zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Struk­tu­rier­tes Pro­mo­ti­ons­pro­gramm Psy­cho­lo­gie

Campus der Universität Bielefeld
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Pro­gramm­säu­len

 

- Struk­tu­rier­tes Rah­men­pro­gramm

- Fort­lau­fend ak­tua­li­sier­te An­ge­bo­te

- In­di­vi­du­el­le Aus­ge­stal­tung und Nut­zung

- Stär­kung von Aus­tausch und Ver­net­zung

- Er­gän­zung der Be­treu­ung durch Men­to­ring

- Qua­li­täts­si­che­rung

- Un­ter­stüt­zen­de Be­ra­tung

Warum Sie mit­ma­chen soll­ten

  • Net­wor­king

    Durch Ihre Teil­nah­me haben Sie die Mög­lich­keit, ein Netz­werk von Kol­leg*innen, Ex­pert*innen und po­ten­zi­el­len Ar­beit­ge­ber*innen auf­zu­bau­en, das Ihnen so­wohl wäh­rend ihrer Pro­mo­ti­on als auch in Ihrer be­ruf­li­chen Lauf­bahn von Nut­zen sein kann.

  • Ge­mein­schaft

    Durch die ge­mein­sa­me Teil­nah­me an For­schungs­ak­ti­vi­tä­ten und in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Dis­kus­sio­nen ent­steht eine le­ben­di­ge Ge­mein­schaft von Dok­to­rand*innen, die sich en­ga­giert füh­len, ein­an­der zu un­ter­stüt­zen und von­ein­an­der zu ler­nen. Indem das Pro­gramm die Zu­sam­men­ar­beit über Fach­gren­zen hin­weg för­dert, stärkt es das Ge­fühl der Ver­bun­den­heit in­ner­halb der Psychologie-​Community.

  • Men­tor­ship

    Mit Ihrer Teil­nah­me am Pro­gramm ist auch die Teil­nah­me an einem Men­to­ring­pro­gramm ver­bun­den. Auf diese Weise er­hal­ten sie ex­klu­si­ve Ein­bli­cke in wis­sen­schaft­li­che Kar­rie­re­we­ge. Dies kann hel­fen, ei­ge­ne Per­spek­ti­ven zu ent­wi­ckeln und ei­ge­ne Kar­rie­re­schrit­te zu pla­nen.

  • Kar­rie­re­vor­tei­le

    Das Teil­nah­me­zer­ti­fi­kat und Ma­nu­skript un­se­res Pro­gramms be­schei­nigt das aka­de­mi­sche Wir­ken im ei­ge­nen For­schungs­feld sowie die Wei­ter­bil­dung in Be­rei­chen wie wis­sen­schaft­li­chem Schrei­ben, Prä­sen­ta­ti­ons­tech­ni­ken und der Hoch­schul­di­dak­tik. Dies trägt dazu bei, Ihre Chan­cen auf dem Ar­beits­markt in­ner­halb und au­ßer­halb der Wis­sen­schaft zu ver­bes­sern.

  • Re­pu­ta­ti­on

    Pro­mo­ti­ons­pro­gram­me haben eine gute Re­pu­ta­ti­on in der aka­de­mi­schen Welt. Die Teil­nah­me an un­se­rem Pro­gramm stei­gert also Ihre An­er­ken­nung in Ihrem Fach­ge­biet. Dar­über hin­aus macht die Teil­nah­me an un­se­rem Pro­gramm Ihren Weg zum Dok­tor­ti­tel sicht­ba­rer.

  • Mo­ti­va­ti­on

    Durch unser Pro­gramm wird Ihr Pro­mo­ti­ons­pro­zess in Teil­zie­le struk­tu­riert. Sie er­le­ben durch kol­le­gia­le Un­ter­stüt­zung und Zu­sam­men­ar­beit ein star­kes Zu­ge­hö­rig­keits­ge­fühl zur Ge­mein­schaft der Dok­to­rand*innen. Ihr Selbst­wirk­sam­keits­er­le­ben im Wis­sen­schafts­be­trieb wird un­ter­stützt, da Sie ein hohes Maß an Au­to­no­mie und Ver­ant­wor­tung bei ihrer in­di­vi­du­el­len Pro­gramm­ge­stal­tung haben.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.