zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • BI.teach.talks - KI in der Lehre

    Die BI.teach.talks erweitern den Tag für die Lehre durch Diskussionen mit Expert*innen. Vorträge vertiefen die Themen des BI.teach, fördern den Austausch und setzen Impulse für die Lehre an unserer Universität. Diskutieren Sie mit uns! Alle Veranstaltungen finden von 16:00 bis 17:30 Uhr in XE0-001 statt.

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

14.05.2025: KI-Text Detektoren im (Hochschul-)Bildungsbereich. Wie gut sind sie wirklich?

14.05.25 16:00-17:30 Uhr in X-E0-001

Lukas Gehring

Der Einsatz generativer KI wie ChatGPT wird unter Studierenden immer beliebter. Viele Lehrende wünschen sich daher zuverlässige Detektoren, um KI-generierte Texte automatisch erkennen zu können.

In diesem Vortrag stellt Lukas Gehring Teile seiner Arbeit vor, in der er existierende Detektoren im (Hochschul-)Bildungsbereich systematisch untersucht und auswertet. Ziel des Vortrags ist es, ein grundlegendes Verständnis der Detektionsaufgabe zu vermitteln und aufzuzeigen, wie zuverlässig die aktuellen Detektoren tatsächlich sind.

Lukas Gehring hat intelligente Systeme an der Universität Bielefeld studiert, promoviert dort derzeit in der Arbeitsgruppe Wissensrepräsentation und Maschinelles Lernen und ist Teil der KI-Akademie OWL. Schwerpunkt seiner Forschung ist die Detektion von KI-geschriebenen Texten im Bildungsbereich.

Zum Seitenanfang