skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Sprachliche Zugangs­voraussetzungen

Stu­di­um mit Ab­schluss

Menschen auf der Brücke zum Campus
© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Sprach­li­che Zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen für ein Fach­stu­di­um

Wel­che Sprach­kennt­nis­se wer­den für ein Stu­di­um an der Uni Bie­le­feld be­nö­tigt?

Für ein er­folg­rei­ches Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld sind gute deut­sche Sprach­kennt­nis­se er­for­der­lich. Die Lehr­ver­an­stal­tun­gen wer­den bis auf we­ni­ge Aus­nah­men in deut­scher Spra­che ab­ge­hal­ten. Des­halb müs­sen alle Stu­di­en­be­wer­be­rin­nen und -​bewerber mit aus­län­di­scher Stu­di­en­qua­li­fi­ka­ti­on, die ein Fach­stu­di­um mit Stu­di­en­ab­schluss an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld an­stre­ben, ent­spre­chen­de Sprach­kennt­nis­se nach­wei­sen.

Für die in­ter­na­tio­na­len Mas­ter­pro­gram­me und "In­ter­na­tio­nal Tracks" wer­den keine Deutsch­kennt­nis­se vor­aus­ge­setzt. Für die "in­ter­na­tio­na­len Tracks" gibt es je­doch un­ter­schied­li­che Sprach­an­for­de­run­gen. Eine Liste die­ser An­for­de­run­gen fin­den Sie wei­ter unten auf die­ser Seite.

Soll­ten Sie keine aus­rei­chen­den Deutsch­kennt­nis­se nach­wei­sen kön­nen, haben Sie die Mög­lich­keit als Stu­die­ren­der im Sprach­kurs an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld ein­ge­schrie­ben zu wer­den.

Für die Auf­nah­me eines deutsch­spra­chi­gen Fach­stu­di­ums wer­den ins­be­son­de­re die fol­gen­den Nach­wei­se ak­zep­tiert:

  • Test­DaF (min­des­tens Ni­veau­stu­fe TDN 4 in allen vier Be­rei­chen oder Summe 16 mit min­des­tens TDN 4 im schrift­li­chen Be­reich).
  • DSH-​Prüfung (Deut­sche Sprach­prü­fung für den Hoch­schul­zu­gang) mit Er­geb­nis DSH-2 oder DSH-3
  • telc Deutsch C1 Hoch­schu­le: Min­dest­no­te "be­frie­di­gend"
  • Goethe-​Zertifikat C2: Gro­ßes Deut­sches Sprach­di­plom des Goethe-​Instituts
  • Deut­sches Sprach­di­plom (DSD) der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz (KMK) der Stufe II (mit Ni­veau C1 im schrift­li­chen Teil und in einem wei­te­ren Teil)
  • Ös­ter­rei­chi­sches Sprach­di­plom C2 (ÖSD C2)
  • Fest­stel­lungs­prü­fung am Stu­di­en­kol­leg (Prü­fungs­teil Deutsch)
  • Schul­ab­schluss an einer deutsch­spra­chi­gen Schu­le im Aus­land, der einer deut­schen Hoch­schul­zu­gangs­be­rech­ti­gung gleich­wer­tig ist
  • Nach­weis über den Ab­schluss von acht er­folg­rei­chen Schul­jah­ren an einer deut­schen Schu­le.

Sie müs­sen keine Deutsch­kennt­nis­se nach­wei­sen, wenn Sie einen eng­lisch­spra­chi­gen Stu­di­en­gang oder einen so­ge­nann­ten "in­ter­na­tio­nal track" an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld stu­die­ren möch­ten.

Eng­lisch­kennt­nis­se sind auf dem Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld er­for­der­lich.

Aus­nah­me

  • Bri­tish and Ame­ri­can Stu­dies (MA) (Eng­lisch als Mut­ter­spra­che oder Nach­weis eines eng­lisch­spra­chi­gen vor­an­ge­gan­ge­nen qua­li­fi­zier­ten Ab­schlus­ses, der im Gel­tungs­be­reich des Grund­ge­set­zes er­bracht wurde; TOEFL (ibt min. 90, computer-​based min 230) oder IELTS (min. 7.0).)
Icon triangle right Stu­di­en­gang Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Bio­in­for­ma­tik und Ge­nom­for­schung (MSc)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Deutsch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Deutsch als Fremd­spra­che und Ger­ma­nis­tik (MA)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Deutsch: Deutsch­kennt­nis­se müs­sen nach Maß­ga­be der „Ord­nung über den Zu­gang in­ter­na­tio­na­ler Stu­di­en­be­wer­ber*innen zum Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld“ in der je­weils gül­ti­gen Fas­sung nach­ge­wie­sen wer­den.
Eng­lisch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld.
Nach­weis einer wei­te­ren Fremd­spra­che (nicht er­for­der­lich, wenn der Se­kun­dar­schul­ab­schluss oder der erste Stu­di­en­ab­schluss an einer nicht-​deutschsprachigen Ein­rich­tung er­wor­ben wurde).
Icon triangle right Stu­di­en­gang
In­ter­Ame­ri­can Stu­dies / Estu­di­os In­ter­Ame­ri­ca­nos (MA)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Eng­lisch: Sprach­zer­ti­fi­kat Eng­lisch min­des­tens auf dem Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen.
Spa­nisch: Sprach­zer­ti­fi­kat Spa­nisch min­des­tens auf dem Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen
Deutsch: Deut­sche Sprach­kennt­nis­se sind für das Stu­di­um för­der­lich; für die Ein­schrei­bung wird auf deren Nach­weis je­doch ver­zich­tet.
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Ge­no­me Based Sys­tems Bio­lo­gy (MA)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Eng­lisch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld.
Deutsch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld.
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Ge­schichts­wis­sen­schaft (MA)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Deutsch: Deutsch­kennt­nis­se müs­sen nach Maß­ga­be der „Ord­nung über den Zu­gang in­ter­na­tio­na­ler Stu­di­en­be­wer­ber*innen zum Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld“ in der je­weils gül­ti­gen Fas­sung nach­ge­wie­sen wer­den.
Eng­lisch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld.
Nach­weis einer wei­te­ren eu­ro­päi­schen Fremd­spra­che (Fran­zö­sisch, Spa­nisch, Rus­sisch oder Ita­lie­nisch) auf dem Sprach­ni­veau der Stufe A2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen oder der Nach­weis des Klei­nen La­ti­nums.
Icon triangle right Stu­di­en­gang
In­ter­di­sci­pli­na­ry Stu­dies of Sci­ence (MA) (vor­mals "His­to­ry, Eco­no­mics and Phi­lo­so­phy of Sci­ence")
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Eng­lisch: Sprach­zer­ti­fi­kat Eng­lisch min­des­tens auf dem Sprach­ni­veau der Stufe C1 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen.
Deutsch: Deutsch­kennt­nis­se wer­den für das all­ge­mei­ne Ge­lin­gen des Stu­di­ums emp­foh­len, sind aber keine Vor­aus­set­zung.
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Kul­tur­ver­mitt­lung (MA)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Eng­lisch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld.
Deutsch: Deutsch­kennt­nis­se müs­sen nach Maß­ga­be der „Ord­nung über den Zu­gang in­ter­na­tio­na­ler Stu­di­en­be­wer­ber*innen zum Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld“ in der je­weils gül­ti­gen Fas­sung nach­ge­wie­sen wer­den.
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft (MA)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Deutsch: Deutsch­kennt­nis­se müs­sen nach Maß­ga­be der „Ord­nung über den Zu­gang in­ter­na­tio­na­ler Stu­di­en­be­wer­ber*innen zum Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld“ in der je­weils gül­ti­gen Fas­sung nach­ge­wie­sen wer­den.
Nach­weis von zwei wei­te­ren Fremd­spra­chen auf dem Sprach­ni­veau B1 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens.
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Lin­gu­is­tik (MA)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Deutsch: Deutsch­kennt­nis­se müs­sen nach Maß­ga­be der „Ord­nung über den Zu­gang in­ter­na­tio­na­ler Stu­di­en­be­wer­ber*innen zum Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld“ in der je­weils gül­ti­gen Fas­sung nach­ge­wie­sen wer­den.
Eng­lisch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Na­tur­wis­sen­schaft­li­che In­for­ma­tik (MSc)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Deutsch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Phy­sik (MSc)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Deutsch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld
Icon triangle right Stu­di­en­gang
Psy­cho­lo­gie mit Schwer­punkt Ex­pe­ri­men­tel­le Psy­cho­lo­gie und Neu­ro­wis­sen­schaft (MSc)
Icon triangle right Sprach­an­for­de­run­gen
Deutsch: Deutsch­kennt­nis­se müs­sen nach Maß­ga­be der „Ord­nung über den Zu­gang in­ter­na­tio­na­ler Stu­di­en­be­wer­ber*innen zum Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld“ in der je­weils gül­ti­gen Fas­sung nach­ge­wie­sen wer­den.
Eng­lisch: Sprach­ni­veau der Stufe B2 des Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­mens für Spra­chen nach Maß­ga­be der Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Häu­fig ge­stell­te Fra­gen

Die für Ihren ge­wünsch­ten Stu­di­en­gang er­for­der­li­chen Deutsch­kennt­nis­se müs­sen in der Regel im Rah­men Ihrer Be­wer­bung für das Fach­stu­di­um nach­ge­wie­sen wer­den. So­fern Sie eine der an­er­kann­ten Prü­fun­gen erst nach Ab­lauf der Be­wer­bungs­frist ab­le­gen, kön­nen wir ihre Be­wer­bung be­rück­sich­ti­gen, wenn Sie eine ver­bind­li­che An­mel­dung zur Prü­fung (Test­DaF, DSH etc.) ein­rei­chen und diese so recht­zei­tig statt­fin­det, dass Sie für die Ein­schrei­bung ins Fach­stu­di­um das Prü­fungs­zeug­nis vor­le­gen kön­nen.

Wenn Sie Grund­kennt­nis­se in Deutsch (Min­dest­ni­veau B1 GER) haben, Ihre Sprach­kennt­nis­se für ein Fach­stu­di­um aber nicht aus­rei­chen, kön­nen Sie als Stu­die­ren­de/r im Sprach­kurs an der Uni­ver­si­tät ein­ge­schrie­ben wer­den. Die stu­di­en­vor­be­rei­ten­den Sprach­kur­se wer­den vom Bie­le­fel­der Sprach­in­sti­tut bibis in Zu­sam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät durch­ge­führt. Am Ende die­ses Sprach­kur­ses kön­nen Sie sich für den Test­DaF an­mel­den und auf diese Weise den nö­ti­gen Sprach­weis für ein Fach­stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld er­wer­ben.

Vor­aus­set­zung für die Ein­schrei­bung als Sprach­kurs­teil­neh­mer*in ist die Zu­las­sung durch das Stu­die­ren­den­se­kre­ta­ri­at. Diese er­hal­ten Sie, wenn Sie sich für einen Bachelor-​ oder Mas­ter­stu­di­en­gang an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld be­wer­ben und die fach­li­chen Zu­gangs­vor­aus­set­zun­gen er­fül­len sowie das deutsch­sprach­li­che Ni­veau B1 nach­wei­sen kön­nen (Goethe-​Zertifikat B1 bzw. einen Nach­weis über 800 Stun­den Deutsch­un­ter­richt).

Die Sprach­kurs­teil­neh­mer*innen wer­den nach der An­mel­dung zum Sprach­kurs an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld be­fris­tet für ma­xi­mal zwei Se­mes­ter ein­ge­schrie­ben; in be­grün­de­ten Aus­nah­me­fäl­len ist eine Ver­län­ge­rung auf ma­xi­mal vier Se­mes­ter mög­lich.

Wenn Sie Fra­gen zu den Sprach­kur­sen oder zu den Sprach­prü­fun­gen haben, wen­den Sie sich bitte an das Sprach­in­sti­tut bibis.

Wenn Sie be­reits als in­ter­na­tio­na­le/r Stu­die­ren­de/r an der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld ein­ge­schrie­ben sind, haben Sie die Mög­lich­keit, ihre Deutsch­kennt­nis­se zu ver­bes­sern. Das Deutsch­lern­zen­trum Punk­tUm bie­tet ver­schie­de­ne Kurse auf den Ni­veau­stu­fen A1 – C1 GER an.

Richt­li­ni­en der Uni­ver­si­tät Bie­le­feld zum Sprach­ni­veau in Deutsch und Eng­lisch

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.