skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Ge­schlech­ter­so­zio­lo­gie

Ar­beits­be­reich 8

Campus der Universität Bielefeld
© Fa­kul­tät für So­zio­lo­gie

Ge­schlech­ter­so­zio­lo­gie

Der Ar­beits­be­reich Ge­schlech­ter­so­zio­lo­gie kann auf eine lange Tra­di­ti­on zu­rück­bli­cken. Be­reits 1990 führ­te die Fa­kul­tät für So­zio­lo­gie ein Wahl­fach "Frau­en­for­schung" im Rah­men des Diplom-​Studiums ein und trug damit maß­geb­lich zur In­sti­tu­tio­na­li­sie­rung der Ge­schlech­ter­for­schung an den Uni­ver­si­tä­ten in der BRD bei. Der­zeit gibt es an der Fa­kul­tät für So­zio­lo­gie zwei Pro­fes­su­ren mit De­no­mi­na­tio­nen für Ge­schlech­ter­so­zio­lo­gie: Prof. Dr. Tomke König und Prof. Dr. Diana Len­gers­dorf. Den bei­den Pro­fes­su­ren sind je­weils ein_e wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter_in zu­ge­ord­net. Der Ar­beits­be­reich Gen­der ver­ant­wor­tet und ko­or­di­niert das ge­schlech­ter­so­zio­lo­gi­sche Lehr­an­ge­bot in allen Stu­di­en­gän­gen der Fa­kul­tät. Die Mit­glie­der des Ar­beits­be­rei­ches bie­ten Lehr­ver­an­stal­tun­gen vor allem im Bachelor-​Fachmodul "Ge­schlech­ter­for­schung und Ge­schlech­ter­ver­hält­nis­se" sowie im Master-​Fachmodul "Ge­schlech­ter­so­zio­lo­gie" und in allen Mo­du­len des Stu­di­en­gangs MA "Gen­der Stu­dies - In­ter­dis­zi­pli­nä­re For­schung und An­wen­dung" an. In un­re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den wer­den auch Lehr­for­schun­gen durch­ge­führt. Die For­schung im Ar­beits­be­reich Gen­der lässt sich zwei gro­ßen the­ma­ti­schen Fel­dern zu­ord­nen: die Ver­schrän­kung von Gesellschafts-​ und Ge­schlech­ter­ord­nung und die Be­deu­tung von Ge­schlecht für die Exis­ten­z­wei­sen der In­di­vi­du­en.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.