zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Sei­ten­ti­tel

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Com­pa­ring va­lua­tions of the EQ-​5D-Y and the EQ-​5D-3L: The im­pact of wording and per­spec­ti­ve

Thema: Com­pa­ring va­lua­tions of the EQ-​5D-Y and the EQ-​5D-3L: The im­pact of wording and per­spec­ti­ve

Pro­jekt­lei­ter: Prof. Dr. Wolf­gang Grei­ner, Si­mo­ne Krei­mei­er MPH

Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner: -

För­de­rung: Eu­ro­Qol Founda­ti­on, Rot­ter­dam (Nie­der­lan­de)

Ziel­set­zung: In die­sem Pro­jekt geht es um die Ein­schät­zung von Ge­sund­heits­zu­stän­den aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven. Um die Wirk­sam­keit von Be­hand­lun­gen im Ge­sund­heits­we­sen ein­schät­zen zu kön­nen, ist es wich­tig zu ver­ste­hen, wel­che Be­deu­tung ver­schie­de­ne Ge­sund­heits­zu­stän­de und Ge­sund­heits­ein­schrän­kun­gen für die Men­schen haben. Soll die ge­sund­heit­li­che Ver­sor­gung von Kin­dern und Ju­gend­li­chen be­ur­teilt wer­den, ist es au­ßer­dem wich­tig zu wis­sen, wie sich diese Be­deu­tung von be­stimm­ten ge­sund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen un­ter­schei­det, wenn diese bei Kin­dern oder Ju­gend­li­chen ein­tre­ten oder aber bei Er­wach­se­nen. Das Ziel die­ser Stu­die ist es, In­for­ma­tio­nen zu die­sen Be­deu­tun­gen von der in Deutsch­land le­ben­den Be­völ­ke­rung zu er­hal­ten. Die Ge­sund­heits­zu­stän­de, die in der Stu­die be­wer­tet wer­den sol­len, wer­den durch ver­schie­de­ne Aspek­te wie Be­weg­lich­keit oder Schmer­zen be­schrie­ben. Die Stu­di­en­teil­neh­mer wer­den dann ge­be­ten sich vor­zu­stel­len, wie sich ent­we­der ein Er­wach­se­ner oder aber ein Kind in einem be­stimm­ten Ge­sund­heits­zu­stand für eine ge­wis­se Zeit füh­len würde. Die Aus­wer­tung der Er­geb­nis­se gibt dann Auf­schluss dar­über, ob Ge­sund­heits­zu­stän­de für Kin­der und Er­wach­se­ne un­ter­schied­lich be­wer­tet wer­den.

Lauf­zeit: 2015-​2016

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.