser Veranstaltung werden sein:

  • Bewerbungsverfahren und Übergang
  • Struktur BiWi
  • Studien- und Prüfungsleistungen BiWi
  • Klärung von Fragen

Für die Informationsveranstaltung wird eine Veranstaltung im eKVV (Belegnummer 250238) mit Lernraum eingerichtet. Speichern Sie die Veranstaltung bitte in Ihrem Stundenplan, um auf den Lernraum zugreifen zu können. Im Lernraum finden Sie den Zugangslink für das Zoom-Meeting.

Sie machen gerade Ihren Abschluss in einem sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bachelor? Oder Sie suchen eine Alternative zum Lehramt? Sie wollen zum Wintersemester 2024/25 ein Masterstudium beginnen und sich dafür (ganz neu) orientieren? Dann kommen Sie zur „kleinen Mastermesse“ in die Uni-Halle vor dem Westend. Am Dienstag, den 18.06.2024 von 9:30 bis 14:30 Uhr stellen sich 14 Masterprogramme der Uni Bielefeld vor:

Wir informieren über:

  • Zugangsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren,
  • Studieninhalte und Möglichkeiten der Profilierung,
  • Besondere Highlights der vorgestellten Studiengänge.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie zentrale Informationen zur Planung Ihres Profilstudiums, zum Praxis-Transfer-Modul und zum Individuellen Ergänzungsbereich.

Für die Informationsveranstaltung wurde ebenfalls ein Eintrag im eKVV und ein Lernraum eingerichtet. Speichern Sie die Veranstaltung (250431) bitte in Ihrem Stundenplan, um auf den Lernraum zugreifen zu können. Dort finden Sie die Zugangsdaten und den Link zur Teilnahme. Das Material wird nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
 

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur Berufsfeldbezogenen Praxisstudie in Ihrem Lehramtsstudium und erhalten über den zugehörigen Lernraum (eKVV 250450) viele Informationen zu den Angeboten aus den Fächern.

Sie haben zunächst über ein Zoom-Meeting die Möglichkeit in einem allgemeinen Austausch Ihre übergreifenden Fragen zur BPSt zu stellen. Sie erhalten dort auch zunächst einen kurzen Input. Im Anschluss an diesen allgemeinen Austausch können Sie sich mit Lehrenden einzelner BPSt-Formate austauschen. Wie Sie wen erreichen, finden Sie im Lernraum.

Themen dieser Veranstatlung werden sein:

  • Formaler Aufbau des Forschungsprojektes
  • Inhaltliche Ausgestaltung des Forschungsprojektes
  • Verbindung von Forschungsprojekt und Masterarbeit
  • Input zu den Forschungswerkstätten der drei Profile
  • Individuelle Ergänzung (IndiErg)
  • International Track

Für die Informationsveranstaltung wurde ebenfalls ein Eintrag im eKVV (250432) und ein Lernraum eingerichtet. Speichern Sie die Veranstaltung 250432 bitte in Ihren Stundenplan, um auf den Lernraum zugreifen zu können. Dort befinden sich die Zugangsdaten und der Link zur Teilnahme.

Zum Seitenanfang