zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Abteilung Psychologie

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Von EfA zu EfA-TT

EfA-TT basiert auf einer langjährigen Zusammenarbeit von SprachwissenschaftlerInnen (unter der Leitung von Prof. Dr. Uta Quasthoff, Technische Universität Dortmund) und Pädagogischen PsychologInnen (unter der Leitung von Prof. Dr. Elke Wild, Universität Bielefeld).

Im Zuge dieser interdisziplinären Arbeit wurden zunächst grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen, die in die Entwicklung eines nachweisbar wirksamen Elterntrainings (EfA) mündeten. Dieses Elterntraining wurde im Rahmen des Forschungsprojekts EfA-TT zu einem erfolgreichen Train-the-Trainer-Konzept weiterentwickelt.

Wir haben einen übersichtlichen Trainingsleitfaden sowie ein informatives Basiswissen-Handbuch konzipiert, damit zukünftige TrainerInnen, ohne extra Schulungen besuchen zu müssen, EfA konzeptgetreu durchführen können. Die Entwicklung der Materialien geschah im engen Austausch mit Fachkräften unseres Praxispartners, des Diakonischen Werks Dortmund und Lünen gGmbH. Im Rahmen einer Pilotierung trainierten zwei geschulte Fachkräfte eine Elterngruppe und ließen sich hierbei dankenswerterweise auf Video aufzeichnen.

Nach Auswertung des Videomaterials und anderer Rückmeldungen der TrainerInnen wurden die Materialien umfassend nach Umfang und Verständlichkeit verbessert. Zusätzlich wurden animierte Schulungsvideos entwickelt, in denen TrainerInnen sitzungsbezogen sehr konkret und ansprechend visuell angeleitet werden (s. Materialien).

Zum Seitenanfang