Gastvorträge: Alle Mitglieder und Studierende der Abteilung sowie Interessierte sind herzlich eingeladen an den Gastvorträgen der Abteilung teilzunehmen.
Workshops: Zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine Email an die jeweiligen Organisator*innen.
Clubsitzungen: Es wird vorab ein Aufsatz gelesen, der dann diskutiert wird. Um den Aufastz vorab zu erhalten, schreiben Sie bitte singa.behrens[at]uni-bielefeld.de. Aufsätze dürfen nicht weiterverbreitet werden.
Aus Krankheitsgründen musste die Club Sitzung von Ariane Schneck abgesagt werden. Dankenswerterweise hat sich Dmitry Ananiev bereit erklärt einzuspringen
Raum: X-A2-103
Abstract:
Collective harm cases are such that several people bring about significant harm by acting in specific ways, yet no individual person’s acting in this way makes a difference to harm. It is difficult to explain why any single person's acting would be wrong, even though acts of such kinds collectively cause harm. This is the inefficacy problem. It has recently been proposed that the inefficacy problem can be addressed by appealing to Kantian imperfect duties, that is, duties to adopt and promote certain ends. In this paper, I argue that this proposal fails because individual agents cannot be reliably condemned for acting in collective harm cases on the grounds of violating such duties. I argue that depending on how we construe imperfect duties, they are either too permissive to condemn acts of the relevant kinds in sufficiently many cases or too strict and thus over-generate the verdicts of wrongness. In the final part of the paper, I advance a more positive claim, namely, that despite being unable to address the theoretical puzzle of the inefficacy problem, imperfect duties help address what is practically relevant about it. Specifically, they guide people to avoid creating collective harm problems in the first place even though they fail to explain what individuals do wrong when they act in collectively harmful ways.
Um den Aufastz vorab zu erhalten, schreiben Sie bitte singa.behrens[at]uni-bielefeld.de. Aufsätze dürfen nicht weiterverbreitet werden.
Organisers: Dmitry Ananiev and Benjamin Kiesewetter
Room: X-A2-103
Description:
Moral rights occupy a central place in contemporary moral theorizing. At the same time, a promising hypothesis in the theory of normativity is that normative phenomena (including moral phenomena) can be explained in terms of reasons, i.e., in terms of the factors that count in favour of actions or attitudes. The aim of this workshop is to investigate and discuss the relation between moral rights and normative reasons.
The workshop will focus on (but is not limited to) questions such as the following:
What are the connections between moral rights, moral duties, and moral reasons?
Can rights be analysed in terms of reasons or should rights be regarded as reason-providing?
What (if anything) do reasons-based analyses of rights imply for the justification of moral rights and for first-order moral theory?
What can our best accounts of moral rights contribute to our understanding of normative reasons?
Speakers:
Dmitry Ananiev (Bielefeld)
Singa Behrens (Bielefeld)
Joseph Bowen (Leeds)
Rowan Cruft (Stirling)
Simon Ewers (Zurich)
Giulio Fornaroli (Jagiellonian University, Kraków)
Matthew Perry (British Columbia)
Adina Preda (Trinity College Dublin)
Laura Valentini (LMU Munich)
Ariel Zylberman (SUNY Albany)
Participation is free, but registration is required and places are limited.
Registration deadline: 8 January 2025.
Registration: rightsandreasons(at)uni-bielefeld(dot)de
Please visit our website for more information:
https://thestructureofnormativity.net/workshop-announcement-rights-and-reasons
Raum: X-A2-103
Abstract:
I argue that the use/mention distinction is either non-exhaustive – in particular, words can be used, mentioned, or displayed, i.e., uttered or inscribed for purely illustrative purposes – or should be replaced by a distinction that carves linguistic reality at deeper joints – the use/display distinction, with mention understood as a special case of display. My argument begins with a discussion of meaning attributions, such as ‘‘rot’ means red’. First, I criticise the view that they can be paraphrased into sentences stating synonymy relations between words. Second, I offer an original theory: in the attribution above, ‘red’ is displayed and, with the help of the predicate ‘means’, its meaning is made contextually salient and referred to by a hidden demonstrative. The role of ‘means’ is cashed out in terms of a capacity to impose a constraint on the interpretation of the demonstrative; this constraint is in turn represented as an appropriate contextual restriction. Third, I extend my view to other sentences, including reports with the quotative ‘be like’. I then consider a combination of my approach and a Davidsonian theory of quotation; this will provide the final ingredients to defend my disjunctive claim about the use/mention distinction.
Um den Aufastz vorab zu erhalten, schreiben Sie bitte singa.behrens[at]uni-bielefeld.de. Aufsätze dürfen nicht weiterverbreitet werden.
Room: tba
Organizers: Singa Behrens and Benjamin Kiesewetter
Description:
The concept of a normative reason is often taken to be one of the key concepts to understanding normativity. Normative reasons, i.e., the factors that count in favor of (or against) actions or attitudes, are distinguished from the very general class of explanatory reasons or reasons why something is the case. The relationship between normative and explanatory reasons is, however, a matter of controversial discussion in the theory of normative reasons. This debate concerns explanations of normative facts and therefore non-causal explanatory reasons. In contemporary metaphysics, the concept of grounding has shaped the study of non-causal explanatory reasons. Theories of grounding might help us better understand normative reasons and their relation to explanatory reasons in the normative domain, or more generally, the structure of normativity.
This conference will focus on questions concerning the relationship between normative and explanatory reasons (with a particular focus on grounds), such as the following:
Speakers:
Singa Behrens (Bielefeld)
Selim Berker (Harvard)
John Broome (Oxford)
Daniel Fogal (NYU)
Benjamin Kiesewetter (Bielefeld)
Stephanie Leary (McGill)
Olle Risberg (Uppsala)
Eva Schmidt (Dortmund)
Eliot Watkins (Bochum)
Shlomit Wygoda Cohen (Van Leer Institute)
Participation is free, but registration is required and places are limited.
Registration deadline: 15 October 2024.
Registration: normativity(at)uni-bielefeld(dot)de
Please visit our website for more information:
https://thestructureofnormativity.net/conference-announcement-normative-reasons-explanation-and-grounding
Raum: Plenarsaal des ZIF, 18 Uhr
Organisation: Veronique Zanetti und Heinrich Schäfer
Beschreibung:
"Ein militärischer Sieg der Ukraine ist völlig unrealistisch. Die drohenede Niederlage und Kapitulation sind aber nur zu verhindern durch einen Waffenstillstand, Verhandlungen und ein Abkommen mit Russland, das die legitimen Sicherheitsinteressen aller Seiten berücksichtigt."
mit Andreas Zumach als Referent
Raum: X-E0-205
Abstract:
Alvin Goldman's classic article "A Causal Theory of Knowing," originally published in 1967, has had an odd legacy. On the one hand, Goldman himself disavowed the theory nine years later, and causal theories of knowledge have virtually no defenders in epistemology today. On the other hand, Goldman's proposal has had an outsized influence in fields other than epistemology; for example, it is difficult to make sense of some of the most influential arguments against Platonism in the philosophy of mathematics and non-naturalism in metaethics without assuming something very close to a causal theory of what it takes to know something. So in this talk, I revisit Goldman's causal theory of knowledge. In some ways, the theory he defends is more impressive than people tend to remember, containing the resources to address most off-the-shelf objections to causal theories. But in other ways, the theory he defends is an absolute disaster, unable to account for our knowledge of many quotidian contingent matters of fact. However, there is a natural, indeed almost inevitable, way of generalizing Goldman's theory so that instead of appealing just to the 'because' of causal explanation, it also appeals to the 'because' of metaphysical explanation (or grounding) and the 'because' of rationalizing explanation (or basing); in effect, we replace Goldman's appeal to causal chains with an appeal to "becausal chains" containing links of all three sorts. Doing so allows us to address some of the most urgent problems for Goldman's view while introducing no new problems. But, interestingly, once Goldman's theory has been patched up in this manner, it ceases to be useful in pressing challenges to mathematical Platonism or normative non-naturalism, because although the entities posited by these views might be causally inert, they are not "becausally inert," as we might put it, for they themselves can do explaining work and be explained.
Scientists are increasingly using the 'evidence synthesis toolkit', which primarily con- sists of systematic reviews and meta-analyses to integrate and synthesise results from in- dividual studies, studies to test the overall validity and generality of the hypotheses tested in individual studies. However, the use of this toolkit remains controversial, as scientists and philosophers alike criticise it on the grounds that it it can introduce and perpetuate various forms of bias and provide an unwarranted level of confidence in the results and their generality. The aim of this workshop is to bring together ecologists, evolutionary biologists, and philosophers working on evidence synthesis, to clarify the uses, advan- tages and limitations of this toolkit. Our goal is to provide an interdisciplinary forum for scientists and philosophers to discuss the aims and scope of evidence synthesis, along with some key difficulties and how they can be overcome.
Click here for preliminary program
Click here for abstracts of the talks
Registration
Participation is free but register with Farees Moazzam (farees.moazzam@gmail.com)
Funding
Deutsche Forschungsgemeinschaft (German Research Foundation), SFB NC3, JICE, InChangE
Room: Plenarsaal, ZiF
Conveners: Marie I. Kaiser (Bielefeld University), Lara Keuck (Bielefeld University), Alkistis Elliott-Graves (Bielefeld University), Thomas Pradeu (University of Bordeaux), Fridolin Gross (University of Bordeaux)
Registration: zif-conferencesupport@uni-bielefeld.de (Taugheda Helterhof)
Description:
This workshop brings together philosophers, biologists and medical scientists with two goals: first, to foster and deepen the engagement of philosophy with biology and medicine by discussing examples of research projects in which philosophy contributes to biology or medicine; and second, to reflect on the PhilInBioMed approach (https://www.philinbiomed.org/) and to develop it further.
Funding:
This workshop is generously funded by the Center for Interdisciplinary Research (ZiF), by the Medical Faculty of Bielefeld University, and by the Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)
Raum: X-A2-103
Organisation: Steffen Koch & Christian Nimtz
Anmeldung: Email an cnimtz[at]uni-bielefeld.de
Beschreibung:
Contemporary philosophers often argue that it is not enough to analyze or describe our current conceptual and linguistic tools; instead, we should also seek to critically evaluate and actively change them. This methodological turn in philosophy coincides with an increased focus on language in the public sphere, where discussions about gendered language, sexual harassment, our societal naming practices, or how we should refer to categories such as race and gender are regularly combined with linguistic interventions: active attempts to change our linguistic practices. Linguistic interveners share the assumption that improving language will reap cognitive and practical benefits: the development of better theories, more accurate inferential patterns, overcoming hermeneutic injustices, advance social emancipation, etc.
But for linguistic interventions to have positive effects, say, on our theorizing or social relations, two conditions must be met: (A) changes at the linguistic level (e.g. how we use a word) must reliably and specifically affect people's noncommunicative behavior (e.g., what inferences they are disposed to draw) (efficacy); (B) it must be feasible to actually bring about the changes in our linguistic practices that linguistic interveners intend (feasibility). In spite of their centrality, efficacy and feasibility are underexplored in the literature. Just as linguistic intervention more broadly, they are rarely made the explicit focus of philosophical theorizing.
This international workshop marks a first attempt to establish and explore linguistic intervention as a philosophical topic of its own right, and it will do so with a focus on efficacy and feasibility. The workshop will take a thoroughly interdisciplinary perspective. We take it that any serious philosophical theorizing about linguistic intervention needs to be informed by work in the empirical sciences. So, our workshop brings together philosophers working in the philosophy of language, social philosophy, and the philosophy of mind, with empirical researchers from cognitive psychology and cognitive science. In doing so, it provides a unique opportunity for cross-pollination on the ins and outs of linguistic intervention.
Raum: tba
Organisation: Manuela Lenzen & Peter Neumann
Bewerbung: workshop@philpublica.de
Beschreibung:
Kann ein autonomes Fahrzeug an einem Unfall schuld sein? Welche Rolle
sollen die zukünftigen Generationen in aktuellen politischen
Entscheidungen spielen? Ist virtuelle Realität wirklich? In vielen
Themen, die derzeit in den Medien diskutiert werden, stecken
philosophische Fragen, viele andere würden von einer Berichterstattung
mit philosophischem Fundament profitieren. Aber wie geht das
eigentlich, einen Beitrag in einer Zeitung zu publizieren?
Zusammen mit PhilPublica organisiert die
Community of Practice Public Humanities einen Schreibworkshop mit Dr. Manuela Lenzen (freie Journalistin) und
Dr. Peter Neumann (DIE ZEIT).
Bewerben können sich Masterstudierende, Absolvent*innen und
Promovierende bis zum 5. Mai 2024.
Mehr hier.
Raum: X-E0-222, 18-20 Uhr
Abstract:
The definition of health is not only of theoretical and philosophical interest, but also has profound scientific, medical, and social implications. In this paper, I will assess the strengths and weaknesses of function- and ability-based approaches to health and propose a synthesis in light of these. The resulting account encompasses not only human physical health, but also mental, animal, and plant health. My theory explains why health is important to us. Moreover, it does not require reference classes and thus avoids the pathologizing of bodily individuality and neurodivergence.
Uhrzeit: Vorträge ab 10 Uhr und Workshops am nachmittag
Hier können Sie sich anmelden.
Idee und Ziel:
Die Fachtage werden von der Abteilung Philosophie in Kooperation mit dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bielefeld angeboten. Ihr Ziel ist die Fortbildung von Philosophielehrern und -lehrerinnen sowie von Lehramtsstudierenden für Philosophie. Außerdem richten sich die Veranstaltungen an die interessierte Öffentlichkeit. Sie finden einmal im Jahr an einem Samstag statt. Zu einem für den schulischen Unterricht relevanten philosophischen Thema werden vormittags Fachvorträge gehalten, woran sich nachmittags parallele, praxisorientierte Workshops anschließen.
Raum: tba
Anmeldung: via e-mail an steffen.koch@uni-bielefeld.de
Abstract:
Concepts are the building blocks of thought. It is plausible that how we think about the world-what we believe to be true, what we consider possible or desirable, or how we intend to act-is highly dependent on the concepts we use to frame our thoughts. Using a different set of concepts is likely to lead to different ways of thinking. How do we know if the concepts we are currently using are the best ones to put our thoughts into? Are there better concepts? How can concepts be evaluated, compared, or justified in the first place? These are the questions that Matthieu Queloz's new book, The Ethics of Conceptualization, seeks to answer. In this masterclass, we will join the author in exploring how concepts can be scrutinized, how they relate to our concerns and needs, and why justifying our use of concepts is like giving reasons for reasons.
Raum: X-E0-222, 18-20 Uhr
Abstract: tba
Hier finden Sie Informationen zur im Juni stattfindenden Masterclass mit Matthieu Queloz.
Dieser Gastvortrag ist aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt!
Raum: X-E0-222, 18-20 Uhr
Abstract:
An excuse is a fact or circumstance concerning a person or their situation that diminishes their culpability for doing or failing to do a certain kind of act. But why do excuses excuse? Why for example does the fact that a person was subjected to duress diminish their culpability for lying under oath? Is there a single answer that applies to every kind of excuse? Or is the term a portmanteau, as some philosophers and lawyers claim?
Mit einem Kommentar von Dr. Valerij Zisman (Freiburg)
Raum: X-E0-222, 18-20 Uhr
Abstract:
Der Vortrag diskutiert epistemische Normen für das rationale Untersuchen und Forschen. Die derzeit gängige Position in der Literatur geht davon aus, dass weiteres Untersuchen genau dann rational ist, wenn wir noch keine Antwort auf die Untersuchungsfrage gefunden haben. Ich argumentiere hingegen dafür, dass die Rationalität einer Untersuchung nicht abhängt von der doxastischen Einstellung auf die Untersuchungsfrage, sondern von der erwarteten Änderung unserer Einstellungen durch die Untersuchung. Da unsere Einstellungen mit zunehmendem Fortschreiten der Untersuchung meist stabiler werden, sinkt die erwartete Änderung unserer doxastischen Einstellungen typischerweise mit dem Fortschreiten der Untersuchung. Auch Forschung hat einen sinkenden Grenznutzen.
Raum: X-E0-222, 18-20 Uhr
Abstract:
In meinem Vortrag diskutiere ich deontologische Antworten auf die Frage, wie mit Unwissenheit und Ignoranz vernünftigerweise umzugehen ist. Ich kontrastiere hierzu zunächst einleitend tugenderkenntnistheoretische, konsequentialistische und deontologische Zugänge in der Erkenntnistheorie. Dann entwickle ich drei verschiedene deontologische Konzeptionen zum Umgang mit Unwissenheit aus der Philosophiegeschichte – John Locke, Immanuel Kant, William Clifford – und argumentiere auf dieser Diskussionsbasis für einen maximenbasierten Zugang zu Unwissenheit. Dieser Zugang ist dann auch anwendbar für Ignoranz.
Raum: tba
Anmeldung: Per E-mail an fhundertmark@uni-bielefeld.de bis zum 15.05.2024
Hier finden Sie die volle Beschreibung.
Raum: X-E0-222, 18-20 Uhr
Abstract:
Some anti-trans campaigners present affirming trans people’s identities as a problematic denial of reality; they urge us to “choose reality”, by which they mean, “support trans exclusionary policies” such as making it difficult for people to change the gender marker on their identity documents. A very natural response to this politically worrying agenda is to say that the reality of gender categories actually supports trans-inclusive policies: once we understand what gender really is, we will see that everyone, including trans people, really belongs to the gender category they identify with. In other words, “choosing reality” actually means supporting trans-inclusivepolicies. In this talk, I identify some limitations to this response and present an alternative option, drawing on two ideas from my 2023 monograph, Ontology and Oppression: Race, Gender, and Social Reality (OUP). The first idea is the concept of ‘ontic oppression: the thought that people can be oppressed by the very fact of being social constructed as a member of a certain social category or kind. The second idea is gender pluralism: the thought that gender is not one set of social kinds, but rather there are many different sets of social kinds that between them do the explanatory work we associate with the idea of gender. I use these ideas to suggest that when an existing social reality is oppressive, we ought precisely not to “choose reality”, but to choose instead to envision ways in which reality might be re-fashioned in the interests of freedom.
Raum: tba, 17:00
Abstract:
When a person is judged to have decision-making capacity, they can consent for themselves, affording them a degree of control over their lives. They get to decide what they eat, where they live, with whom they associate, and what medical care they receive. A person who is judged to lack decision-making capacity has no right of control and others typically have authority to make certain decisions on their behalf. The stark difference in how we respect people’s rights makes it vitally important to know what justifies judgments about decision-making capacity. Cases of marginal agency—such as older children, persons with moderate cognitive impairments, or dementia patients—illuminate the difficulty of this line drawing. If allowed complete freedom, such individuals are at risk of making some very poor decisions. Yet, they have or retain values and can often be helped to make good decisions in the right environment.
In this talk, I analyze the normative basis of decision-making capacity. Full decision-making capacity entails two rights: first, the power to waive certain claim rights by giving consent; second, a claim against paternalistic interference by others. For example, a competent adult can waive their right against bodily trespass and thereby give an artist permission to tattoo them. Further, even if getting the tattoo is contrary to their interests, third parties are not permitted to interfere and forbid the person to get the tattoo. Most scholars and health care professionals assume that these two rights go together—if someone has the power to consent then they have a claim against paternalistic interference. In this talk, I argue against this common grounds view. The capacities that ground a rights waiver are not the same as those needed to ground a claim against others’ paternalistic interference. Separating these normative grounds allows for an analysis of decision-making capacity that recognizes and respects marginal autonomy without sacrificing the need to protect those with questionable decision-making capacity from harm.
(Based on work co-authored with Dr. Danielle Bromwich, University of Leeds)
Raum: X-E0-222, 18:15-19:45
Abstract:
Recently, several philosophers have defended the view that injustice can result simply from what we believe about one another. Generally, such philosophers take the doxastic wrong in question to be a personal wrong. In the case of non-doxastic wrongs, sometimes an act, which would otherwise have constituted a personal wrong, does not constitute one because of what the victim of that act is doing. I suggest that something similar can be the case when it comes to doxastic wrongs. If one stereotypes others, one forfeits one’s doxastic right not be stereotyped by them. But even if a situation of reciprocal stereotyping might not involve any personal doxastic wrongs, it still appears to involve doxastic injustice. To explicate this view, I argue that it makes sense to describe a situation as one involving structural, doxastic injustice even in the absence of any personal, doxastic wrongs. Hence, the article makes two contributions to the ethics of belief. First, it offers a novel analysis of doxastic injustice in cases involving doxastic rights forfeiture. Second, it introduces of the notion of structural, doxastic injustice.
Raum: X-A2-103, 18:15-19:45
Abstract:
It is often taken for granted that right-makers, i.e., the things that make an entity right, do so by explaining why that entity is right. This view can be spelled out in terms of metaphysical ground as follows: right-making just is grounding of facts that attribute rightness to an entity. In this paper I discuss three challenges to this simple ground-based approach and argue that purely ground-based modifications of this account do not satisfactorily respond to the challenges outlined. Instead, I defend a novel reasons-based account of right-making, according to which right-makers are grounds that ground in virtue of a providing a normative reason. This account, I shall argue, avoids the challenges faced by purely ground-based accounts and fits into a general analysis of `making'-relations. Finally, I show that on a buck-passing account of value, i.e., the view that value can be explained in terms of reasons, the reasons-based account is applicable to value-making relations. I argue that this result provides a novel argument for the buck-passing account of value.
Raum: X-E0-002, 18:15-19:45
Abstract: Much of contemporary epistemology aims to study such things as knowledge, justification, and understanding, rather than our thought and talk about those things. This reflects a widespread thought in contemporary philosophy (and, indeed, throughout much of the history of the field) that philosophical inquiry is concerned with object-level issues, rather than representational-level ones. How should epistemological inquiry with this aim connect to representational-level issues about our epistemic thought and talk? Much of the discussion on this topic has focused on descriptive issues about our thought and talk, such as what our words mean, or which concepts we employ. We here instead focus on normative issues in conceptual ethics, such as about which concepts we should employ, and what we should mean by our words. We argue that even if we embrace a fairly strong version of the idea that we should be inquiring into “reality itself”, there is still an important role for conceptual ethics within the methodology of epistemology. More specifically, we argue that if we take seriously what we call the “regulative role” of the epistemic, not only in telling us about what epistemic inquiry currently is, but also what it should be, then we should see inquiry into epistemic “things themselves” as at best a step in epistemic inquiry. Such inquiry is best combined with inquiry about the implications of the information about these things in themselves for the sorts of thought, talk, and practices that will best serve to regulate inquiry. And here, we claim, conceptual ethics inquiry is an indispensable part.
(Co-authored by Tristram McPherson (OSU) and David Plunkett (Dartmouth))
Raum: X-A2-103, 18:15-19:45
Abstract:
What is it for an agent to have a moral obligation (or to be morally required) to perform an action? In this paper, I present an analysis of moral obligations in terms of reasons, argue that it provides illuminating explanations of some of their potentially puzzling features, and suggest how it can be put to use to solve some pressing problems in moral philosophy – including the why-be-moral challenge, the so-called paradox of supererogation, and Anscombe’s challenge to modern moral philosophy. The core idea of the proposal is that the realm of moral obligations is the realm of what persons can legitimately expect of each other. More precisely, I aim to defend the view that for A to be morally required to 𝜙 is for A to have decisive reasons to 𝜙 that are also sufficient reasons for everyone to expect A to 𝜙.
„Reasons in Ethics and Epistemology“ - ein Workshop über die Rolle von normativen Gründen in der Ethik und der Erkenntnistheorie. Mit: Alexander (Sasha) Arridge (Oxford), Anne Meylan (Zürich), Thomas Schmidt (HU Berlin) und Mark Schroeder (USC). Anmeldung zur Teilnahme unter: normativity@uni-bielefeld.de
Abstract:
Experten wird in ihrem Spezialgebiet gemeinhin eine gewisse epistemische Autorität gegenüber Laien zugeschrieben. Worin besteht diese Autorität genauer? Ich werde in meinem Vortrag zeigen, dass die klassischen Ansätze entweder zu schwach sind (wenn die Autorität nur in einer höheren Glaubwürdigkeit besteht) oder zu stark (wenn Autoritäten als Quelle zwingender Gründe verstanden werden). Ein weiterer Ansatz ist der von Gadamer (1960), Raz (1986) und Zagzebski (2012). Nach ihrer Preemptionsthese sind Expertenmeinungen nicht nur gute Gründe für Laien, sich ihnen anzuschließen, sondern auch Gründe, die es den Laien unmöglich machen, irgendwelche weiteren relevante Gründe bei ihrer Meinungsbildung zu berücksichtigen.
In meinem Vortrag werde ich zeigen, dass und warum das von Raz und Zagzebski für die Preemptionsthese vorgebrachte Argument der besseren Wahrheitsbilanz nicht funktioniert. Ich werde ein alternatives Argument vorstellen, dass diese These besser begründen kann. Im Kern beruht es darauf, dass es aus der Perspektive der Laien zu einer irrationalen Doppelzählung von Gründen kommt, wenn Laien ihre eigenen Gründe zur Expertenmeinung hinzuziehen. Wenn dieses Argument funktioniert, ist die Preemptionsthese aber nur mit gewissen Einschränkungen wahr: Es wird nur die Verwendung domänen-spezifischer Gründe ausgeschlossen und damit bleiben Expertenmeinungen im Prinzip anfechtbar.
Im Schlussteil meines Vortrags werde ich kurz darauf eingehen, welche Konsequenzen die Preemptionsthese für die politische Rolle von Experten haben. Man könnte denken, dass die gewählten Politiker die normativen Empfehlungen nicht-gewählter Expertengremien einfach nur umsetzen müssten. Vor so einer technokratischen Verzerrung demokratischer Politik hat Habermas (1968) gewarnt. Ich werde zeigen, dass es keinen direkten Weg von der preemptiven Autorität der Experten zum technokratischen Politikverständnis gibt. Dieser Weg ist meines Erachtens durch allgegenwärtige normative Dissense unter den Experten verstellt.
Abstract: Translational medicine seems to follow a sequential order. Biomedical researchers first explore candidate targets of intervention in mechanistic animal-based preclinical studies. The results are then extrapolated to humans and tested in randomized controlled clinical trials. Most of these clinical studies yield negative results. In drug research and development, the difficult step from bench to bedside has been called the translational gap. My contribution analyzes one source of this gap: the mismatch between operationalizations of a disease within different areas of research and application. I draw on examples from animal-based research on human mental disorders to illustrate this problem. Against this background, I argue that we need to move away from both, idealized accounts of disease constructs, and some of the assumptions regarding the sequential order of translational medicine, when assessing the validity of an animal model.
Abstract: In its earliest formulations, contemporary virtue epistemology was comprised of two camps both of which were committed to offering a virtue-based account of knowledge. “Virtue responsibilists” like Zagzebski (1996) sought to define knowledge as (roughly) true belief arising the motives and actions characteristic of virtues like intellectual carefulness, thoroughness, and open-mindedness. “Virtue reliabilists” like Ernest Sosa (1993) sought to define knowledge as (roughly) true belief produced by reliable cognitive faculties or abilities like memory, introspection, and vision. Since those early years, the landscape of virtue epistemology has changed considerably. While Zagzebski and followers continue to ground knowledge in something approximating an exercise of intellectual character virtues, Sosa (2017) has proposed a theory of “reflective knowledge” that blurs the line between “character virtues” and “faculty virtues” and thus between virtue reliabilism and virtue responsibilism. In this talk, I’ll undertake a critical examination of Zagzebski’s and Sosa’s theories of knowledge. I’ll argue that Sosa’s recent account of reflective knowledge is more promising than a purely responsibilist account, but that it may, in the end, be susceptible to a charge of theoretical artificiality.
Am 03. Mai 2023 veranstalten Michaela Rehm und Ariane Schneck im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts "Bildersturm: Frauen in der Philosophie sichtbar machen und neue Vorbilder etablieren" eine Konferenz zum Thema "Philosophinnen in der akademischen Philosophie sichtbar machen: wie geht das?" im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. Alle, die sich dafür interessieren, wie man den sogenannten Kanon insbesondere in der universitären Lehre, aber auch in der akademischen Forschung inklusiver gestalten kann (und warum man das tun sollte), sind herzlich eingeladen, entweder vor Ort in Präsenz oder online über Zoom teilzunehmen. Sprechen werden Daniel James (TU Dresden), Sarah Hutton (York) und Lisa Shapiro (McGill). Weitere Informationen und Anmeldung unter: mrehm@uni-bielefeld.de.
Programm:
Mittwoch, 03. Mai 2023 (alle Zeiten MEZ)
9.30-10.30 Uhr: Begrüßung und Einführung
10.30-11 Uhr: Kaffeepause
11-12.30 Uhr: Vortrag Daniel James (TU Dresden, in Präsenz): "Narrative, Ignorance, and the History of Philosophy: Lessons from Feminist Philosophy of Science"
12.30-14 Uhr: Mittagessen
14-15.30: Vortrag Sarah Hutton (University of York, in Präsenz): “Women, Philosophy, and the Classroom: The Lessons of History”
15.30-16 Uhr: Kaffeepause
16-17.30 Uhr: Vortrag Lisa Shapiro (McGill University, Online): "How to Change a Canon”
18.30 Uhr: Abendessen
Abstract: Seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehnts gibt es einen reaktionären backlash gegen die Gleichberechtigung queerer Minderheiten, der sich im Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten und vielen Ländern der Europäischen Union vor allem gegen trans Menschen richtet. In den Vereinigten Staaten begann diese Entwicklung mit den sogenannten bathroom bills, die zwischen 2013 und 2017 in den Parlamenten vieler Teilstaaten eingebracht und diskutiert wurden. Im Vereinigten Königreich hat vor allem der von 2018 bis 2022 laufende Konsultationsprozess zu einer Reform des Gender Recognition Act für eine breite politische Mobilisierung gegen trans Menschen gesorgt. Ähnliche Kampagnen finden zur Zeit in Deutschland gegen das geplante sogenannte Selbstbestimmungsgesetz statt.
Dabei fokussiert die politische Mobilisierung gegenwärtig vor allem auf zwei Themen: den Schutz exklusiver Frauenräume und den Schutz von Minderjährigen. Ein wiederkehrendes Motiv ist dabei die Beschwörung einer „Trans-Ideologie“, die mit falschen Tatsachenbehauptungen epistemisch wehrlose Menschen manipuliere. Dazu gehören regelmäßig auch Unterstellungen über eine „Trans-Lobby“, die überproportional großen Einfluss auf Wissenschaft und Kultur ausübe.
In meinem Vortrag analysiere ich die Wirkweise dieser politischen Mobilisierung und ordne sie als spezifische Form des Populismus in ihren historischen Zusammenhang ein. Meine Analyse hat drei zentrale Punkte.
Erstens, der aktuelle backlash gegen trans Menschen ist eine Moralpanik, die in direkter synchroner und diachroner Kontinuität zu ähnlichen Mobilisierungen gegen „Gender-Ideologie“, „Homo-Lobbys“ und Feminismus steht. Diese Kontinuität befördert Allianzen scheinbar disparater politischer Akteure aus fundamentalistisch-religiösen, nationalistischen und radikal-feministischen Milieus. Die historischen Wurzeln dieser Allianzen reichen weit hinter den aktuellen Fokus auf trans Menschen zurück.
Zweitens, diese Allianzbildung und ein mainstreaming der Mobilisierung im öffentlichen Diskurs wird ermöglicht durch den Gebrauch des Begriffes der „Natur“ im Sinne einer Reontologisierung der Politik. Die „natürliche“ und unabänderliche Aufteilung der Menschheit in zwei Geschlechter, häufig gemeinsam mit der Annahme eines „natürlichen“ Telos sexueller Reproduktion, wird genutzt, um die politischen Anliegen von trans Menschen (und anderer queerer Minderheiten) in ihrer vermeintlichen „Widernatürlichkeit“ als verblendet, lächerlich und gefährlich darzustellen. Es handelt sich dabei um eine Reontologisierung in dem Sinne, dass eine unhintergehbare Faktizität von Geschlecht behauptet wird, die den politischen und rechtlichen Umgang mit trans Menschen bestimmen müsse. Ein backlash ist dies insofern, als er sich gegen soziale, politische und rechtliche Entwicklungen richtet, die trans eher als Willensausdruck begreifen denn als psychosoziale Tatsache (oder biologische Unmöglichkeit). Es ist daher auch kein Zufall, dass gerade die Frage „Was ist eine Frau?“ als ontologische Fangfrage ins Zentrum der anti-trans-Mobilisierung gerückt ist.
Drittens, diese Mobilisierung zielt auf die Entmenschlichung von trans Personen. Wo politisch gegen trans Personen agitiert wird, ist häufig von einer „Lobby“ oder einer „Ideologie“ die Rede, deren Einfluss beschränkt werden müsse. Dieses Schema ist wohlbekannt aus der Agitation gegen Homosexuelle und andere queere Minderheiten. Trans Personen tauchen in dieser Redeweise entweder als wehrlose Opfer auf (vor allem im Kontext sogenannter detransitioners) oder als übergriffige Demagogen. Die Individualität von trans Personen und ihren Erfahrungen wird ausgeblendet und ihr Trans-Sein wird als Willensausdruck in die Sphäre einer „widernatürlichen“ Kultur verworfen.
Am 29. März 2023 findet der Workshop “Empirical Philosophy - philosophy of biology, cognitive science, and cultural evolution” mit Referent*innen verschiedener Universitäten statt.
Für weitere Informationen, Programmdetails und Anmeldung (kostenlos) kontaktieren Sie bitte Herrn Anton Killin unter:
anton.killin@uni-bielefeld.de
Vom 08.-10. März 2023 findet an der Abteilung Philosophie der Workshop "Uncertainty and the co-production of usable climate knowledge in forestry and urban planning" statt (Organisation: Philipp Haueis (Universität Bielefeld), Constanze Schmidt (Wuppertal Institute für Klima, Umwelt & Energie), Karla García (Universität Bielefeld). Der Workshop ist Teil der Reihe "Forest-City-River: Transforming Regional Climate Models into Local Climate Knowledge for Decision Making" und wird durch die Maßnahme "Forschung über Wissenschaft: Workshops und Sommerschulen" der Volkswagen Stiftung gefördert. Interessierte können sich für die Online-Teilnahme hier registrieren: Registrierung Online Teilnahme
Abstract: Auch wenn sie sich gerne im Elfenbeinturm wähnt, ist die akademische Philosophie, insbesondere mit Blick auf die Philosophiegeschichte, permanent erinnerungspolitisch tätig: nicht nur in der Wahl von Forschungsthemen, sondern auch in der Gestaltung schulischer und universitärer Curricula und in der Huldigung historischer Figuren in Festakten und Vortragsreihen oder Bildnissen, Statuen und Räumen in den philosophischen Instituten. Dabei kommt sie aber nur selten der Verantwortung nach, die sich daraus ergibt, dass sie selbst in vielerlei Weise zum Kolonialismus beitragen hat und durch ihn geprägt ist. Viele historische Figuren, die wir heute als Themen unserer Studien, Karrieren und Lehrpläne wählen, haben sich ohne Zwang zu Ideengebern für rassistische Verteidigungen des Kolonialismus gemacht. In der Herausbildung des philosophiegeschichtlichen Kanons wurden nicht-europäische Denker aus rassistischen Gründen ausgegrenzt. Eine besondere Rolle spielt dabei die Hegel, der außereuropäische Philosophie ausdrücklich aus seiner Philosophiegeschichte ausschließt. Hinsichtlich all dieser und ähnlicher Fragen leidet die akademische Philosophie an dem, was Jürgen Zimmerer in Bezug auf den Umgang der Deutschen mit ihrer Kolonialgeschichte als „koloniale Amnesie“ beschrieben hat: dem passiven Verlust und der aktiven Verdrängung der Erinnerung an koloniale Vergangenheit. Dem stehen nicht nur andere Disziplinen gegenüber, in die die Beschäftigung mit diesen Fragen ausgelagert wurde, sondern andere intellektuelle Traditionen, wie die des schwarzen Hegelianismus, die die Beschäftigung mit Rassismus und Kolonialismus in den Mittelpunkt ihrer Hegelrezeption gerückt hat. An dieser Gegenüberstellung wird auch die Heterogenität von Erinnerung deutlich. Warum ist aber gerade die Philosophie in Sachen Kolonialismus so vergesslich? Ironischerweise mag das teils mit einer vermeintlichen philosophischen Tugend zu tun haben. In der Auseinandersetzung mit der Philosophiegeschichte herrscht eine Herangehensweise vor, die in ihr nach Kandidaten für Wahrheit sucht: nach plausiblen Positionen und überzeugenden Argumenten, heute vernachlässigten Optionen oder Begriffen, die für heutige Fragestellungen fruchtbar sind. Dies beinhaltet das Bestreben, diese Positionen wohlwollend zu deuten. Obwohl dieser Ansatz historische Texte zum Gegenstand lebendiger gegenwärtige Auseinandersetzung macht und die Vergegenwärtigung erlaubt, heutige Debatten in ihrem Lichte herauszufordern, hat er hat Grenzen. Wie Yitzhak Melamed warnt, läuft er Gefahr, historische Positionen zu ‚domestizieren‘. Insbesondere mit Blick auf augenscheinlich rassistische Äußerungen historischer Autoren spricht Robert Bernasconi davon, dass deren Positionen ‚desinfiziert‘ werden, um sie zeitgenössischen Standpunkten verträglicher zu machen. In diesem Vortrag möchte ich – ausgehend von neueren Debatten über Erinnerungspolitik im Rahmen der ‚memory studies‘ und aufbauend auf gemeinsamer Arbeit mit Franz Knappik – einen alternativen Ansatz zur Philosophiegeschichtsschreibung umreißen, der ihre erinnerungspolitische Dimension und insbesondere die Heterogenität von Erinnerung ernstnimmt. Dabei werde ich mich zur Veranschaulichung dieses Ansatzes schlaglichtartig auf Elemente der Philosophie Hegels in ihrem zeitgenössischen Kontext und deren Rezeption bei schwarzen Hegelianer:innen wie W.E.B. Du Bois, Aimé Césaire, Frantz Fanon oder Angela Davis fokussieren.
Abstract: Aristoteles gilt als erster Autor der griechischen Antike, der einen technischen Begriff für Materie verwendet. Er schreibt allerdings auch seinen Vorgängern Materie-Begriffe zu. Seiner Meinung nach erkennen bereits die frühesten Philosophen, dass Materie dem Entstehen und Vergehen von Einzeldingen zugrunde liegt. Sie erkennen seiner Meinung nach jedoch nicht, welche Rolle die Materie dabei genau spielt. Ein zentrales Defizit früherer Theorien liegt seiner Meinung nach darin, dass Materie nicht als potentielles Einzelding verstanden wird; ein weiteres Problem sei, dass seine Vorgänger nur eine Materie für alle Dinge annehmen. Ich werde in meinem Vortrag untersuchen, warum Aristoteles diese Punkte problematisch findet und wie er mit ihnen in seiner eigenen Theorie umgeht.
Ort: Raum X-E0-002
Zeit: 18:15-19:45
Die Veranstaltung wird im Hybrid-Format stattfinden; wenn Sie online teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine Mail an Michaela Rehm und Sie erhalten die Zugangsdaten.
Wann: Donnerstag, 30.6.2022 18.00 Uhr
Wo: X-E0-222
Kommen Sie vorbei, wenn Sie wissen möchten, was man mit einem Philosophiestudium so alles machen kann, egal in welchem Fachsemester Sie sind oder wo im Studium Sie gerade stehen. Zu Gast sind zwei ehemalige Philosophiestudierende, die von ihrem Werdegang erzählen. Außerdem wird es weitere Informationen geben und vor allem auch Gelegenheit, Fragen zustellenund sich auszutauschen.
Ort: Raum X-E0-002
Zeit: 18:15-19:45
Die Veranstaltung wird im Hybrid-Format stattfinden; wenn Sie online teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine Mail an Michaela Rehm und Sie erhalten die Zugangsdaten.
Abstract: Epistemische Freiheit? Wie sollte die Philosophiedidaktik mit dem Vorwurf des „eurozentristischen Wissenschaftsimperialismus“ umgehen? Ein systematischer Annäherungsversuch Die empirisch arbeitenden Wissenschaften (sciences) sind nicht nur in der öffentlichen Diskussion seit längerem unter Beschuss, sondern auch in der akademischen Welt. Die Kritik an ihnen ist äußerst vielfältig und kommt von Seiten radikaler Klimaleugner, esoterischer Wissenschaftskritiker, wissenschaftssoziologischen Warnern bis hin zu ehemals kolonisierten Ländern, die „epistemische Freiheit“ als Grundvoraussetzung für eine gerechte und humane Welt fordern. Das Ethos wissenschaftlicher Praxis gerät heute an vielen Stellen in Erklärungsnot. Dabei muss auf theoretischer Ebene die altbekannte Frage nach der Natur und der Reichweite wissenschaftlicher Arbeitsweisen und Erklärungen genauso gestellt werden, wie auf politischer Ebene die Frage, ob durch die Vorherrschaft und die Macht des „westlichen Wissenschaftsbetriebs“ andere, vor allem auch indigene, Wissensformen nicht nur unterdrückt werden, sondern dass die Fixierung auf bestimmte westliche Forschungsparadigmen zu einem verengten Verständnis führt, wie wir die Welt verstehen. Wissenschaftstheoretischen Fragen nach wissenschaftlichen Abgrenzungskriterien (Demarkationsproblem), dem Sein/Sollen-Unterschied und Diskussionen über die Natur und die Reichweite der Wissenschaften sind heutzutage besonders für die Hochschul- und die Schulausbildung notwendig. Der Großteil des Wissens, der an westlichen Schulen gelehrt und gelernt wird, ist durch wissenschaftliche Methoden gewonnen worden, über die noch zu selten in einer Weise reflektiert wird, die auch die oben aufgeführten Probleme anspricht. Deshalb sollte sich die Philosophiedidaktik mit den Problemen des Szientismus, den Vorwürfen des wissenschaftlichen Imperialismus und der Forderung nach epistemischer Freiheit verstärkt auseinandersetzen. Dies wird umso drängender, als dass durch interkulturelle Lerngruppen - wie von vielen Didaktikern gefordert - zunehmend nicht-westliches DenkerInnen und Theorien in die Philosophie- und Ethik- Curricula Eingang finden sollen, denen häufig ein anderes Wissens- und Wissenschaftsverständnis zugrunde liegt. Ich möchte mich diesem komplexen Problemfeld nähern, indem ich a) die philosophische und lebensweltliche und Relevanz deutlich mache und b) systematische Unterscheidungen vorstelle, mit deren Hilfe für Hochschule und Schule kritisch-reflexive Materialien entwickelt werden können.
23 May 2022, 16:00-18:00 CEST | Bielefeld University (online via Zoom)
A joint event of DFG-Graduiertenkolleg 2073, Bielefeld University, and Leibniz University Hannover
Artificial intelligence (AI) is taking on more and more tasks around us and often paves the way for innovative digital solutions. Algorithms are used to make recommendations for insurance policies, recognise our voices, and check our passports at the airport. However, it seems that algorithms, like humans, are not always neutral or fair. The documentary Coded Bias by director Shalini Kantayya focusses on racist and sexist bias in artificial intelligence. It illuminates the dangers and concrete consequences for those affected by discriminatory algorithms. In a panel discussion with experts Markus Ahlers and Fabio Tollon and moderators Pia Ortwein and Leonie Wiemeyer, we will discuss the dangers of bias in algorithms and the influence of their human creators. Participants will be provided with a link to the online screening and will have 7 days to view the documentary in preparation of the panel discussion. The event is open to employees as well as Masters' students of philosophy of science of Bielefeld University and Leibniz University Hannover. Please register using your university e-mail address at https://pretix.eu/grk2073/codedbias/. If you have questions, please contact Leonie Wiemeyer.
Abstract: Christopher Peacocke hat sowohl in The Mirror of the World (2014) als auch in The Primacy of Metaphysics (2019) die These vertreten, dass der nicht-begriffliche Gehalt der Wahrnehmung eine Komponente enthält, die er als „nonconceptual first person“ bezeichnet und mit Hilfe des Kleinbuchstabens „i“ symbolisiert. Obwohl das kleingeschriebene Ich nicht identisch mit dem voll ausgebildeten Ich-Begriff der Alltagssprache ist, teilen die beiden Ichs Peacocke zufolge dennoch eine wichtige semantische Eigenschaft: Das kleingeschriebene Ich ist ebenso ein starrer Designator wie der alltägliche Ich-Begriff. – Ich halte Peacockes Auffassung für falsch und werde ein Argument formulieren, das zeigen soll, dass das kleingeschriebene Ich (zumindest so, wie es von Peacocke konzipiert wird) kein Bestandteil des nicht-begrifflichen Wahrnehmungsgehalts sein kann.
Wann: 18 Uhr c.t.
Wo: X-E1-203
Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Vortrag online zu verfolgen. Wenn Sie daran interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Steffen Koch.
Sprecher*innen: Anna Leuschner (Wuppertal), Mathias Frisch (Hannover), Constanze Schmidt (Wuppertal), Christian Baatz (Kiel)
13.05.2022, 10:30-17:30 Uhr, Anmeldung zur Teilnahme an: philipp.haueis[at]uni-bielefeld.de
Unsere Professur für Praktische Philosophie wird neu besetzt.
Die Abteilung Philosophie lädt alle Interessierten zu den öffentlichen Probevorträgen und den öffentlichen Lehrproben im Rahmen des Besetzungsverfahrens ein. Wir möchten insbesondere Studierende ermutigen, sich die Vorträge anzuhören und als Publikum an den Lehrproben mitzuwirken.
Termin: 10. & 11. Februar 2022
Ort: online via Zoom
Die Zugangsgdaten erhalten Sie auf Anfrage von Frau Schilling (eike_inga.schilling@uni-bielefeld.de) oder von der Fachschaft (fphilosophie@uni-bielefeld.de).
Registration is open for The Structure and Development of Concepts in the Life Sciences at Bielefeld University from February 7-9, 2022. The workshop will be hybrid, so both in person and online attendance are possible. Please find the program and registration link here: https://lifescienceconcepts.weebly.com/
Speakers: Uljana Feest, Yafeng Shan, Philipp Haueis, Jo E Wolff, Daniel Margulies, Quayshawn Spencer, Ingo Brigandt, Morgan Thompson, Catarina Dutihl Novaes, Catherine Herfeld, Corinne Bloch Mullins, and Rose Novick
Organizers: Philipp Haueis, Morgan Thompson, & Marie Kaiser, Department of Philosophy, Bielefeld University
Nov 25./26. 2021
Organized by Michaela Rehm and Ariane Schneck
Keynote speakers:
Registration is free and open. Please register via E-Mail to receive the Zoom link.
Abstract: Echoing famous claims by G.E.M. Anscombe and Philippa Foot, Bernard Williams argues against the view that we have external reasons to act in a certain way, i.e. reasons that are independent of whatever desires or motivations we may happen to have. For Williams, to charge someone with going against such allegedly external reasons is empty and amounts to nothing more than "bluff." This paper examines in a wholly new way the metaphysical underpinnings of the claim that such moral criticism is "bluff" and connects Williams' strategy here to other analogous moves in apparently disparate areas of philosophy. This analysis places Williams' attack on moral realism and on Kantian views in an unexpectedly rationalist and perhaps even monistic light.
Abstract:
Manche Mitmenschen werden dehumanisiert, d.h. sie werden als weniger menschlich wahrgenommen und behandelt. Im Extremfall wird der Mitmensch so auch zum Gegenmenschen oder Untermenschen – zum Feind, den man töten kann. Dehumanisierung zurrt damit die Grenzen der Empathie fest. Nach einer Einführung in das Phänomen Dehumanisierung, diskutiert der Vortrag, ob ein Essentialismus der menschlichen Natur notwendig für Dehumanisierung ist. Dabei werden historische, sozialpsychologische und philosophische Einsichten verschränkt und es kommen verschiedene Aspekte von Essentialismus zur Sprache, insbesondere Natürlichkeit, Entitativität und Unbeobachtbarkeit der jeweils angenommenen Essenz. Beispiele beziehen sich auf Dehumanisierung im Kontext des Kolonialismus und auf die Geschichte der Dehumanisierung von Frauen.
Das Hauptziel ist, auf dieser Grundlage, zu zeigen, dass der Essentialismus zwar als Katalysator für Dehumanisierung fungieren kann, aber nicht notwendig dafür ist. Vermeidung von Essentialisierung ist somit nicht hinreichend für die Vermeidung von Dehumanisierung. Das Problem der Dehumanisierung liegt tiefer und die Rolle von Essentialismus ist komplex und kontextabhängig.
„Philosophie und Literatur“ ist der Name einer 14-tägigen Veranstaltungsreihe der Abteilung Philosophie, deren Eröffnung am 15.4. stattfindet.
Lehrende der Abteilung beleuchten in dieser Reihe das Verhältnis von Literatur und Philosophie anhand individuell ausgewählter Beispiele.
Es gibt immer einen Part mit einer Lesung, die Überlegungen der Vortragenden und darüber hinaus viel Gelegenheit für die Teilnehmenden, sich untereinander und auszutauschen.
Studierende und Lehrende finden die Zugangsdaten im Lernraum Plus der Veranstaltung.
Andere Interessierte melden sich bitte bei Frau Bülter an: gbuelter@philosophie.uni-bielefeld.de
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an alle Philosophiestudierenden und -lehrenden.
“A fascinating window into the trouble grandiose research projects and grandiose personalities can generate.” – Nature
Die Abteilung Philosophie und die Fakutät Psychologie organisieren ein virtuelles Filmscreening am 25.05.2021 (18:15-20:45). Der Film In Silico begleitet Hirnforscher Henry Markram auf seinem zehnjährigen Versuch, das menschliche Gehirn in eineme Supercomputer zu simulieren. Anschließend gibt es eine Paneldiskussion und Q&A mit Regisseur Noah Hutton. Für mehr Informationen und Registrierung klicken Sie hier.
Racism, sexism, and other forms of systemic injustice are more than just bad attitudes. In a stratified society, there are mechanisms – including law, policy, culture, technology, and the built environment – that stably position groups hierarchically. But attitudes play a role. How central is that role? In this lecture Haslanger argues that social practices are patterns of interaction guided by social meanings that distribute things of value. In the case of sexist and racist practices, the network of meanings is ideological and is internalized in habits of mind that distort, obscure, and occlude important facts and result in a failure to recognize the interests of women and racialized groups (among others). How do we disrupt such practices to achieve greater justice? This talk will argue that resistance to systemic injustice requires us to do more than just challenge false beliefs; social movements change the material and cultural conditions of agency.
Studierende und Mitglieder der Abteilung erhalten die Zugangsdaten über die bekannten Verteiler. Externe wenden sich bitte an: diana.roethlinger@uni-bielefeld.de
Hier finden Sie die Ankündigung der Veranstaltung
Auch das Sommersemester 21 wird aufgrund der anhaltenden Corona-Krise überwiegend ein Online-Semester werden. Vieles in der Online-Lehre funktioniert gut, das wissen wir aus den letzten Semestern. Aber einiges bleibt gegenüber der Präsenzuniversität auch auf der Strecke, z. B. der ungezwungene Austausch mit Kommiliton:innen. Um das ein bisschen aufzufangen und auszugleichen, versammeln wir hier alle Veranstaltungen, die irgendwie mit dem Philosophiestudium in Bielefeld zu tun haben, aber nicht direkt Lehrveranstaltungen sind. Darunter sind Veranstaltungen, die den Studieneinstieg erleichtern, aber auch solche, die über andere Aspekte des Studiums informieren, wie etwa Auslandsaufenthalte. Eben alles, was im Studium auch noch wichtig ist. Sie sind zu allem herzlich eingeladen!
Begrüßung durch den Abteilungsvorstand und Studiendekan der Abteilung Philosophie.
Zielgruppe: Diese Veranstaltung ist öffentlich. Wenn Sie die Zugangsdaten erhalten möchten und keinen Zugriff auf den Lernraum Plus für Philosophiestudierende haben, schreiben Sie bitte an Gudrun Bülter: gbuelter@philosophie.uni-bielefeld.de
Vom 10. bis 12. März findet ein Online-Workshop zu Conceptual Engineering an der Abteilung Philosophie statt, organisiert von Christian Nimtz und Steffen Koch.
Mehr Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier.
In Wintersemester 2020/21 findet die 14-tägige Veranstaltungsreihe "Philosophie und Literatur" statt.
Lehrende der Abteilung beleuchten in dieser Reihe das Verhältnis von Literatur und Philosophie anhand individuell ausgewählter Beispiele.
Es gibt immer einen Part mit einer Lesung, die Überlegungen der Vortragenden und darüber hinaus viel Gelegenheit für die Teilnehmenden, sich untereinander auszutauschen.
Weitere Informationen finden Sie im Lernraum.
Bei Fragen können Sie sich an Almut v. Wedelstaedt und Ralf Stoecker wenden.
Liebe Philosophiestudierende,
wir laden Sie herzlich zur Fragerunde zum Philosophiestudium in Zeiten von Corona ein. Sie findet am Mittwoch, 3.2., von 11 (s.t.) - 12 Uhr hier statt:
Ralf Stoecker als Studiendekan und weitere Personen aus dem Team Studiendekanat werden Ihnen Rede und Antwort stehen.
Am Montag, 1.2., gibt es bereits einen Livestream mit dem Rektorat, in dem allgemeine Fragen geklärt werden. Alle Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-bielefeld.de/themen/coronavirus/studium/livestream/index.xml
Alle Fragen und/oder Anliegen, die sich spezieller auf das Philosophiestudium beziehen, können Sie dann am 3.2. stellen. Wenn Sie vorab bereits Fragen oder Anliegen einreichen möchten, können Sie das gern per E-Mail an folgende Adresse tun: studien.dekanat@uni-bielefeld.de
Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen im Namen des Teams Studiendekanat
Almut Kristine v. Wedelstaedt
Die zoom-Zugangsdaten wurden bereits per Mail verschickt.
Im Wintersemester finden folgende Gastvorträge statt:
Abstract:
Normalerweise wird mit dem Begriff des zivilen Ungehorsams eine Form des politischen Protests verbunden, mit dem Bürger*innen durch symbolischen Gesetzesbruch an ihre Mitbürger*innen bzw. ihre Regierung im Rahmen einer national verfassten Öffentlichkeit appellieren, um sie von der Notwendigkeit zu überzeugen, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen oder zu unterlassen. Dieser Rekurs auf das Verhältnis von Bürger*innen untereinander ist insofern nicht erstaunlich, als er dem „methodologischen Nationalismus“ entspricht, also der Fokussierung auf als relativ geschlossen und homogen gedachte einzelstaatliche Gesellschaften, die die Politische Philosophie bis vor kurzem geprägt hat. Obwohl sich die Politische Philosophie mit guten Gründen von dieser Restriktion befreit hat, gilt das für die Diskussion über zivilen Ungehorsam nicht im selben Maße. Vielmehr scheint hier noch immer die Vorstellung zu dominieren, das das Zivile am zivilen Ungehorsam verbürgende Band der Zivilität binde vor allem oder gar nur diejenigen aneinander, die Bürger*innen desselben Staates sind. In meinem Vortrag werde ich argumentieren, dass dies an der sozialen und politischen Realität der Praxis des zivilen Ungehorsams sowie der Herausforderungen, auf die diese antwortet, vorbeigeht. Anhand des Beispiels des Klimanotstands sowie von Protestbewegungen wie Extinction Rebellion und Fridays for Future werde ich für eine grundlegende Revision der Definition, der Rechtfertigung und der Rolle des zivilen Ungehorsams argumentieren.
Abstract:
Warum hält sich hartnäckig das Vorurteil, dass Frauen nicht in gleichem Maße für öffentliche Ämter und Führungsaufgaben geeignet sind wie Männer? Wie ist dieses Vorurteil entstanden? Und wie lässt es sich überwinden? Diese Fragen werden nicht nur in der heutigen feministischen Philosophie diskutiert. Bereits François Poulain de la Barre, einer der ersten Feministen, diskutierte sie ausführlich im 17. Jahrhundert. Angeregt von Descartes, untersuchte er die Genese und die Struktur des Vorurteils bezüglich des Geschlechterverhältnisses. Der Vortrag setzt sich zum Ziel, seine Analyse zu rekonstruieren und dabei vor allem die kognitiven Mechanismen in den Blick zu nehmen, die zur Entstehung des Vorurteils führen. Die besondere Originalität Poulains liegt darin, wie gezeigt werden soll, dass er Descartes’ Analyse von Vorurteilen bezüglich der materiellen Welt auf die soziale Welt übertrug und dadurch eine cartesianische Sozialphilosophie entwickelte. In der Diskussion und Auswertung seiner Theorie soll auch ein Bogen zu heutigen Debatten geschlagen werden.
Wichtig: Bis auf Weiteres finden alle Vorträge online über zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie über Julia Zakkou (julia.zakkou@uni-bielefeld.de)
a book symposium with Justin Garson (City University of New York)
Bielefeld University, January 31st and February 1st, 2020
More informations can be found here.
Registration: Attendance is free of charge. To register, please email Fabian Hundertmark (fhundertmark@uni-bielefeld.de) with the subject line “Registration: Garson Symposium”.
Last year's Masterclass in Philosophy, "Moral Judgment: Intuition, Reason, Progress", was be held by Prof. Hanno Sauer (Utrecht).
Date: June, 4-6, 2019
Location: Bielefeld University
Overview
What are moral judgments - and are they any good? In this course, we will address these and other questions with the tools of recent empirically informed metaethics and moral psychology. We will take a look at the respective roles reasoning, emotion and intuition play in moral judgment, how reliable moral judgments are, or how and when reflection should override moral intuition. With this in hand, we will consider whether moral cognition improves over time. Does the evidence from moral psychology suggest that our moral values converge upon a universal moral code? And if so, what are the metaethical implications of this convergence? Finally, are there any limits to moral progress and development? And to what extent are those limits determined by the evolved constraints of our moral psychology?
Further information:
The schedule for the Masterclass (including information about times, topics, and rooms for all sessions) is here.
Organization: Hannah Altehenger, Valerij Zisman, Paul Rehren
Eine Liste der vergangenen Veranstaltung im Rahmen der Bielefeld Masterclass in Philosophy finden Sie hier.