zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Bachelor Physik Lehramt HRSGe

Coverbild
© Universität Bielefeld

Bachelor Physik Lehramt HRSGe (bis SoSe 22)

Netzplan HRSGe
© Universität Bielefeld

Die Lehramtsstudiengangsvariante HRSGe gibt einen Überblick über die Grundlagen der gesamten Breite der Physik und bildet fachdidaktisch für den Unterricht im Fach Physik an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen aus. Das Studium wird mit dem Studiengang "Master of Education" fortgesetzt.

In dieser Studiengangsvariante erlernen die Studierenden in den beiden Einführungsmodulen grundlegende physikalische Kompetenzen. Mathematische Kompetenzen werden durch ein Modul Mathematik (Analysis und Lineare Algebra) sowie physikalische Rechenmethoden ergänzt. Darüber hinaus lernen Sie fachdidaktische Methoden und ihre Anwendung im Physikunterricht kennen. Den Abschluss bildet die Bachelorarbeit, in der ein kleines Projekt bearbeitet werde soll. Sofern die Bachelorarbeit nicht im Fach Physik angefertigt wird, werden weitere fachdidaktische Kompetenzen im Modul Sachunterricht erworben.

Der angegebenen Netzplan gilt für alle Studierenden, die ab dem WS 16/17 und vor WS 22/23 ihr Studium aufgenommen haben und für die die Fächerspezifischen Bestimmungen (FsB) vom 15.08.2016 oder vom 15.09.2017 gelten.


Bei Verbesserungsvorschlägen oder Fehlern auf dieser Seite bitte an: homepage@physik.uni-bielefeld.de wenden.

Zum Seitenanfang
Netzplan HRSGe
© Universität Bielefeld

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.