zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Tech­ni­sche Fa­kul­tät

Bio­in­for­ma­tik zu­rück zur Über­sicht

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

AG Bio­in­for­ma­tik und Me­di­zi­ni­sche In­for­ma­tik

Die von Prof. Dr. Ralf Ho­f­e­städt ge­lei­te­te Ar­beits­grup­pe Bio­in­for­ma­tik und Me­di­zi­ni­sche In­for­ma­tik be­schäf­tigt sich mit der In­te­gra­ti­on von mo­le­ku­lar­bio­lo­gi­schen und me­di­zi­ni­schen Da­ten­quel­len sowie der An­wen­dung die­ser in­te­grier­ten Daten. Ein For­schungs­ge­biet ist die da­ten­bank­ge­stütz­te Er­stel­lung von bio­lo­gi­schen Netz­wer­ken sowie deren Vi­sua­li­sie­rung, Ana­ly­se und Si­mu­la­ti­on. Dazu wer­den neue Me­tho­den und Al­go­rith­men ent­wi­ckelt, um bis­her un­be­kann­te Mo­le­kü­le zu an­no­tie­ren und die Dy­na­mik des Netz­werks im bio­lo­gi­schen Kon­text zu ana­ly­sie­ren. Ein wei­te­res For­schungs­ge­biet be­fasst sich mit der Ent­wick­lung von neu­ar­ti­gen Me­tho­den zur Ana­ly­se von un­er­wünsch­ten Arz­nei­mit­tel­wir­kun­gen. Mit­tels in­te­grier­ter Da­ten­be­stän­de wer­den Me­tho­den zur Iden­ti­fi­ka­ti­on und Re­duk­ti­on von z.B. kli­nisch re­le­van­ten Arz­nei­mit­tel­wech­sel­wir­kun­gen ent­wi­ckelt. Des Wei­te­ren wer­den diese bei­den For­schungs­ge­bie­te auch kom­bi­niert, um einen tie­fe­ren Ein­blick in die dar­un­ter­lie­gen­den Wir­kungs­me­cha­nis­men auf mo­le­ku­la­rer Ebene zu er­hal­ten. Hier­bei ist der Ein­fluss ge­ne­ti­scher Un­ter­schie­de auf die Wirk­sam­keit von Me­di­ka­men­ten oder die Krank­heit eben­so re­le­vant wie ihre pro­ba­bi­lis­ti­sche Mo­del­lie­rung und In­ter­pre­ta­ti­on von Kau­sa­li­tä­ten.

Die Ar­beits­grup­pe ar­bei­tet in­ner­halb der Tech­ni­schen Fa­kul­tät auf dem Ge­biet Data-/Text­mi­ning mit der Ar­beits­grup­pe „Se­man­ti­sche Da­ten­ban­ken“ zu­sam­men. Da­ne­ben gibt es ver­schie­de­ne Ko­ope­ra­tio­nen im Rah­men des In­ter­na­tio­na­len Gra­du­ier­ten­kol­legs „DiDy“.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.