Lernwerkstatt
Unter dem Kürzel „BiLoK“ versteckt sich der Bielefelder Lernort-Katalog, der von Maike Hackmann im Rahmen einer Masterarbeit im Jahr 2018 entwickelt wurde.
Hier werden außerschulische Lernorte in Bielefeld präsentiert, zudem sind konkrete Daten, Angebote und der Bezug zum Lehrplan für die Grundschule vorhanden.
Wir freuen uns, wenn diese Systematik Sie und Ihre Klasse dabei unterstützt, außerschulische Lernorte in Bielefeld aufzusuchen!
Suche nach Einrichtung, Adresse, Angebot oder Lehrplanbezug:
Adresse & Kontakt | Angebote | Lehrplanbezug |
---|---|---|
Adresse & Kontakt Altstadt BielefeldNiederwall 25 33605 Bielefeld Tel.: 0521-94979864 |
Angebote • Lernort• Lernstandort - Stadtführungen für Kinder und Jugendliche; - vorbereitete Stadtrallyes (siehe: Historisches Museum) |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Zeit und Kultur/ Technik und Arbeitswelt Schwerpunkte: Früher und heute/ Bauwerke und Konstruktionen |
Adresse & Kontakt Art at WORK e.V. in Kooperation mit freiraum237Herforder Straße 237 33609 Bielefeld Tel.: 0521-65964 info@art-at-work.org www.art-at-work.org |
Angebote • Lernstandort- Aktionskunst zu Umweltschutz und Menschenrechten – kulturelle und politische Bildung |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Raum, Umwelt und Mobilität/ Zeit und Kultur Schwerpunkte: Umweltschutz und Nachhaltigkeit/ Ich und andere Deutsch Bereich: Sprechen und Zuhören Schwerpunkt: Gespräche führen, zu anderen sprechen |
Adresse & Kontakt Bielefelder BauernhausmuseumDornberger Straße 82 33619 Bielefeld (Dornberg) Tel.: 0521-5218550 www.bielefelder-bauernhausmuseum.de |
Angebote • Lernort• Lernstandort Vergangenheit erleben – Angebote für Kinder Leben auf dem Land um 1850 - Plätzchen backen - Märchenstunde - Bienenschule - Interaktive Theaterführung - Spielen wie vor 150 Jahren - Vom Flachs zum Leinen - Von der Milch zur Butter - Vom Korn zum Brot |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Zeit und Kultur/ Technik und Arbeitswelt Schwerpunkte: Früher und heute/ Arbeit und Produktion, Werkzeuge und Materialien |
Adresse & Kontakt Botanischer Garten BielefeldAm Kahlenberg 16 33617 Bielefeld Tel.: 0521-513178 botanischer.garten @bielefeld.de www.bielefeld.de/de/un/boga |
Angebote • Lernort• Lernstandort Führungen für Schulklassen „Immer der Nase nach“ – Naturerlebnisse mit allen Sinnen |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Natur und Leben Schwerpunkte: Tiere, Pflanzen und Lebensräume |
Adresse & Kontakt Dr. Oetker (Welt)Lutterstr. 14 33614 Bielefeld Tel.: 0800/71727374 www.oetker.de (Unsere Leistungen - Schulklassenprogramme) |
Angebote
• LernstandortSchulklassenprogramm: u.a. „Was macht das Backpulver im Kuchenteig?“ |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Natur und Leben Schwerpunkte: Sinne, Ernährung und Gesundheit |
Adresse & Kontakt Feuerwehrmuseum Bielefeld, BerufsfeuerwehrAm Stadtholz 18 33609 Bielefeld Tel.: 0521-512312 feuerwehr-museum@bielefeld.de www.feuerwehr-bielefeld.de/bf/museum |
Angebote • Lernort• Lernstandort Führungen durch das Museum: - 100jährige Feuerwehrgeschichte als Teil der Stadt Bielefeld; Themengebiete: -Brandstelle und Rettungsdienst, Atemschutz- und Strahlenschutztechnik, Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Orden und Uniformen aus aller Welt |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Technik und Arbeitswelt Schwerpunkte: Beruf und Arbeit, Maschinen und Fahrzeuge |
Adresse & Kontakt Filmhaus Bielefeld e.V.August-Bebel-Straße 94 33602 Bielefeld Tel.: 0521-177757 mail@filmhaus-bielefeld.de www.filmhaus-bielefeld.de |
Angebote • Lernstandort- Medienpädagogische Workshops - Produktion und Nachbearbeitung von Filmen, Filmtricks und Trickfilme, Spielfilm, Musikvideos u.v.m. |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereich: Zeit und Kultur Schwerpunkt: Mediennutzung Deutsch Bereich: Lesen – mit Texten und Medien umgehen Schwerpunkt: Mit Medien umgehen |
Adresse & Kontakt Gut WilhelmsdorfVerler Straße 258 33689 Bielefeld Tel.: 05205-8790033 info@gut-wilhelmsdorf.de www.gut-wilhelmsdorf.de |
Angebote • Lernort• Lernstandort Führungen auf dem Hof im Rahmen der "Bielefelder Naturschule" Kennenlernen der Milchviehhaltung |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Technik und Arbeitswelt Schwerpunkte: Arbeit und Produktion |
Adresse & Kontakt Halhof BielefeldTalbrückenstraße 142 33609 Bielefeld Tel.: 0521/1364242 (Erlebnispädagogik): julia.bresecke@diefalken-bielefeld.de www.halhof-bielefeld.de |
Angebote • Lernort• Lernstandort Erlebnispädagogische Angebote zur Klassenfindung |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Mensch und Gemeinschaft Schwerpunkte: Zusammenleben in der Klasse, Interessen und Bedürfnisse (allgemein: Förderung von Sozialkompetenz, Stärken der Klassengemeinschaft) |
Adresse & Kontakt Historisches Museum BielefeldRavensberger Park 2 33602 Bielefeld Tel.: 0521-513630 www.historisches-museum-bielefeld.de |
Angebote • LernortAktuelle Ausstellungen: Ausstellung Bielefeld macht Schule. Leben - Lehren - Lernen 1949 - 2017“ • Lernstandort - „Von Schiefertafeln, Plüschsofas und spannenden Spielen - Kinderleben vor 100 Jahren“: Wie sah der Schulalltag vor 100 Jahren aus? - „Kleine Reise ins Mittelalter“: Was hat Bielefeld mit einem Hufeisen zu tun? Wo verlief die Stadtmauer? • Mitmachaktionen: - „Große Reise ins Mittelalter: Schwerter und Schilde bauen“ - Wie wurde Bielefeld gegen Raubritter verteidigt? Wo verlief die Stadtmauer? Entdeckungsreise ins Mittelalter mit Bau von eigenen Schwertern und Schildern aus Holz - „Große Reise ins Mittelalter: Schatzkästchen bauen und gestalten“ - Eigene Schatzkästchen werden aus Holz gebaut und gestaltet - „Große Reise ins Mittelalter: Geheimschriften“ - Entdecken alter Geheimschriften, Schreiben mit Federkiel und Tinte - „Große Reise ins Mittelalter: Spielen wie im Mittelalter“ - Wie lebten die Kinder im Mittelalter? Welches Spielzeug gab es damals? Basteln von Spielzeugen und Erproben eigener Spiele - „Große Reise ins Mittelalter: Das Ritterfest“ - Wie sah ein Festschmaus auf der Sparrenburg aus? Basteln eines Ritterhelms oder eines Feenhutes. - „Die Schatzsucher“ - Ralley der etwas anderen Art, Enträtseln gefälschter Fotos - „Stoffgeschichten“ - Wie wird aus Flachsfasern ein Kleidungsstück, Erkundung der Ravensberger Spinnerei - „Detektive im Museum“ - Lösen eines Kriminalfalls in Bielefeld - „Haltet den Dieb“ (Fotostadtralley) ? Erkundungstour quer durch die Bielefelder Altstadt |
Lehrplanbezug SachunterrichtBereiche: Mensch und Gemeinsaft/ Zeit und Kultur Schwerpunkte: Aufgaben des Gemeinwesens/ Früher und heute |
Adresse & Kontakt Kindermuseum OWL e.V. Schatenstraße 26 33604 Bielefeld Angela Terbrack Tel.: 0521-2706001 info@kindermuseum-owl.de |
Angebote
• LernstandortMobiles Mitmach-Museum, unterschiedliche Themenausstellungen |
Lehrplanbezug je nach Ausstellung |
Adresse & Kontakt Kletterpark BielefeldAm Johannisberg 5 33615 Bielefeld Tel.: 05231-569452 www.interakteam.de/ kletterpark/kletterpark-bielefeld/ |
Angebote • Lernort- Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen, bis zu 10m Höhe - Parcours mit Traktorenreifen, Sprünge an freischwingende Seile - Mastenanlage zum freien Klettern mit Selbstsicherung ab 8 Jahren |
Lehrplanbezug SportBereiche: Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen Schwerpunkte: Sich des eignen Körpers bewusst werden, seine Dimensionen erfahren, seine Aktionsmöglichkeiten und Grenzen erkunden; die Reaktionen des Körpers in der Bewegung und vor, bei und nach körperlicher Belastung wahrnehmen und deuten |