zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Ab­tei­lung Psy­cho­lo­gie

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Dr. Anne Möll­mann

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln
Foto von Anne Möllmann
© Eric Schwin­gen­heu­er

Dr. Anne Möll­mann

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin

Diplom-​Psychologin, Psy­cho­lo­gi­sche Psy­cho­the­ra­peu­tin (VT, Zu­satz­qua­li­fi­ka­ti­on KJP)

Post­an­schrift
Uni­ver­si­tät Bie­le­feld 
Fa­kul­tät für Psy­cho­lo­gie und Sport­wis­sen­schaft 
Ab­tei­lung für Psy­cho­lo­gie 
Post­fach 10 01 31 
D-​33501 Bie­le­feld

 

Sprech­stun­de
Nach Ver­ein­ba­rung

Scopus Author ID: 57194017382
ORCID-​iD: 0000-​0003-0439-8258

Le­bens­lauf
seit 2022 wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin in der AE 20 Kli­ni­sche Kinder-​ und Ju­gend­li­chen­psy­cho­lo­gie und Psy­cho­the­ra­pie an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
April 2020 er­wei­ter­te Fach­kun­de für Psy­cho­the­ra­pie mit Kin­dern und Ju­gend­li­chen (VT)
2019-​2022 wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin, Uni­ver­si­tät Bre­men, Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie und Psy­cho­the­ra­pie (Prof. Nina Hein­richs)
2018-​2019 wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin, Uni­ver­si­tät Os­na­brück, Po­likli­ni­sche Psy­cho­the­ra­pie­am­bu­lan­zen
2014-​2018 wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin, WWU Müns­ter, Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie und Psy­cho­the­ra­pie,
Auf­bau und Ko­or­di­na­ti­on der Spe­zi­al­am­bu­lanz für Kör­per­dys­mor­phe Stö­run­gen, Psychotherapie-​Ambulanz Müns­ter
2017 For­schungs­auf­ent­halt, King’s Col­le­ge Lon­don, UK, Cent­re for An­xie­ty Dis­or­ders and Trau­ma
Mai 2016 Ap­pro­ba­ti­on als Psy­cho­lo­gi­sche Psy­cho­the­ra­peu­tin (VT)
2012-​2016 Aus­bil­dung zur Psy­cho­lo­gi­schen Psy­cho­the­ra­peu­tin, IPP Müns­ter
2012-​2014 Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gin und Psy­cho­the­ra­peu­tin i. A., Akut-/All­ge­mein­psych­ia­trie, LWL-​Klinik Len­ge­rich
2006-​2012 Stu­di­um der Psy­cho­lo­gie (Di­plom), WWU Müns­ter
   

Er­wach­se­ne:

  • Fort­bil­dung Dia­lek­tisch Be­ha­vio­ra­le The­ra­pie für Bor­der­line Stö­run­gen, Deut­scher Dach­ver­band für DBT

Kin­der und Fa­mi­li­en:

  • zer­ti­fi­ziert im Ver­hal­tens­be­ob­ach­tungs­sys­tem Co­ding In­ter­ac­ti­ve Be­ha­vi­or (CIB)

For­schungs­in­ter­es­sen

  • Kör­per­re­prä­sen­ta­tio­nen im Kon­text psy­chi­scher Stö­run­gen
  • Ri­tua­le und re­pe­ti­ti­ve Ver­hal­tens­wei­sen im Kon­text psy­chi­scher Stö­run­gen
  • Kör­per­dys­mor­phe Stö­rung: auf­recht­erhal­ten­de Me­cha­nis­men und Be­hand­lung
  • Miso­pho­nie im Kindes-​, Jugend-​ und Er­wach­se­nen­al­ter

For­schungs­pro­jek­te

  • 2021: DFG-​Projekt „Vi­su­el­le und tak­ti­le Kör­per­re­prä­sen­ta­tio­nen bei der kör­per­dys­mor­phen Stö­rung“ (MO 4224/1-1; 36 Mo­na­te)
  • Deut­sche Ge­sell­schaft für Psy­cho­lo­gie (DGPs), Fach­grup­pe Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie
  • Eu­ropean As­so­cia­ti­on of Cli­ni­cal Psy­cho­lo­gy and Psy­cho­lo­gi­cal Tre­at­ment (EACLIPT)
  • In­ter­na­tio­nal OCD Founda­ti­on (IOCDF), SIG Body Dys­mor­phic Dis­or­der
  • Psy­cho­the­ra­peu­ten­kam­mer NRW
  • So­cie­ty for Psy­cho­the­ra­py Re­se­arch
  • Ver­ein zur För­de­rung wis­sen­schaft­li­cher In­ter­ven­tio­nen bei Autismus-​Spektrum Stö­run­gen e.V. (WIA), Müns­ter 
Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.