zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

All­tags­ras­sis­mus & Di­ver­si­tät

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

AG All­tags­ras­sis­mus & Di­ver­si­tät

Wie kaum eine an­de­re In­sti­tu­ti­on lebt und pro­fi­tiert die Uni­ver­si­tät von Di­ver­si­tät und Viel­falt – die AG hat sich zum Ziel ge­setzt, diese Viel­sei­tig­keit zu stüt­zen und zu för­dern. Zudem wird in der jüngs­ten Ver­gan­gen­heit, nicht zu­letzt durch die Black Lives Mat­ter Be­we­gung, struk­tu­rel­ler Ras­sis­mus zu­neh­mend als ein zen­tra­les ge­sell­schaft­li­ches und in­sti­tu­tio­nel­les Pro­blem dis­ku­tiert. In Deutsch­land ver­schärft die wach­sen­de Be­deu­tung der ‚Neuen Rech­ten‘ wie auch der ge­ne­rel­le An­stieg au­to­ri­tä­rer und grup­pen­feind­li­cher Ein­stel­lun­gen die Pro­ble­ma­tik, mit der sich auch die Uni­ver­si­tät als öf­fent­li­cher Raum kon­fron­tiert sieht.

Als Ar­beits­grup­pe der Fa­kul­tät Ge­schichts­wis­sen­schaft, Phi­lo­so­phie und Theo­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld wol­len wir die­sen Ten­den­zen ent­ge­gen­wir­ken und uns so­wohl wis­sen­schaft­lich als auch prak­tisch mit dem Pro­blem All­tags­ras­sis­mus und der The­ma­tik Di­ver­si­tät aus­ein­an­der­set­zen.

Dafür ent­wi­ckeln wir Me­tho­den und Stra­te­gien, mit denen wir ras­sis­ti­schen und rechts­ex­tre­men Ar­gu­men­ta­tio­nen im uni­ver­si­tä­ren All­tag be­geg­nen wol­len. Durch spe­zi­fi­sche Work­shops und Schu­lun­gen so­wohl für das Lehr­per­so­nal als auch für Stu­die­ren­de schaf­fen wir neben kon­kre­ten Hand­lungs­an­lei­tun­gen ein schär­fe­res Be­wusst­sein und eine stär­ke­re Sen­si­bi­li­sie­rung für All­tags­ras­sis­mus und den damit oft zu­sam­men­hän­gen­den über­stei­ger­ten Na­tio­na­lis­mus. Dar­über hin­aus sind wir eine An­lauf­stel­le für von Ras­sis­mus und Dis­kri­mi­nie­rung Be­trof­fe­ner aller Sta­tus­grup­pen, die sich mit ihren An­lie­gen an uns wen­den kön­nen.

An der The­ma­tik In­ter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den bei uns mit­zu­ar­bei­ten. Wir freu­en uns über die Mit­wir­kung aus dem Kreis von Stu­die­ren­den und allen Mit­ar­bei­ter*innen der Fa­kul­tät.

Bitte mel­den Sie sich zur Kon­takt­auf­nah­me beim De­ka­nat (silke.be­cker@uni-​bielefeld.de)

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.