AG 2: Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung
Gefördert vom Europäischen Forschungsrat
In Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut
STRONGDATA-Kids - Stärkung der Datensysteme zu Migration, Flucht und Gesundheit: eine Pilotstudie am Beispiel der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
StopptCOVID-Studie - Wie stoppt man eine Pandemie? Wirksamkeit und Wirkung von nicht-pharmazeutischen Maßnahmen auf die COVID-19-Pandemie in Deutschland
ÖGD-FORTE - Forschungs-, Trainings- und Evidenznetzwerk für die Öffentliche Gesundheit (weitere Partner im Netzwerk: Institut und Poliklinik für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sowie Gesundheitsämter Bielefeld, Enzkreis/Pforzheim & Hamburg-Altona). Webseite des Projektes
In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg
Grenzpolitik, Versicherheitlichung und Gesundheit von Migranten
GLOHRA Compendium - Global health competencies catalogue
Weitere Kooperationsprojekte