Stefan Scholz (M.Sc. Public Health, M.Sc.Statistische Wissenschaften) hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe 5 Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement gearbeitet. Seine Forschungs- schwerpunkte lagen dabei auf der Analyse von Angebotsstrukturen im Gesundheitswesen und Modellierung im Rahmen von Entscheidungsanalysen. In seiner Masterarbeit im Studiengang Public Health führte er bspw. mit Hilfe von Methoden des Operations Research eine Effizienzanalyse der Krankenhausplanung in Deutschland durch. Er ist Autor eines WHO policy briefs zum Thema regionaler Ungleichheiten von niedergelassenen Ärzten. In seiner Abschlussarbeit des Masterstudienganges Statistische Wissenschaften analysierte er die Auswirkungen verschiedener Screening-Szenarien auf die Ausbreitung der Syphilis mit Hilfe eines Differentialgleichungsmodells. Derzeit arbeitet er an Forschungsprojekten des Robert Koch Instituts zur Analyse der Kosten-Effektivität für Influenza- und HPV-Impfungen in Deutschland.
Zwischen 2011 und 2014 war Stefan Scholz als erster Vorsitzender der Nachwuchsgruppe Mitglied des erweiterten Vorstands der deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö). Er ist außerdem Mitglied der Society for Modeling and Simulation International (SCS).