zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

NeSFu

Netz­werk zum Schrei­ben im Fach­un­ter­richt der gym­na­sia­len Ober­stu­fe (Sek. II)

Frau am Schreibtisch
© Jew­ge­ni Rop­pel

Ma­te­ri­al aus den Fä­chern

Damit Schü­ler:innen das Schrei­ben als sinn­haft er­le­ben, soll­ten Schreib­auf­ga­ben in die Un­ter­richts­ar­beit ein­ge­bet­tet und mit an­de­ren Auf­ga­ben kom­bi­niert wer­den (vgl. Schreib­auf­ga­ben mit Pro­fil). Schon aus die­sem Grund ist eine Stär­kung des Schrei­bens im Fach­un­ter­richt bzw. im fä­cher­über­grei­fen­den Un­ter­richt oder in Pro­jek­ten na­he­lie­gend. 

Die An­for­de­run­gen an das Schrei­ben sind zudem von den Text­for­men des Fach­un­ter­richts bzw. den hier zu be­wäl­ti­gen­den „Pro­ble­men“ ab­hän­gig. Schü­ler:innen müs­sen sich die Text­mus­ter und  -pro­ze­du­ren an­eig­nen, wel­che in den spe­zi­fi­schen Text­for­men der Fä­cher vor­kom­men. Auch un­ter­schei­det sich das Aus­gangs­ma­te­ri­al, auf das sich das Schrei­ben be­zieht, von Fach zu Fach. Es ist na­he­lie­gend, dass die Ana­ly­se eines phi­lo­so­phi­schen Tex­tes an­de­re Kom­pe­ten­zen, an­de­re sprach­li­che Mit­tel und auch ein an­de­res Vo­ka­bu­lar er­for­dert als die Ana­ly­se eines Mu­sik­stücks – zumal in einem Fall ein Leseverstehens-​ und im an­de­ren ein Hör­ver­ste­hens­pro­zess mit dem Schrei­ben ein­her­geht. 

Auch wenn wir uns bei der Ge­stal­tung un­se­rer Auf­ga­ben auf ge­mein­sa­me Prin­zi­pi­en be­zie­hen (vgl. Lern­för­der­li­che Schreib­auf­ga­ben für den Fach­un­ter­richt kon­zi­pie­ren), ist die Fach­per­spek­ti­ve ent­schei­dend für die kon­kre­ten An­for­de­run­gen, denen Schü­ler:innen im Un­ter­richt der Ober­stu­fe Tag für Tag ge­gen­über­ste­hen. Unter den Links im Menü fin­den sich bei­spiel­haft aus­ge­wähl­te lern­för­der­li­che Schreib­auf­ga­ben bzw. -​arrangements und sie be­glei­ten­de di­dak­ti­sche Er­läu­te­run­gen zu den ge­nann­ten Fä­chern bzw. Fach­be­rei­chen. 

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.